The Attack
terroristische Organisation.
(V) Das Anwerben eines Individuums für die Mitgliedschaft in ei-nerterroristischen Vereinigung, terroristischen Regierung oder für die Ausführung einer terroristischen Aktivität.
Literaturempfehlungen
Noam Chomsky, A New Generation Draws the Line. Kosovo, East Timor and the Standards of the West, Verso 2000 (dt.: People Without Rights. Kosovo, Ost-Timor und der Westen, ab Frühjahr 2002 im Europa Verlag).
Noam Chomsky, Culture ofTerrorism, South End Press 1988.
Noam Chomsky, Necessary Illusions, Stoddart Publishing 1991.
Noam Chomsky, Pirates and Emperors, Claremont Research & Publishing 1986.
Noam Chomsky & E. S. Herman, Political Economy of Human Rights, South End Press 1979.
John Cooley, Unboly Wars: Afghanistan, America and International Terrorism, Pluto Press 1999.
Alex George (Ed.), Western State Terrorism, Polity-Blackwell 1991.
E. S. Herman, Real Terror Network, South End Press 1982.
E. S. Herman & Noam Chomsky, Manufacturing Consent, Pantheon 1998.
E. S. Herman & Gerry O'Sullivan, The »Terrorism« Industry, Pantheon 1990.
Walter Laqueur, Age of Terrorism, Little, Brown and Co. 1987
(dt.: Terrorismus: die globale Herausforderung, Ullstein 1987).
Michael McClintock, Instruments of Statecraft, Pantheon 1992.
Paul Wllkinson, Terrorism and the Liberal State, NYU Press 1986.
Zum Autor
Noam Chomsky, geboren am 7. Dezember 1928, politischer Aktivist, Sprachtheoretiker und seit 1961 Professor am Massachusetts Institute of Technology (MIT), ist Träger von zehn Ehrendoktorwürden und etlicher anderer hoher Auszeichnungen und Preise, Mitglied der American
Academy of Art and Sciences und der National Academy of Science und Autor mehrerer Bestseller über Linguistik, Philosophie und Politik. Zuletzt erschienen auf deutsch
»Profit Over People. Neoliberalismus und globale
Weltordnung«, eine alarmierende und vernichtende
Kritik an der »Logik des freien Markts«, sowie »War Against People. Menschenrechte und Schurkenstaaten«, eine hochaktuelle und überfällige Analyse der US-Außenpolitik und -Propaganda.
Im Europa Verlag sind weitere Übersetzungen von
Werken Noam Chomskys in Vorbereitung.
Chomsky im Europa Verlag
Noam Chomsky Profit
Over People
Neoliberalismus und
globale Weltordnung
Broschur, 3-203-76010-X
Eine alarmierende und vernichtende Kritik
an der »Logik des freien Marktes«
»Noam Chomskys Analysen und Argumente
sind einfach bestechend. Ein Pessimist, der
Mut macht.«
THE GUARDIAN
Noam Chomsky
War Against People
Menschenrechte und
Schurkenstaaten
Broschur, 3-203-76011-8
Schurkenstaaten sind die USA und ihre
Verbündeten, und die Menschenrechte sind
ihr Vorwand, Gegenspieler und Opfer, lautet
die Grundthese dieses brandaktuellen Buchs.
»Chomsky hat eben einfach Recht.«
MARK TERKESSIDIS
Standardwerke zur NS-Zeit
Wolfgang Mönninghoff Die
Enteignung der Juden
Wunder der Wirtschaft -
Erbe der Deutschen
Gebunden, 3-203-80075-6
Die Enteignung von Juden und ihre
Ausschaltung aus der Wirtschafi und allen
möglichen Ämtern wurde jahrzehntelang
verleugnet - aber profitiert wird von der
»Arisierung« heute noch. Wolfgang
Mönninghoff nennt Täter wie auch Opfer
und stellt das Wunder der Wirtschaß und das
Erbe der Deutschen in Frage.
Ulrich Völklein
Geschäfte mit dem Feind
Die geheime Allianz des
großen Geldes während des
Zweiten Weltkriegs auf
beiden Seiten der Front
Gebunden, 3-203-83700-5
Erst jetzt hat das Nationalarchiv in
Washington bislang gesperrte Bestände über
die Kollaboration der Kriegsgewinner freige-
geben. Auf Grundlage der Archivalien legt
Ulrich Völklein die erste Dokumentation
dieses speziellen Kapitels deutsch-amerikani-
scher Freundschaft vor.
Weitere Kostenlose Bücher