Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Tansania Stefan Loose E-Book Reisef¿hrer

Tansania Stefan Loose E-Book Reisef¿hrer

Titel: Tansania Stefan Loose E-Book Reisef¿hrer Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Daniela Eiletz-Kaube
Vom Netzwerk:
Tansanias. Von der Festlandregierung, der Mafia ja untersteht, kommt wenig Hilfe; es existieren keine Teerstraßen, die Wasser- und Stromversorgung ist mangelhaft, und nicht einmal das Mobilfunknetz entspricht der Qualität auf dem Festland. Da die Insel relativ isoliert liegt, profitiert sie weder vom Tourismusboom (allein schon, weil sie wesentlich teurer als Sansibar ist) noch vom wirtschaftlichen Aufschwung Tansanias.
Fauna
    Durch die isolierte Lage der Insel haben sich einige Tierarten erstaunlich gut gehalten. Im Einflussbereich des Rufiji-Delta sowie im Marine Park leben beispielsweise die vom Aussterben bedrohten Dugongs. Diese Meeressäuger, eine Art Seekuh, ernähren sich streng vegetarisch von Seegras und erreichen das beachtliche Gewicht von durchschnittlich 400 kg bei 3 m Länge. Eine Besonderheit sind auch die ebenfalls vom Aussterben bedrohten Flughunde , die – während sich die Tropensonne in sattem Rosa-Orange zur Ruhe begibt – zu Dutzenden ausschwärmen. Sie stammen ursprünglich von den Komoren (deshalb auch der englische Name Comoro Flying Fox) und sind heute nur noch dort und auf Mafia zu sehen. Daneben brüten Meeresschildkröten an gewissen Strandabschnitten, deren sensibler Fortpflanzungsrhythmus auf Mafia offensichtlich kaum gestört wird.
    Neben den genannten Tieren stellen die Walhaie
(whale shark)
wahrscheinlich die Hauptattraktion des Marine Parks dar. Weil zwischen September und März die Gewässer rund um Mafia den Walhaien Plankton und Algen im Überfluss bieten, kehren die sanften Riesen des Meeres – übrigens mit an die 10 m Länge und bis zu 12 t Gewicht die größten Fische der Welt –, alljährlich zurück. Taucher haben vor ihnen nichts zu befürchten, und mit ihnen zu tauchen oder auch nur zu Schnorcheln ist ein überwältigendes Erlebnis. Abgesehen davon leben in den Gewässern rund um Mafia Delfine , die imposanten Mantarochen und von August bis November auch Buckelwale. Da erscheint eine Begegnung mit den zahlreichen Unterwasserschildkröten schon fast unspektakulär.
    Bis ins 20. Jh. hinein war die vorgelagerte Insel Chole Mjini (hier von Utende aus betrachtet) die Hauptstadt von Mafia Island.
Kilindoni
    Der Hauptort Kilindoni ist ein kleines verschlafenes Fischerdorf, man empfängt Gäste hier aber viel überschwänglicher als auf Pemba. Als Verkehrsdrehscheibe (Flughafen, Hafen) und Ort mit der einzigen nennenswerten Infrastruktur, z. B. einer Bank, dem Markt, einigen lokalen Gästehäusern und
hoteli
(Restaurants), ist das Dorf eher von praktischem Nutzen als sehenswert.
    Übernachtung und Essen
    Das landestypische Harbour View Hotel (Nähe Hafen) und das älteste Gästehaus im Dorf, das New Lizu Hotel (zentral), haben ihre besten Tage schon hinter sich und sind nur im Notfall zu empfehlen, beide–.
    Whale Shark Lodge , 1,5 km nordöstlich von Kilindoni,0755-696067,[email protected]. Auf Klippen etwas außerhalb des Dorfes gelegen, überschaut man vom Panoramarestaurant den Ozean – und mit etwas Glück zur richtigen Jahreszeit jede Menge Walhaie. Einfache, saubere und erschwingliche Bandas unter italienischer Leitung; Camping um US$7 p. P. Aktivitäten können arrangiert werden. Schwimmen ist vom hauseigenen Bilderbuchstrand (bei Flut) möglich. Bestes Essen in Kilindoni. Im April/Mai geschlossen.
    Sonstiges
    Geld, Reiseapotheke, geladene Akkus sollten Besucher nach Mafia Island mitbringen. An der Airport Road liegt eine NMB-Bank , die nur in Ausnahmefällen Geld wechselt, es gibt aber keine Barabhebungsmöglichkeit auf Mafia Island. Auf Chole Island existiert eine recht gute, kleine Klinik , für komplizierte Gesundheitsprobleme muss man aber nach Dar es Salaam ausweichen. Wenn es Strom gibt, könnte das Internet im New Lizu Hotel vielleicht funktionieren.
    Transport
    Boote
    Von den günstigen, aber abenteuerlichen Überfahrten mit der Dhow ab KISIJU (90 km südlich von Dar es Salaam, erreichbar mit Daladala ab Kilwa Road), die je nach Wind zwischen 5 und 15 Std. dauern können, ist Abstand zu nehmen.
    Ab NYAMISATI (ebenfalls südlich von Dar, erreichbar mittels Daladala ab Kilwa Road) verkehrt im Laufe des Nachmittags eine Fähre (8000 TSH), die
MV Potwe
, nach Kilindoni, die erst nach Einbruch der Dunkelheit anlegt und entweder eine Abholung seitens der Unterkunft oder eine Übernachtung in Kilindoni mit sich bringt. Für die gesamte Anreise auf dem Seeweg (samt Übernachtung und Verspätungen) müssen mindestens 1 1/2 Tage in den Terminplan

Weitere Kostenlose Bücher