Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
The Stand. Das letze Gefecht

The Stand. Das letze Gefecht

Titel: The Stand. Das letze Gefecht Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Stephen King
Vom Netzwerk:
einiger Zeit abgelaufen war. Henry Carmichael und Stu Redman arbeiteten beide in der Rechnerfirma, aber selten länger als dreißig Stunden die Woche. Victor Palfrey war Rentner und rauchte stinkende selbstgedrehte Zigaretten, weil er sich keine anderen leisten konnte.
    »Ich will euch mal was sagen«, fing Hap an, stützte die Hände auf die Knie und beugte sich vor. »Wir Amerikaner müssen einfach sagen, scheiß auf die Inflation. Scheiß auf die Staatsverschuldung. Wir haben die Druckerpresse, und wir haben das Papier. Wir drucken einfach fünfzig Millionen Tausenddollarscheine und bringen sie in Umlauf.«
    Palfrey, der bis 1984 Maschinenmeister gewesen war, hatte als einziger der Anwesenden so viel Selbstachtung, daß er Hap darauf aufmerksam machte, wenn dieser besonders dummes Zeug von sich gab. Er drehte sich gerade eine seiner stinkenden Zigaretten und sagte: »Das hilft uns überhaupt nichts. Wenn wir das tun, wird es genauso sein wie in Richmond in den letzten zwei Jahren des Bürgerkriegs. Wenn du dir damals Lebkuchen kaufen wolltest und dem Bäcker einen Dollar der Konföderierten gegeben hast, hat der den Schein auf den Lebkuchen gelegt und ein Stück von genau der Größe abgeschnitten. Geld ist nur Papier, wißt ihr.«
    »Ich kenne ein paar Leute, die anderer Meinung sind«, sagte Hap giftig. Er nahm einen schmierigen roten Plastikschnellhefter vom Schreibtisch. »Diesen Leuten schulde ich Geld, und sie kriegen langsam ziemlich kalte Füße.«
    Stuart Redman, vielleicht der schweigsamste Mann in Arnette, sass mit einer Dose Pabst in der Hand auf einem der gesprungenen Woolco-Plastik-Stühle und blickte durch das große Fenster der Tankstelle auf die 93 hinaus. Stu wußte, was es heißt, arm zu sein. Er war hier in dieser Stadt arm aufgewachsen, als Sohn eines Zahnarztes, der starb, als Stu sieben war, und neben Stu eine Frau und zwei weitere Kinder hinterließ.
    Seine Mutter hatte beim Redball Truck Stop außerhalb von Arnette Arbeit gefunden - Stu hätte den Laden von seinem Platz aus sehen können, wenn dieser nicht 1979 abgebrannt wäre. Die vier hatten immer genug zu essen gehabt, mehr aber auch nicht. Mit neun Jahren hatte Stu angefangen zu arbeiten, zuerst für Rog Tucker, den Inhaber des Red Ball, hatte nach der Schule für fünfunddreißig Cents die Stunde geholfen, Lastwagen zu entladen, später dann in der Nachbarstadt Braintree auf dem Schlachthof, wo er ein falsches Alter angab, damit er zwanzig Stunden pro Woche zum Mindestlohn Knochenarbeit leisten durfte.
    Als er jetzt Hap und Vic Palfrey über Geld und dessen Eigenschaft, auf geheimnisvolle Weise zusammenzuschrumpfen, reden hörte, dachte er daran, wie seine Hände anfangs geblutet hatten, als er die Handwagen mit Häuten und Innereien ziehen mußte. Er hatte versucht, es vor seiner Mutter zu verbergen, aber sie hatte es schon in der ersten Woche gemerkt. Sie hatte geweint, und seine Mutter war keine Frau gewesen, die so schnell weinte. Aber sie hatte ihn nicht gebeten, den Job aufzugeben. Sie war Realistin. 
    Seine Schweigsamkeit rührte zum Teil daher, daß er nie Freunde, geschweige denn Zeit für sie gehabt hatte. Da war die Schule, und da war die Arbeit. Dev, sein jüngerer Bruder, war in dem Jahr, als Stu im Schlachthof angefangen hatte, an Lungenentzündung gestorben, und darüber war Stu nie ganz hinweggekommen. Schuldgefühle, vermutete er. Er hatte Dev von allen am liebsten gemocht... aber sein Tod hatte auch bedeutet, daß ein Maul weniger zu füttern war.
    Auf der High School hatte er angefangen, Football zu spielen, und darin hatte seine Mutter ihn bestärkt, obwohl er nicht mehr so viele Stunden arbeiten konnte. »Du spielst«, sagte sie. »Wenn es eine Fahrkarte hier heraus gibt, dann ist es Football, Stuart. Du spielst. Denk an Eddie Warfield.« Eddie Warfield war eine hiesige Berühmtheit. Er stammte aus einer noch ärmeren Familie als Stu, hatte sich als Quarterback der Mannschaft der High School mit Ruhm bekleckert, war mit einem Sportstipendium an die Texas A&M gegangen und hatte dann zehn Jahre für die Green Bay Packers gespielt, meistens als Ersatzquarterback, aber bei manch merkwürdigem Spiel auch als Starter. Heute besaß Eddie eine Imbißkette im Westen und Südwesten und war in Arnette ein bleibender Mythos geworden. Wenn man in Arnette »Erfolg« sagte, meinte man Eddie Warfield.
    Stu war kein Quarterback, und er war kein Eddie Warfield. Aber in seinem ersten Jahr an der High School hoffte auch er auf ein

Weitere Kostenlose Bücher