Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Sonnenwanderer

Titel: Sonnenwanderer Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Colin Greenland
Vom Netzwerk:

    AUF DER ERDE, AM BODEN ALSO, HATTE ER MEHRMALS DEN NORDAMERIKANISCHEN KONTINENT DURCHQUERT. IN DER MITTE, ERZÄHLTE ER, SEI DAS FLACHLAND SO LEER, DASS JEDER BAUM EINE ÜBERRASCHUNG SEI, JEDES FERNE FLECKCHEN VIEH EIN EREIGNIS. OKLAHOMA BESUCHEN. DIE KÜSTE, DIE DU HINTER DIR GELASSEN HAST, IST DIR IN DEINER HEILLOSEN DESORIENTIERTHEIT VÖLLIG ABHANDENGEKOMMEN: WUCHERNDE STÄDTE, ZU WENIG ODER SCHLECHT GESCHLAFEN. DIE PURPURROTEN BERGE, DIE DICH FEIERLICH BEGRÜSSEN WERDEN, LIEGEN NOCH HINTER DEM HORIZONT. DU FÄHRST DEN GANZEN TAG UND DIE
GANZE NACHT, UND DIE MORGENDÄMMERUNG ZEIGT SIE DIR IMMER NOCH NICHT. DEINE LUFTREIFEN SUMMEN, UNTER DIR FLIEGT DIE ASPHALTDECKE NACH HINTEN, STÄNDIG KOMMEN ANDERE FAHRZEUGE VORBEI, MIT BEREIFTEN RÄDERN, WIE DEINES SIE HAT; DOCH DIE LANDSCHAFT WEIGERT SICH, DIR MEHR ZU SIGNALISIEREN ALS DEINE EIGENE AUSDAUER.
    UM WIE VIEL MISSLICHER IST DA DIE LAGE UNSERER REISENDEN, DIE WIE KÄFER IN EINEM FELSEN LEBEN, NICHTS WEITER ALS IHRE EIGENE UNVERÄNDERLICHE UMGEBUNG VOR AUGEN, MONAT FÜR MONAT, JAHR FÜR JAHR. AUF DER OBERFLÄCHE EINES PLANETEN UND JEDER ANDEREN ALS EUKLIDISCH BETRACHTETEN EBENE MISST DER REISENDE DIE ZEIT MIT DEM RAUM: DIE LÄNGE DER SCHATTEN; DIE ANZAHL DER ZWISCHENSTOPPS AUF EINER ROUTE; STUNDEN ZWISCHEN BAHNHÖFEN. IN DEN ZWISCHENRÄUMEN PHYSISCHER STRUKTUREN GIBT ES NACH DER GRAMMATIKALISCHEN GEOMETRIE DER FRASQUISCHEN TEILCHENSYNTAX GAR KEINEN RAUM, ALSO AUCH NICHTS ZU SEHEN. AUSSERHALB VON PLENTY GAB ES NUR DIE GRAUBRAUNE LEBLOSE SCHIFFSHÜLLE, EIN AMBIENTE, DAS NICHT EINMAL FÜR DIE ALLERABWEGIGSTE PARTY, DEN ALLERBESCHEIDENSTEN SPAZIERGANG UND DAS ALLERVERSTOHLENSTE STELLDICHEIN TAUGTE.

11
    Im Verwaltungsrat der guten alten Plenty saßen jetzt auch ehrenamtliche oder hinzugewählte Vertreter der größeren Bezirke, Betriebe und Interessengruppen an Bord. Käpt’n Jute
stieß spät zur Mittwochsplenarsitzung; Zoe Primrose trat den Vorsitz ab und setzte sie ins Bild. Eine Sprecherin des Verbands der Techniker und Mechaniker schloss eben ihren Bericht über die jüngsten Fortschritte der Integration ab, wie der ehrgeizige Plan von Xtaska dem Cherub genannt wurde: nämlich alle installierten und eingebauten Schaltkreise an Bord, alle technischen Kommunikationsformen sowie Brücke und Lebenserhaltungssysteme in ein Megasystem zu integrieren. »Die totale Synergie bei Landnahme«, versprach die Frau mit einer Miene chiliastischer Verzückung.
    Es gab Dutzende von Fragen. Ein junger Weißer mit einem scharf geschnittenen Gesicht begann Fragen über sogenannte »Sicherheitsvorteile« zu stellen. »Das Allermeiste, was in diesem Schiff passiert, wird nicht richtig überwacht«, wandte er sich direkt an Käpt’n Jute. »Leute könnten verletzt werden. Immer wenn die Dinge nicht ordentlich organisiert sind, werden Leute verletzt. Manche Leute in diesem Schiff suchen Streit.«
    Tabea erinnerte sich an ihn. Er hieß Rykow. Ein Absolvent von Wolke Sieben, einer eladeldisch-nordamerikanischen Akademie der Space Force. Ein richtiger Kontrolljunkie. Er ließ keine Gelegenheit aus, ein scharfes Vorgehen gegen Verrückte zu fordern.
    Herr Rykow sah sich demonstrativ im Saal um. »Vertritt hier jemand den Chaos-Klub?«
    Die sarkastische Frage löste ein belustigtes Gemurmel aus. Die Kriegsspiel-Enklave hatte nicht viele Vertreter im Rat gehabt, aber sie hatten einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Biologisch gesehen waren sie alle Menschen gewesen. Der erste hatte mit einem Headset dagesessen und während der Sitzungen DETH BLAST und LIQUIDATION gespielt und jedes Mal aufgeregt gegrunzt, wenn er wieder ein Replay einfuhr. Er hatte schon bald durch Abwesenheit geglänzt. Sein Ersatz, der nach
wiederholten Aufforderungen geschickt wurde, war ein blökender Clown mit einem Hirnschaden gewesen - vermutlich das, was die Chaoten unter einem Scherz verstanden.
    Das letzte Mal, dass jemand von den Kavernen der Unordnung teilgenommen hatte, lag etliche subjektive Monate zurück. Man hätte den Kerl nicht mit der Zange angefasst. Zudem war er betrunken gewesen. Während des Beitrags eines angesehenen Altairers war er aufgestanden, hatte seinen Pimmel herausgeholt und über die Saaltreppe uriniert. Tabea hatte sich ein Grinsen verkneifen müssen. Rykow und ein paar seiner Mitstreiter waren dagegen unverhohlen glücklich über den Zwischenfall gewesen: Der Bursche wurde nämlich kurzerhand vor die Tür gesetzt.
    Rykow hatte sich warm geredet. »Vergessen wir nicht die besonderen

Weitere Kostenlose Bücher