Silberband 029 - Der Zeitagent
entfesselten einen Orkan, der mit Urgewalt zur Oberfläche durchschlug und dort verheerende
Druckwellen erzeugte.
Wir brauchten fast zwei Sekunden, um die Schußposition zu erreichen. Der Kommandant schaltete
erneut. Das Toben der Triebwerke verstummte.
Die CREST flog mit der erreichten Geschwindigkeit weiter, da die Widerstandsbeiwerte der
Luftreibung in dieser Höhe noch zu geringfügig waren, um die enorme Masse des Kugelriesen schnell
anhalten zu können.
Jetzt konnte nur noch die menschliche Geschicklichkeit oder die überragende Qualität der
Zielpositronik helfen.
Die vorgesehenen 1,81245 Sekunden bis zur Feueröffnung waren bereits um eine Sekunde
überzogen, als die Automatik endlich ansprach. Sie hatte trotz der sichttrübenden Luftwirbel das
Ziel erkannt.
Ehe die CREST von der ersten Breitseite durchgeschüttelt wurde, hatte die Polfestung bereits
reagiert. Ein ultraheller Energiezapfstrahl von etwa fünf Kilometern Durchmesser brach aus dem
Boden hervor und erreichte im gleichen Augenblick die Wega.
Die Kräfte des Riesensterns flossen schon in die Umformer der Festung hinab, als wir gerade
mit der Notbeschleunigung begonnen hatten. Es war ein Spiel um Hundertstelsekunden.
Ich hörte Rhodan schreien. Er forderte Wiffert auf, das Manuellfeuer zu eröffnen. Über dem
nunmehr sichtbaren Polgebirge begann es rötlich zu flimmern. Die Festung begann, einen eigenen
Abwehrschirm aufzubauen. Gleichzeitig würden wohl die Geschütze einschwenken.
Dieses Einschwenken war meine letzte Hoffnung. Energieschaltungen aller Art liefen mit
Lichtgeschwindigkeit ab. Die Masse einer schweren Strahlkanone konnte jedoch auf keinen Fall
gleich schnell bewegt werden. Das war unsere Chance, nachdem wir nun einmal die Zeit überzogen
hatten.
Alle Ereignisse spielten sich so schnell ab, daß wir kaum in der Lage waren, sie gleichzeitig
zu verarbeiten.
Dann aber begannen die Kanonen der CREST zu sprechen. Sie brüllten auf, als der Zapfstrahl
bereits stand und das intensiver werdende Flimmern über dem Gebirge von der beginnenden
Stabilität des Schutzschirmes zeugte.
Eine Sekunde später standen wir fast vertikal über dem Zielgebiet, denn unsere Fahrt war durch
die kurze Beschleunigungsperiode auf zirka fünfhundertneunzig km/sec angewachsen.
Die Automatik hatte sich eingespielt und eröffnete das Wirkungsfeuer mit maximaler
Schnelligkeit.
Rudo schaltete erneut. Er hob mit einem Notleistungsbremsschub von 0,50 Sekunden Dauer die
Zusatzgeschwindigkeit auf, um den Feuerleitgeräten Gelegenheit zu bieten, den Salventakt
möglichst lange einhalten zu können.
Wir wurden durch das ständige Schütteln und Vibrieren nach Feuerlee gerissen. Niemand konnte
mehr feststellen, wo unsere Energieschüsse einschlugen und wie tief sie in den Boden
eindrangen.
Wir ahnten nur, daß es grauenhaft sein mußte. Die Festung war unbemannt und vollautomatisiert.
Für Rhodans humane Einstellung bei der Anwendung von Massenvernichtungswaffen bedeutete das einen
so beachtlichen Trost, daß er für die Transformkanonen das Feuer frei gab.
Wieder wurden wir in unsere Anschnallgurte gerissen. Flammen lohten in den Schutzschirmen.
Zwanzig überlichtschnell abgestrahlte Fusionsbomben mit einem Energiegehalt von dreißig
Megatonnen TNT pro Einheit waren als direkte Bodenzünder auf einem kreisförmigen, achtzig
Kilometer durchmessenden Gebiet niedergegangen. Sie zündeten innerhalb der bereits kochenden
Materie und erzeugten tiefe Krater.
Das Land wölbte sich auf, zerplatzte unter den Druckwellen der Explosionen und wurde dem Raum
entgegengerissen.
Die Festung existierte nicht mehr. Der helle Zapfstrahl war plötzlich verschwunden. Dort, wo
er vor zwei Sekunden zwischen den Berggipfeln hervorgebrochen war, wüteten jetzt Atomkräfte von
unvorstellbarer Gewalt.
Die von der CREST erzeugte Verwüstungszone durchmaß in ihrer Gesamtheit etwas mehr als neunzig
Kilometer.
Die zwanzig Ladungen, die nach den Begriffen unserer Waffenoffiziere ›sehr klein‹ gewesen
waren, denn man pflegte sonst nach Gigatonnen zu rechnen, hatten ausgereicht, den Festungsring
vollständig zu zerstören.
Wenige Sekunden später standen wir schon wieder weit im Raum und hoben dort die
Geschwindigkeit erneut auf. Die CREST schwenkte auf eine weite Kreisbahn ein, von der aus wir
ungefährdet beobachten konnten, was wir da unten angerichtet hatten.
»Zu stark, viel zu stark«, rief Rhodan zu meiner Überraschung. »Die tektonischen
Weitere Kostenlose Bücher