SdG 12 - Der Goldene Herrscher
Haushalt aufgenommen, und binnen kürzester Zeit war sie ihm gegenüber verschuldet…«
»Zweifellos ohne dass ihr das überhaupt bewusst war. Ja, ich verstehe.
Letur Anict hat die Herden ihres Vaters gefordert - nur so konnte die Schuld beglichen werden und sie selbst wieder frei kommen.«
»Ja, so sollte es mehr oder weniger laufen. Und der Clanführer hat zugestimmt. Doch leider hat sich das Mädchen, noch während die Truppen des Repräsentanten sich mit ihrer kostbaren Fracht dem Lager der Ahl näherten, einen Dolch ins Herz gestoßen. Danach ist alles ziemlich drunter und drüber gegangen. Letur Anicts Soldaten haben das Lager der Ahl angegriffen und alle getötet …«
»Der Repräsentant war zu dem Entschluss gekommen, dass er sich die Herden so oder so nehmen würde.«
»Ja. Wie sich später allerdings herausstellte, hat es einen Überlebenden gegeben. Ein paar Jahre später, als die Geplänkel immer heftiger wurden, haben die Truppen des Repräsentanten auf einmal einen Kampf nach dem anderen verloren. Hinterhalte verkehrten sich ins Gegenteil. Und zum ersten Mal war von einem Mann namens Rotmaske die Rede - einem neuen Kriegshäuptling. Was nun folgt, ist noch wesentlich unklarer als das, was ich bisher erzählt habe. Es scheint, als hätte es eine Versammlung der Clans gegeben, bei der Rotmaske mit den Ältesten gesprochen hat - das heißt, er hat mit ihnen gestritten. Er wollte die Clans angesichts der Bedrohung durch die Letherii vereinigen, aber die Ältesten haben sich nicht überzeugen lassen. In seiner Wut hat Rotmaske unkluge Worte gesprochen. Die Ältesten wollten, dass er sie zurücknimmt. Er hat sich geweigert und wurde in die Verbannung geschickt. Es heißt, er hätte sich nach Osten begeben, in die Wildlande zwischen hier und Kolanse.«
»Was für eine Bedeutung hat die Maske?«
Bivatt schüttelte den Kopf. »Ich weiß es nicht. Es gibt eine Legende … er soll einen Drachen getötet haben, kurz nachdem seine Familie umgebracht worden war. Damals war er kaum mehr als ein Kind - was die Geschichte ziemlich unwahrscheinlich macht.« Sie zuckte die Schultern.
»Und nun ist er also zurückgekehrt«, sagte Brohl Handar, »oder ein anderer Ahlkrieger hat die Maske übernommen und versucht, euch Letherii einen Schreck einzujagen.«
»Nein, er war es. Er benutzt eine klingenbewehrte Peitsche und eine doppelköpfige Axt. Die Waffen selbst sind im Grunde mythischer Natur.«
Der Aufseher runzelte die Stirn. »Mythischer Natur?«
»Bei den Ahl gibt es Legenden, die behaupten, dass sie einst einen Krieg geführt haben - weit im Osten, als die Ahl noch in den Wildlanden gelebt haben. Die Cadaran und die Rygtha waren Waffen, die speziell für den Kampf gegen diesen Feind entwickelt worden waren. Ich weiß auch nicht mehr als das, was ich Euch gerade erzählt habe - außer, dass es ganz so aussieht, als wäre der Feind - wer oder was auch immer er gewesen sein mag - nicht menschlich gewesen.«
»Jeder Stamm hat Geschichten von vergangenen Kriegen, einem Zeitalter der Helden …«
»Aufseher, die Legenden der Ahl sind anders.«
»Ach?«
»Ja. Vor allem haben die Ahl jenen Krieg verloren. Deswegen sind sie nach Westen geflohen.«
»Hat es denn keine letheriischen Expeditionen in die Wildlande gegeben?«
»Seit Jahrzehnten nicht mehr, Aufseher. Schließlich hatten wir genug Zusammenstöße mit den Bewohnern der verschiedenen Gebiete und den Königreichen an eben jener Grenze. Die letzte Expedition wurde praktisch ausgelöscht; es hat nur eine einzige Überlebende gegeben, die von dem, was sie gesehen hatte, in den Wahnsinn getrieben worden war. Sie hat von etwas gesprochen, das sie die Zischende Nacht genannt hat. Die Stimme des Todes, wie es scheint. Wie auch immer, ihr Wahnsinn konnte nicht geheilt werden, und daher wurde sie hingerichtet.«
Brohl Handar dachte einige Zeit lang über das Gehörte nach. Mittlerweile war ein Offizier angekommen und wartete darauf, mit der Atri-Preda sprechen zu können. »Danke«, sagte Handar zu Bivatt und wandte sich ab.
»Aufseher.«
Er blickte sie noch einmal an. »Ja?«
»Wenn Rotmaske dieses Mal Erfolg hat … mit der Vereinigung der Stämme, meine ich, nun, dann werden wir in der Tat die Tiste Edur brauchen.«
Er zog die Brauen hoch. »Natürlich, Atri-Preda.« Und vielleicht kann ich auf diese Weise zum Ohr des Imperators und dem von Hannan Mosag durchdringen. Dieser verdammte Letur Anict. Was hat er da jetzt über uns gebracht?
Er trieb das Pferd
Weitere Kostenlose Bücher