Todesrennen
Van Dorn Agency in Richtung Bedloe’s Island Fahrt aufnehmen sah, lenkte er seine Flugmaschine an der charakteristischen Nase der Freiheitsstatue vorbei und folgte dem Hudson River mit sechzig Meilen in der Stunde. Die Natur hatte mit ihren verderblichen Windböen eine helfende Hand bewiesen, und er wollte dieses wertvolle und willkommene Geschenk nicht vergeuden. Josephine befand sich sicher auf festem Boden und bald unter dem Schutz von bewaffneten Detektiven, und wenn Harry Frost irgendwo auf der vor ihm liegenden Route lauerte, dann war Bells Köder die einzige gelbe Maschine, die der Mörder sähe und auf die er schießen würde.
Der Detektiv brauchte nicht lange zu warten.
Vier Minuten später – etwa vier Meilen den teilweise von Rauchwolken verhüllten Fluss hinauf, mit Midtown Manhattan rechts von ihm und den Landungsbrücken von Weehawken zu seiner Linken – pfiff eine Kugel aus einem Hochleistungsgewehr dicht an seinem Kopf vorbei.
19
Ein weiteres Projektil passierte ihn knisternd. Eine dritte Kugel durchschlug den Rumpf der Eagle dicht hinter Isaac Bell und ließ seinen Sitz vibrieren. Eine vierte streifte den dreieckigen Anker oberhalb der Tragfläche. Massive Projektile – Marlin .45-70er, schätzte Bell, Frosts Lieblingsmunition also. Ein fünfter Schuss traf das Seitenruder so hart, dass ein heftiger Ruck durch die Steuersäule lief. Das Gewehrfeuer kam jetzt von hinten. Er hatte Frosts Position überflogen und gelangte außer Reichweite.
Bell wendete mit der American Eagle praktisch auf der Stelle und kehrte zurück, während er gleichzeitig auf dem belebten Fluss nach dem Boot Ausschau hielt, von dem aus der Schütze gefeuert hatte. Er war ungefähr in der Mitte des Hudson geflogen, der hier eine Meile breit war, im gleichen Abstand zu den mit Anlegestegen gesäumten Ufern von Manhattan Island und New Jersey, als der erste Schuss gefallen war. Seine Entfernung von jeweils einer halben Meile zum Festland sprach dagegen, dass Frost ihn von dort so präzise hatte treffen können. Er musste sich direkt unter Bell befunden haben, irgendwo im Gewoge von Qualm und Dunst, abgeschirmt durch den herrschenden lebhaften Verkehr von Schleppern, Frachtkähnen, Eisenbahnschuten, Leichtern, Fähren, Barkassen und Segelschiffen.
Bell entdeckte einen kurzen, breiten, flachen grauen Bootsrumpf, der sich eilig zwischen einer dreigleisigen Eisenbahnschute, die einen halben Güterzug transportierte, und einem Dreimastschoner unter vollen Segeln seinen Weg suchte. Bell ging in den Sinkflug, um sich einen genaueren Eindruck zu verschaffen. Es war ein Austernboot, das ungewöhnlich schnell unterwegs war und eine lange weiße Heckwelle sowie die blauen Abgasschwaden eines Benzinmotors hinter sich herzog. Der Steuermann kauerte über die Ruderpinne gebeugt am Heck. Der Mast war gekappt und lang aufs Deck gelegt worden. Neben dem Mast lag ein Passagier auf dem Rücken. Es war ein massiger Mann, so groß wie Harry Frost, der anscheinend gestürzt war. Als Bells Aeroplan die Schute aber einholte, sah er das Glitzern der Sonnenstrahlen auf einem langläufigen Gewehr.
Bell hielt das Steuerrad mit der linken Hand fest, zog seine Pistole mit der rechten und schob die Steuersäule nach vorn. Falls Harry Frost sich fragte, weshalb der gelbe Eindecker seiner Frau zurückkam, würde er eine Riesenüberraschung erleben, wenn er erfahren musste, dass er ein ähnliches Flugmaschinenprofil in gleicher Farbe irrtümlich für Josephines Celere gehalten hatte.
Die Eagle stieß auf die Austernschute hinab. Bell stützte die Automatik auf den Rumpf des Aeroplans, zielte auf die ausgestreckte Gestalt und drückte drei Mal kurz hintereinander ab. Er sah, wie nach einem seiner Schüsse Holzsplitter über das Deck wirbelten und wie ein anderes Projektil eine lange Kerbe in den Mast grub. Da die Flugmaschine von einer quer verlaufenden Luftströmung erfasst wurde, ging sein dritter Schuss weit daneben.
Die Eagle flog so niedrig über das Boot hinweg, dass Bell das laute Antwortdröhnen von Frosts Gewehr deutlich hören konnte – drei Schüsse, so schnell hintereinander abgefeuert, dass die dicht nebeneinanderliegenden Einschusslöcher in der Tragfläche knapp einen Meter von Bells Schulter entfernt den Stoff der Bespannung zerfetzten, als sei eine Kanonenkugel im Spiel gewesen. So viel zum Überraschungseffekt von zwei gelben Aeroplanen.
»Und schießen kannst du auch«, murmelte Bell. »Das muss ich dir lassen.«
Er war blitzschnell
Weitere Kostenlose Bücher