Seelengesaenge
Kommandant eines jeden Schiffs der Konföderierten Navy einen besonderen Kode, aus dem hervorgeht, daß die mitgeführte Bewaffnung legal ist und offizieller Kontrolle untersteht. Es ist eine Sicherheitsmaßnahme gegen Entführungen und Meutereien.«
»Was offensichtlich funktioniert«, zischte Quinn. »Aber das hätte nicht passieren dürfen. Nicht mit uns. Du hättest das wissen müssen, Bajan.«
Niemand auf der Brücke wagte es, Bajan anzublicken. Alle waren tief in ihre eigenen Aufgaben versunken und bemühten sich nach Kräften, die Schäden zu reparieren. Und Quinn ragte über Bajan auf wie ein riesiger urzeitlicher Aasfresser.
»Dieser Mauer ist ein hartgesottener Bursche, ehrlich, Quinn! Er hat mich reingelegt, das ist alles. Er wird leiden dafür, ich schwöre es! Der Lichtbringer wird stolz sein auf die Art und Weise, wie ich meine Schlange auf diesen Mistkerl loslasse.«
»Das wird nicht nötig sein«, sagte Quinn freundlich.
Bajan stieß einen erleichterten Seufzer aus.
»Ich werde seine Bestrafung selbst beaufsichtigen.«
»Aber … wie das?«
Auf der Brücke herrschte absolute Stille, nur durchbrochen von Lawrence Dillons Kichern.
»Verschwinde, Bajan, du blöder Hund!« befahl Quinn. »Du hast versagt!«
»Verschwinden? Wie soll ich denn verschwinden?«
»Aus dem Körper, den ich dir gegeben habe. Du hast ihn nicht verdient.«
»Nein!« heulte Bajan auf.
»Geh. Oder ich werfe dich in eine Null-Tau-Kapsel.«
Mit einem letzten Schluchzen ließ sich Bajan zurück in das Jenseits fallen, und die wunderbare Gabe der Wahrnehmung wurde seinem Bewußtsein entrissen. Seine Seele weinte ihre Qualen hinaus, als sich einmal mehr die überfüllte Leere um ihn schloß.
Gourtan Mauer hustete schwach. Er zitterte am ganzen Leib. Er war von einem Alptraum in den nächsten gefallen. Die Brücke der Tantu hatte sich in eine archaische Krypta verwandelt, wo technische Artefakte aus den Wänden aus geschnitztem Ebenholz ragten, als wären sie die störenden Elemente. Ein Mönch in mitternachtsschwarzer Robe stand neben Mauers Liege und hatte die voluminöse Kapuze so tief ins Gesicht gezogen, daß nur gelegentlich ein wenig vom roten Licht seine Züge erhellte. Am Hals des Mannes baumelte ein umgedrehtes Kruzifix an einer Kette; aus irgendeinem Mauer völlig rätselhaften Grund schwebte es nicht frei umher, wie es das in der Schwerelosigkeit eigentlich hätte tun sollen.
»Du hast dich nicht nur mir widersetzt«, sagte Quinn. »Das hätte ich gerade noch akzeptieren können. Aber dadurch, daß du uns nichts von dem verfluchten ASA-Kode erzählt hast, bist du dem Willen von Gottes Bruder entgegengetreten. Jetzt in diesem Augenblick hätte ich bereits am Orbitalaufzug angedockt haben können und spätestens morgen früh den Boden an der Basisstation küssen. Ich bin gesandt, um den Gesang der Nacht über die ganze verdammte Welt zu bringen! Und du hast gewagt, mir in den Weg zu treten, du elender Scheißkerl. Du!«
Mauers Bordanzug ging in Flammen auf. Im freien Fall leuchtete das Feuer wie eine helle, indigofarbene Flüssigkeit, die glatt über seinen Rumpf und seine Gliedmaßen floß. Fetzen verbrannten Stoffs schälten sich ab und gaben den Blick frei auf die verkohlte Haut darunter. Die Ventilatoren hinter den Belüftungsschlitzen in der Decke brummten angestrengt auf in dem Versuch, den gräßlichen Gestank aus der Luft zu filtern.
Quinn ignorierte das schmerzerfüllte undeutliche Schreien aus dem verschlossenen Mund des Kommandanten. Mit einem weiteren Wunsch entledigte er Lawrence liebevoll seiner Kleidung.
Der leichtgewichtige Bursche trieb träge im Zentrum der Brücke und lächelte verträumt auf seinen nackten Körper herab. Er ließ zu, daß Quinn ihn formte, daß unter der jungen glatten Haut stählerne Muskeln entstanden und seine Schultern an Breite gewannen. Bald darauf erinnerte er in seinem barbarischen Lendenschurz aus dünnen Lederstreifen an einen Zwerg, der süchtig war nach Bodybuilding.
Die blauen Flammen, die Mauer zur Gänze eingehüllt hatten, erstarben schließlich, als der Bordanzug vollständig verbrannt war.
Mit einer einfachen Handbewegung heilte Quinn die Verbrennungen des Kommandanten. Haut, Haare und Fingernägel sahen in Sekundenschnelle wieder aus wie zuvor. Mauer war das blühende Leben in Person.
»Du bist an der Reihe«, wandte sich Quinn an seinen Schüler und stieß ein perverses Lachen aus.
Der vom Schmerz geschockte gefangene Kommandant konnte nur entsetzt
Weitere Kostenlose Bücher