SdG 12 - Der Goldene Herrscher
zusammenzutreiben, und ihnen dann einpaukten, was sie zu ihrem Imperator sagen sollten.
Ohne sonderlich auf die Letherii zu achten, die Platz machten, um ihn durchzulassen, begab er sich hinaus auf den Korridor und ging dann weiter durch das Labyrinth aus Zimmern, Vorzimmern und Gängen, aus denen der Palast bestand. Bis auf einen von Hannan Mosags K’risnan, der gekrümmt ging und mit einer Schulter an der Wand entlangstreifte, sah er keine anderen Tiste Edur; in den dunklen Augen des Hexers flackerte Anerkennung auf, während er weiterhinkte.
Bruthen Trana begab sich in den Flügel des Palasts, der dem Fluss am nächsten lag; hier war die Luft feuchtkalt, die Korridore größtenteils verlassen. Während die Überschwemmung, die sich in den ersten Bauphasen ereignet hatte, durch ein raffiniertes System unterirdischer Pfeiler beseitigt worden war, hatte es den Anschein, als ließe sich die Feuchtigkeit durch nichts vertreiben. So waren beispielsweise Löcher in die Außenmauern geschlagen worden, um zirkulierende Luftströme zu erzeugen, aber das hatte nicht viel gebracht - außer, dass es in der schalen Düsternis jetzt noch zusätzlich nach Flussschlamm und fauligen Pflanzen roch. Bruthen schritt durch eines dieser Löcher, trat nach draußen auf einen größtenteils nicht mehr vorhandenen gepflasterten Pfad, an dessen linker Seite gefällte Bäume im hohen Gras vor sich hin rotteten, während sich zu seiner Rechten das Fundament eines kleinen Gebäudes befand. Eine Aura der Verlassenheit schwängerte die unbewegliche Luft wie schwebender Blütenstaub, und Bruthen war allein, während er den ungleichmäßig ansteigenden Pfad entlangging und schließlich am Rand einer gerodeten Fläche ankam, an deren gegenüberliegendem Ende sich der uralte Azath-Turm erhob, auf beiden Seiten von den niedrigeren Gebäuden der Jaghut flankiert. Auf der Lichtung befanden sich Hinweise auf Gräber, anscheinend willkürlich verteilt. Halb vergrabene Urnen, mit Wachs versiegelt, aus denen Waffen ragten. Schwerter, zerbrochene Speere, Äxte, Streitkolben - Trophäen von Fehlschlägen, ein verkrüppelter Wald aus Stahl.
Die gefallenen Meisterkämpfer, die Bewohner eines höchst angesehenen Friedhofs. Jeder von ihnen hatte Rhulad mindestens einmal getötet, einige sogar mehr als einmal - und der großartigste von ihnen, ein fast reinrassiger Tarthenal, hatte den Imperator sieben Mal getötet. Bruthen konnte sich noch gut an den immer stärker werdenden Ausdruck von Wut und Entsetzen im tierischen Gesicht des Tarthenal erinnern, jedes Mal, wenn sein geschlagener Gegner sich von Neuem erhob - erneuert und stärker und tödlicher als noch wenige Augenblicke zuvor.
Er betrat die bizarre Totenstadt, ließ den Blick über die verschiedenen Waffen schweifen, die einst so liebevoll gehegt und gepflegt worden waren - viele von ihnen hatten Namen -, aber jetzt verrostet waren. Am hinteren Ende, ein Stück abseits von allen anderen, stand eine leere Urne. Vor ein paar Monaten hatte er aus Neugier in sie hineingegriffen und einen silbernen Becher gefunden. Den Becher, der das Gift enthalten hatte,das drei Letherii im Thronraum getötet hatte - das Gift, das Brys Beddict getötet hatte.
Keine Asche. Selbst sein Schwert war verschwunden.
Bruthen Trana vermutete, dass dieser Mann, sollte er jetzt zurückkehren, sich Rhulad erneut entgegenstellen und das tun würde, was er schon einmal getan hatte. Nein, es war mehr als eine Vermutung. Es war Gewissheit.
Unbemerkt von Rhulad hatte Bruthen sich in den Thronraum geschlichen, als der neue Imperator blutend und hilflos auf dem Fußboden gelegen hatte. Er hatte es selbst sehen wollen. Und in jenem Moment hatte er mit einem bangen Blick die entsetzliche Genauigkeit erkannt, mit der Rhulad seine Wunden zugefügt worden waren. Brys Beddict war nachlässig vorgegangen. Wie ein Gelehrter, der eine schwache Beweisführung auseinandernahm - etwas, das ihn nicht mehr Anstrengung gekostet hatte, als seine Mokassins zu schnüren.
Bruthen wünschte sich, er hätte das eigentliche Duell sehen können, hätte Zeuge der Kunstfertigkeit dieses auf tragische Weise getöteten letheriischen Schwertkämpfers werden können.
Er stand da und starrte auf die staubige, von Spinnennetzen überzogene Urne hinab.
Und betete, dass Brys Beddict zurückkehren möge.
Ein Muster nahm allmählich Gestalt an, Stück für Stück und unerbittlich. Doch der Abtrünnige, der einst unter dem Namen Turudal Brizad als Galan von
Weitere Kostenlose Bücher