Sternenflut
Planeten, ohne Metalle. Gillian betrachtete die Photographie, eine von sechsen, die die Streaker in aller Unschuld von einem scheinbar obskuren und uninteressanten Gravitationsgezeitentümpel, weit abseits der ausgefahrenen Bahnen, zur Erde gestrahlt hatte. Eine gespenstische, lautlose Armada, die auf keinen Anruf reagierte. Die Erdlinge hatten nichts damit anzufangen gewußt. Für diese Flotte von Geisterschiffen war kein Platz in der geordneten Struktur der Fünf Galaxien. Wie lange war sie schon unbemerkt geblieben? Gillian legte das Holo beiseite und nahm ein anderes auf. Es war eine Nahaufnahme von einem der gigantischen verlassenen Schiffe. Riesig wie ein Mond, zernarbt und alt, hing es schimmernd inmitten eines schwachen Leuchtens, eines Schutzfeldes von unergründlicher Beschaffenheit. Diese Aura hatte sich jeder Analyse widersetzt. Sie hatten lediglich festgestellt, daß es sich um ein intensives Wahrscheinlichkeitsfeld von ungewöhnlicher Art handelte.
Bei dem Versuch, an einem der Geisterschiffe anzudocken, hatte die Gig-Besatzung der Streaker in den äußeren Bereichen des Feldes offenbar eine Kettenreaktion ausgelöst. Grelle Blitze waren zwischen dem uralten Behemoth und dem kleinen Scout hin und her gezuckt. Lieutenant Yachapa-Jean hatte gemeldet, daß alle Delphine intensive Visionen und Halluzinationen erlebten. Sie hatte versucht, sich aus dem Feld zu lösen, aber in ihrer Desorientierung hatte sie in dem sonderbaren Feld die Stasisschirme eingeschaltet, und die daraus resultierende Explosion hatte sowohl das winzige Erdenschiff als auch den alten Giganten in Stücke gerissen.
Gillian legte das Photo hin und sah sich im Labor um. Herbie hing noch immer in seinem Stasisnetz, eine Silhouette, die viele hundert Millionen, ja, Milliarden von Jahren alt war. Nach der Katastrophe war Tom Orley ganz allein hinausgegangen und hatte die mysteriöse Reliquie heimlich durch eine der Seitenschleusen der Streaker hereingeschafft. Einen hohen Preis hat diese Trophäe gefordert, dachte Gillian. Wir haben dich teuer bezahlt, Herb. Wenn ich nur herausfinden könnte, was wir da eigentlich gekauft haben.... Herb war ein Rätsel, das der konzertierten Erforschung durch die großen Institute würdig war, nicht durch eine einsame Frau auf einem belagerten Raumschiff fern der Heimat. Es war frustrierend, aber jemand mußte diese Anstrengung auf sich nehmen. Jemand mußte zu verstehen versuchen, was sie zu gehetzten Tieren hatte werden lassen. Tom war nicht da, und Creideiki mußte dafür sorgen, daß Schiff und Mannschaft funktionierten: Damit blieb sie für diese Aufgabe übrig. Wenn sie es nicht täte, würde niemand es tun. Langsam brachte sie das eine oder andere über Herbie heraus: Sie wußte genug, um bestätigen zu können, daß der Leichnam uralt war, die Skelettstruktur eines Planetenläufers aufwies und die Mikro-Bibliothek des Schiffes immer noch behauptete, dergleichen habe niemals existiert.
Sie legte die Füße auf den Schreibtisch und nahm ein anderes Photo von dem Stapel. Auf diesem erkannte man durch das schimmernde Wahrscheinlichkeitsfeld deutlich eine Reihe von Symbolen, die in die Seite der massiven Außenhaut eingegraben waren.
»Bibliothek öffnen«, sagte sie. Einer der vier Holomonitore auf ihrem Schreibtisch, der linke äußere mit dem strahlenumkränzten Spiralemblem, leuchtete auf.
»Akte Sargasso, Symbolreferenzsuche. Öffnen und Veränderungen anzeigen.«
Eine knappe Textspalte leuchtete an der Wand zur Linken Gillians auf. Die Liste war betrüblich kurz. »Sub-Persona: Handbibliothek – Anfragen«, sagte sie. Die Textspalte blieb an der Wand, daneben nahm ein rotierendes Muster die Form der strahlenumkränzten Spirale an. Eine leise, ruhige Stimme intonierte: »Handbibliotheks-Modus. Kann ich Ihnen helfen?« »Ist das alles, was du im Zusammenhang mit den Symbolen auf der Seite des verlassenen Schiffes auftreiben konntest?«
»Positiv.« Die Stimme klang kühl. Die Sprechmelodie war korrekt, aber man hatte keinen Versuch unternommen, die Tatsache zu verschleiern, daß die Stimme zu einer Minimalpersona gehörte, einem winzigen Winkel im Programm der Bord-Bibliothek .
»Ich habe die Aufzeichnungen nach Korrelaten zu diesen Symbolen durchsucht. Selbstverständlich sind Sie sich der Tatsache bewußt, daß ich eine sehr kleine Mikrosteile bin und Symbole im Laufe der Zeit endlos wandelbar sind. Das Listing zeigt Ihnen alle denkbaren Referenzen, die ich innerhalb der von Ihnen gesetzten
Weitere Kostenlose Bücher