Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Thursday Next 02 - In einem anderen Buch

Thursday Next 02 - In einem anderen Buch

Titel: Thursday Next 02 - In einem anderen Buch Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Jasper Fforde
Vom Netzwerk:
Blick auf seine Notizen. »Abel Magwitch entkommt - schwimmenderweise, muss man wohl annehmen - von einem Gefangenenschiff, mit ›einem großen Eisen‹ am Bein. Würde natürlich untergehen wie ein Stein. Und wenn es keinen Magwitch, keine Flucht und keine Karriere in Australien für ihn gibt, dann gibt's auch keine Moneten für Pip, keine ›großen Erwartungen‹ und keine Geschichte. Andererseits muss er die Fußfesseln noch dranhaben, wenn er an Land kommt, sonst braucht er die Feile von Pip nicht. Sie müssen also an der Vorgeschichte was drehen. Noch Fragen?«
    »Nein«, sagte Miss Havisham. »Du, Thursday?«
    »Äh, nein, nein«, sagte ich hastig. Ich würde eine Weile in Miss Havishams Windschatten bleiben. Das schien mir das Einfachste.
    »Gut«, sagte der Protokollführer, unterschrieb ein Formular und gab es mir in die Hand. »Geben Sie das Wemmick im Magazin, falls Sie Werkzeuge brauchen. - Die Nächsten, bitte.« »Na, hast du alles verstanden?« fragte Miss Havisham.
    »Nicht wirklich.«
    »Gut!« lächelte Miss Havisham. »Ein bisschen Verwirrung steht einem Jurisfiktion-Kadetten sehr gut. Besonders beim ersten Auftrag.«

26. Mein erster Auftrag für Jurisfiktion
    Web-Fehler: Struktureller Mangel einer Erzählung, der die vom Autor gewünschte Entwicklung der Handlung nach den Gesetzen der Logik nicht zulässt. Ein nicht korrigierter Web-Fehler kann Millionen von Lesungen heil überstehen, aber wenn er einmal aufreißt, kann er die ganze Handlung aufdröseln und schrecklichen Schaden anrichten. Daher auch das Jurisfiktion-Sprichwort: »Ändre lieber was beizeiten, sonst ärgert's dich in Ewigkeiten.«
Text-Marker: Ein Rettungsgerät, das äußerlich an eine Leuchtpistole erinnert. Es wurde von der Design & Technologie-Abteilung entwickelt und erlaubt einem in Not geratenen Agenten, den Text an der Stelle, wo er sich befindet, mit einem zuvor vereinbarten Code in Fettschrift, Kursive, Unterstreichung oder dergleichen so zu bezeichnen, dass die Rettungsmannschaft gleich auf der richtigen Seite in den Text hineinspringen kann. Solange die Retter auf das richtige Signal achten.
    DER WARRINGTON-KATER Jurisfiktion-Führer zur Großen Bibliothek (Glossar)
    Miss Havisham hatte mich losgeschickt, um Tee zu holen, und so war ich zum Tisch mit den Erfrischungen gewandert.
    »Guten Abend, Miss Next«, sagte ein gut gekleideter junger Mann in Knickerbockern und Golfjacke. Er trug einen kurz geschnittenen Schnurrbart und ein Monokel. »Vernham Deane, der berüchtigte Playboy und Schurke im Squire von High Potternews, D. Farquitt, 246 Seiten, broschiert £ 3.99.«
    Ich schüttelte die dargebotene Hand.
    »Ich weiß, was Sie denken«, sagte er traurig. »Die Leute halten nicht viel von Ms Farquitt, aber ihre Bücher verkaufen sich gut und zu mir war sie immer sehr nett. Außer vielleicht in dem Kapitel, wo ich das neue Dienstmädchen schände und sie dann auch noch aus dem Haus schicke. Glauben Sie mir, ich habe das nicht gewollt.«
    Er sah mich mit derselben Eindringlichkeit an, die auch schon Mrs Dashwood gezeigt hatte, als sie ihr Verhalten in Verstand und Gefühl zu erklären versuchte. So ein von außen bestimmtes Leben schien seine Schattenseiten zu haben.
    »Ich habe das Buch nicht gelesen«, behauptete ich wahrheitswidrigerweise, um nicht in die Details der Farquittschen Handlung verwickelt zu werden, denn das hätte mich möglicherweise Stunden gekostet.
    »Ah!« sagte er, offensichtlich erleichtert. »In Miss Havisham haben Sie eine sehr gute Lehrerin. Sehr zuverlässig, wenn auch ein bisschen pedantisch. Es gibt ein paar Tricks und Abkürzungen hier, von denen die älteren Mitglieder nichts wissen oder nichts wissen wollen. Werden Sie mir erlauben, Ihnen bei Gelegenheit ein paar Dinge zu zeigen?«
    Die höfliche Einladung rührte mich. »Danke, Mr Deane - das nehme ich gern an.«
    »Vern«, sagte er. »Nennen Sie mich Vern. Hören Sie, verlassen Sie sich nicht zu sehr auf die ISBN-Nummern. Der Protokollführer ist so ein Fortschrittsgläubiger und verlässt sich immer nur auf die Technik. Wenn es funktioniert, ist das ISBN- Ortungssystem unübertrefflich, aber ich würde trotzdem zur Sicherheit immer eine von Bradshaws Karten mitnehmen.«
    »Ich werde dran denken, Vern, vielen Dank.«
    »Und machen Sie sich keine Sorgen wegen Harris. Der ist gar nicht so gefährlich.«
    Er goß uns zwei Teetassen ein, ehe er fortfuhr.
    »Er wurde zu einer Zeit ausgebildet, als die neuen Rekruten noch in die Odyssee oder

Weitere Kostenlose Bücher