Silberband 055 - Der Schwarm
großen Zimmer bewahrte Fingal die Waffen auf, die er unmittelbar nach der Katastrophe aus einem Laden gestohlen hatte. Er hätte mit seinen Beständen zweihundert Menschen ausrüsten können. Das gehörte auch zu seinen Plänen. Er würde später eine Armee führen und jeden Widerstand niederschlagen.
Fingal hörte alle Funknachrichten ab, die nicht verschlüsselt waren. Er wußte daher über die Situation auf der Erde und im Weltraum gut Bescheid. Es gab bestenfalls noch siebenhundert Menschen, die wie er die Katastrophe überstanden hatten, ohne zu verdummen. Sie arbeiteten bis auf wenige Ausnahmen für Imperium-Alpha unter dem Kommando Dantons und Deightons. Ein paar hundert Immune hielten sich an Bord einiger Raumschiffe auf. Die Gruppen Rhodan und Bull untersuchten den mysteriösen Schwarm, von dem in den Nachrichten jetzt immer wieder gesprochen wurde. Oder sie suchten nach weiteren Immunen.
Der Schwarm kümmerte den Galaktopsychologen wenig. Er wollte seine Rache vollziehen und zum mächtigsten Mann der Erde werden. Schon deshalb war es für ihn wichtig, daß sich der Homo superior und die intelligent gebliebenen Terraner bekämpften.
Fingal beobachtete, wie die Mitglieder seiner Bande sich bewaffneten. Den verdummten Männern bereitete der Umgang mit den Waffen ein kindliches Vergnügen. Sie spielten mit Strahlenkarabinern und Handfeuerwaffen. Fingal mußte scharf aufpassen, daß kein Unheil geschah. Glücklicherweise achteten die etwas intelligenteren Bandenmitglieder auf die besonders verspielt wirkenden Männer.
»Jetzt die Bomben!« ordnete Fingal an. »Ich möchte, daß sich jeder die Taschen füllt.«
Ein Geräusch an der Tür ließ den Arzt herumfahren.
Am unteren Ende der Treppe stand ein großer Afrikaner. Der Schwarze trug nur eine völlig durchnäßte Hose. Die Fetzen seines Hemdes hielt er in den Händen. Sein muskulöser Körper glänzte vor Nässe. Er atmete schwer.
»Verdere!« sagte Fingal gedehnt. »Mrozek Verdere.«
Sie starrten sich an, und Fingal hatte den Eindruck, daß der andere intelligent geblieben war. Verdere war vor der Katastrophe einer der intelligentesten Patienten des Galaktopsychologen gewesen – und einer der eigenartigsten. Fingal war aus Verdere nie schlau geworden. Der Schwarze hatte es immer verstanden, sich dem Einfluß Fingals zu entziehen. Auch jetzt schien seine Persönlichkeit ungebrochen zu sein.
»Warum kommst du erst jetzt?« fragte Fingal mit rauher Stimme. »Seit vier Monaten versuche ich, mit dir in Verbindung zu treten.«
»Ich war weg«, sagte der Schwarze. »Jetzt habe ich Angst, Fingal. Es sind Geräusche draußen und Wasser, das vom Himmel fällt.«
Fingal fiel ein Stein vom Herzen. Die Sprechweise bewies, daß Verdere verdummt war. Wie alle anderen. Fingal brauchte sich keine Sorgen zu machen. Verdere mit seinen überlegenen Körperkräften würde für die Gruppe eine nicht zu unterschätzende Verstärkung bedeuten.
Fingal deutete zum Tisch, auf dem noch viele Waffen lagen. »Such dir eine aus, mein Junge.«
Zögernd trat Verdere an den Tisch heran und blickte auf die Waffen.
»Bedien dich!« forderte Fingal ihn auf. »Dort drüben liegt noch ein Kombi-Lader, der so gut wie neu ist. Endlos-Magazin und verstellbare Sicherung.«
»Wollen wir jagen?« erkundigte sich Verdere.
Der Arzt lachte auf.
»Jagen? Ja, wir machen Jagd auf die Besatzung von Imperium-Alpha. Das wird dir gefallen, Mrozek.«
Verdere antwortete nicht. Ruckartig griff er sich den Kombi-Lader. Er hielt die Waffe weit von sich, als fürchtete er, daß etwas passieren könnte. Fingal fragte sich, warum Verdere anders als die übrigen Männer der Bande reagierte. Warum besaß der Farbige keinen Spieltrieb?
Fingal sagte sich, daß Verdere wahrscheinlich noch immer unter den Eindrücken des Unwetters litt. Der Schwarze war schockiert.
»Ich habe noch eine Überraschung für euch«, sagte Fingal zu den Männern. »Wir werden nicht allein gehen. Ich habe unmittelbar nach der Katastrophe vierzig Roboter umprogrammieren können.« Er lachte wild. »Früher wußtet ihr, daß ich auch etwas von Kybernetik verstehe. Doch darüber mit euch zu sprechen, ist wohl sinnlos.«
»Wo sind die Roboter?« fragte Prekor.
»In einer alten Wasnin-Kapelle, ein paar Häuserblocks von hier entfernt. Dort wird sie niemand finden.«
Er begann damit, die Ausrüstung eines jeden Mannes gründlich zu inspizieren. Das Gelingen seines Planes hing davon ab, daß alles so funktionierte, wie er es sich
Weitere Kostenlose Bücher