Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Somnambul Eliza (German Edition)

Somnambul Eliza (German Edition)

Titel: Somnambul Eliza (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Stephanie Nailik
Vom Netzwerk:
kommt überhaupt nicht in Frage, Miss Hoffmann. Sie und Felis sind hier zu
Gast und keiner unserer Gäste wird dieses Haus hungrig verlassen. Ich bin
gleich wieder da.“
    Mit diesen Worten verschwand er und
Eliza stand unschlüssig in der Küche. Dann ging sie zu den beiden Kühlschränken
hinüber, denn irgendwie fragte sie sich schon, wozu man zwei davon brauchte,
wenn man doch fast nichts darin lagerte.
    Tatsächlich erwies sich der Inhalt des
einen Kühlschranks wieder als fast ebenso übersichtlich, wie an dem Abend, als Valeriu
für sie gekocht hatte.
    Diesmal war genau das vorhanden, was man
für ein ausführliches Frühstück brauchte, darunter eine mit Klarsichtfolie
abgedeckte Schüssel mit einem flüssigen Teig, der sehr nach Crêpe-Teig aussah.
    Neugierig wandte sie sich dem zweiten
Kühlschrank zu, doch der ließ sich gar nicht erst öffnen. Sie zog kräftig an
der Griffmulde, doch der Kühlschrank blieb verschlossen. Erst bei genauer
Betrachtung fiel ihr das Zahlenschloss auf, das gut versteckt in den Griff
integriert war. Handelte es sich vielleicht um einen als Kühlschrank getarnten
Tresor?
    Bei dieser skurrilen Idee musste sie
unwillkürlich schmunzeln. Andererseits war es die einzige, wenigstens in
Ansätzen logische Erklärung, die ihr einfiel. Eliza ließ sich auf einem der alten,
knarzenden Küchenstühle nieder und es war ihr unangenehm, so untätig wie im
Hotel auf das Frühstück zu warten, das ihr ein alter Mann servieren würde.
    Gedankenverloren drehte sie eine
Haarsträhne zwischen zwei Fingern, als Wilbert zurückkam. In der Hand trug er
ein Porzellantellerchen mit feinstem, zu einer akkuraten Kuppel geformtem
Rindstartar, das zudem auch noch von einer Petersilien-Dekoration bekrönt
wurde. Er ging in die Hocke und kredenzte Felis ihre Mahlzeit mit der Eleganz
und Ernsthaftigkeit eines Oberkellners in einem exquisiten Restaurant.
    Die Katze ignorierte diese ehrerbietige
Geste geflissentlich und machte sich sogleich über das schmackhafte Mahl her.
    „Sie machen mich ernsthaft verlegen,
Wilbert. Das ist wirklich allerliebst.“
    Nun war Eliza gespannt, ob die
Gastfreundschaft des Katers auch bis zum Futternapf reichen würde, denn
erstaunlicherweise hatte Wilbert ja nur eine Portion Tartar zubereitet. Doch
der Kater blieb dem Frühstück eigenartigerweise fern. Eigentlich wurden die Katzen,
die Eliza kannte, über fast unnatürliche Entfernungen hinweg von dem Geruch
frischen Tartars angelockt.
    „ Cosmin scheint ein wirklich ausgezeichneter Mäusefänger zu sein, wenn er so satt ist,
dass er sogar dieses verführerische Mahl ausschlägt“, meinte Eliza zu Wilbert
gewandt.
    „Man könnte aber auch meinen, dass er
die Prinzipien seines Herrn übernommen hat“, sinnierte sie weiter und meinte zu
sehen, wie Wilbert unwillkürlich zusammenzuckte.
    „Darf ich Ihnen wieder Crêpes zum Frühstück
servieren, Miss Hoffmann?“ fragte er und überging ihre Bemerkung.
    Als sie nickte, fuhr er fort: „Nehmen
Sie doch schon im Speisezimmer Platz. Der Teig ist schon fertig und der Kaffee
bereits gekocht. Ich werde in wenigen Minuten servieren.“
    Eliza folgte seiner Aufforderung, noch
immer etwas verwundert über das untypische Verhalten des Katers. Wilberts Crêpes waren wieder vorzüglich und er freute sich
sichtlich, dass es ihr schmeckte.
    „Vielen Dank für das wunderbare
Frühstück und Ihre Gastfreundschaft, Wilbert“, sagte sie lächelnd, als sie den
letzten Schluck Kaffee getrunken hatte. Dann griff sie nach dem Geschirr, um es
in die Küche zu tragen, doch Wilbert nahm es ihr aus der Hand.
    „Das ist wirklich nett von Ihnen, aber
bitte lassen Sie mich das für Sie machen. Es ist seit jeher meine Aufgabe und
ich möchte jetzt nicht damit aufhören“, sagte er augenzwinkernd.
    Elisa gab sich geschlagen und reichte
ihm die Zucker- und Zimtdose .
    „Heute Morgen lag eine Notiz des Barons
auf dem Küchentisch. Die Ionescus haben für heute
Abend Konzertkarten besorgt und der Baron würde sich freuen, wenn Sie ihn
begleiten würden.“
    „Wissen Sie, um welche Art Konzert es
sich handelt, Wilbert?“
    „Nein, tut mir leid, Miss Hoffmann. Aber
es ist zu vermuten, dass es sich um eine Klassik-Veranstaltung handelt.“
    Eliza nickte. Sie kannte sich mit
Bildender Kunst und Literatur aus, aber klassische Musik gehörte nicht zu ihren
Steckenpferden. Opern oder Operetten waren ab und an Bestandteile ihrer
Theater-Abonnements gewesen, aber ein klassisches Konzert hatte sie seit

Weitere Kostenlose Bücher