Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sibirisches Roulette

Sibirisches Roulette

Titel: Sibirisches Roulette Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Heinz G. Konsalik
Vom Netzwerk:
reicht nur bis zur Kirchentür …«
    Korolew und Jugorow stürzten auf Schagin zu, erwischten den Karton im letzten Augenblick, bevor er dem Popen von der Schulter rutschte, und gemeinsam trugen sie die ›Nudeln‹ zum Jeep. Korolew stellte erstaunt fest, daß Jugorow den Karton völlig frei auf den Rücksitz schob, ohne eine Decke darüber, ohne ihn zu verstecken.
    »So offen willst du das Dynamit ins Lager bringen?« fragte er.
    »Nudeln … Korolew, denk nach. Den Karton siehst du, Nudeln steht drauf. Würdest du als Brigadist etwas anderes vermuten? Vor allem, wenn ich ihn fahre?«
    »Nein. Aber auf dem Weg nach Nowo Gorodjina könnte eine Streife von Nasarow dich aufhalten und kontrollieren.«
    »Mich! Einen Nudelkarton werden sie nur mit hungrigen Augen ansehen.« Er setzte sich hinter das Steuer und gab Korolew die Hand. »Danke, Grigori Valentinowitsch.«
    »Wofür?«
    »Das Mißtrauen hast du abgelegt.«
    »Ein Irrtum, Igor Michailowitsch. Filaret hat es befohlen.«
    »Und warum noch immer das Mißtrauen?«
    »Bleiben wird's, solange du Jugorow heißt.« Korolew trat nahe an den Jeep heran. »Dein Russisch hat einen fremden Unterklang. Doch das ist es nicht allein: Du denkst nicht russisch, du fühlst nicht russisch … Erklären kann man's nicht, aber ich spür's. Doch wird das etwas ändern? Auf unserer Seite kämpfst du, das allein ist wichtig. Auch wenn du an Hamburg und andere Küsten denkst.«
    »Beispiele waren das doch nur!« Jugorow schüttelte den Kopf. »Zeigen wollte ich euch, wie groß die Katastrophe in aller Welt ist, wie sich das Klima verschieben wird, wie ökologische Zusammenbrüche entstehen und daß Rußland mit diesem sogenannten Jahrhundertwerk ganz Europa bedroht … Sie wissen es genau in Moskau, sie dementieren, verniedlichen, verspotten die westlichen Berechnungen, Argumente, Beweise. Hirngespinste nennen sie die westlichen Bedenken. Wenn ihr's verstehen könntet, legte ich euch Für und Wider vor, und schwitzen würdet ihr vor Entsetzen … Aber ihr versteht es nicht.«
    »Wir dummen, hirnlosen Bauern am Tobol«, sagte Korolew bitter.
    »Nein. Selbst internationale Wissenschaftler haben Mühe, das zu begreifen!«
    »Aber ein Jugorow kann's! Ein einfacher Traktorfahrer in einer Baubrigade. Bisher weiß keiner deinen wirklichen Beruf.«
    »Kein Geheimnis ist das. Ich bin Journalist.«
    »Ein Zeitungsschreiber?« Korolew trat vom Jeep zurück. »Gut geantwortet, Igor Michailowitsch. Ein Intellektueller! Kaum fragen werden da die Leute aus Scheu, für dumm zu gelten.«
    »Auch eine Erklärung!« Jugorow lachte. Das Thema wechseln, dachte er. Ein feines Gefühl hat Korolew, einen ausgeprägten Instinkt. Wer hätte das erwartet? »Noch nichts von Masuk?« fragte er.
    »Gar nichts. Nicht einen Krümel aus seiner Tasche. Die Suche haben wir eingestellt. Gibt kein Stück Erde mehr im weiten Umkreis, das wir nicht untersucht haben. Im Sumpf muß er versunken sein; die einzige Erklärung ist das.«
    »Aber sein Pferd … zurückgekommen ist es. Es hätte mit Masuk im Sumpf bleiben müssen. Ein Mensch kann sich eher retten als ein Pferd.«
    »Wer weiß, was im Sumpf geschehen ist. Masuk gibt es jedenfalls nicht mehr. Du hast seine Aufgabe übernommen, du bist der neue Chef. Wir respektieren Filarets Anordnungen, wie du siehst.«
    »Habt ihr einen Verdacht?« fragte Jugorow. »Masuks Verschwinden … Gedanken habt ihr euch doch gemacht.«
    »Viele Gedanken.«
    »Verdächtigungen?«
    »Auch …«
    »Wie, meint ihr, könnte es gewesen sein?«
    »Im Dorf hatte Masuk keine Feinde, und aus dem Dorf kam er auch selten heraus. Wer also sollte ihn umbringen? Nur zwei hatten einen Grund; eine davon hält Nasarow fest, streichen wir sie also ab. Bleibt nur noch eine …«
    »Soja Gamsatowna?«
    »Das denken wir. Noch ist's nicht zu beweisen. Grund hatte sie genug. Und Zeugen gibt es nicht. Jankowski will einen Schuß gehört haben, er war draußen auf dem Kartoffelfeld. Einen ganz fernen Schuß. Aber wer glaubt's ihm? Halbtaub ist er. Neben einer Rakete kann er stehen und hört nur ein Säuseln.«
    »Das beweist immerhin«, sagte Jugorow ernst, »daß der Schuß ganz in der Nähe von Jankowski gefallen ist, sonst hätte er den ›fernen‹ Schuß nicht gehört.«
    »Das ist richtig.« Korolew sah Jugorow dankbar an. »Wir werden diese Gegend noch einmal durchsuchen. Hat man es Svetlana Victorowna jetzt gesagt?«
    »Ja.«
    »Und wie nahm sie's auf?«
    »Die Mörderin ist Soja Gamsatowna, hat sie

Weitere Kostenlose Bücher