Todesstatte
seinen Toyota fast an der Ecke stehen lassen und ein Stück zu Fuà gehen. Dabei fragte er sich, ob irgendwo eine Hochzeit stattfand. Oder eine Bestattung.
Ein groÃer Mann Ende dreiÃig mit Bierbauch und den Schultern eines Exboxers öffnete die Tür. Cooper wurde unweigerlich an Bobby McGowan erinnert. Der Mann wirkte fehl am Platz, als hätte er eigentlich körperlich arbeiten sollen, anstatt Besuchern die Tür zu öffnen.Vorzugsweise eine Arbeit, zu der Gewaltanwendung gehörte.
»Sind Sie der Typ von der Polizei?«, fragte der Mann mit instinktivem Argwohn.
Cooper zeigte seine Dienstmarke vor. »Detective Constable Cooper, Sir. Ich bin mit Mrs. Gill verabredet.«
»Sie wartet schon.«
»Vielen Dank, Sir. Und Sie sind?«
»Verwandtschaft.«
Das Wort war kaum mehr als ein Grunzen, das er ausstieÃ, als gäbe er damit mehr Informationen preis, als er der Polizei normalerweise anvertraute. Cooper spürte ein Prickeln. Er war sich sicher, dass er den Namen des Mannes erkannt hätte, wenn dieser ihn genannt hätte, weil er ihn bereits irgendwann in einer Anklageschrift oder einer Gerichtsliste gelesen hatte.
Der Mann hielt die Tür auf, und Cooper zwängte sich an ihm vorbei in den Hausflur. Vielleicht kreisten seine Gedanken momentan zu sehr um den Tod und um Bestattungen, doch dieser Mann roch so, als sei er bereits gestorben. Und zwar ungefähr vergangenen Montag. Vielleicht stand noch kein Termin für seine Bestattung fest, und er kehrte Stück für Stück zur Erde zurück, während sein Körper sich häutete.
»Kenne ich Sie irgendwoher?«, fragte Cooper.
»Nein.«
»Ich glaube, ich habe Sie schon mal gesehen. Wo arbeiten Sie denn?«
Der Mann schloss die Eingangstür und starrte ihn an. Er war nur wenige Zentimeter gröÃer als Cooper, hatte allerdings etliche Kilo mehr auf den Rippen, und der GroÃteil davon verteilte sich auf seinen Bauch und seine Schultern.
»Im Klärwerk«, sagte er. »Ich wühle in der ScheiÃe herum.«
Cooper drehte sich um, als sich hinter ihm die Tür zum Wohnzimmer öffnete. Eine Frau, die er nicht kannte, musterte ihn. Sie hatte dunkelrot gefärbtes Haar und kniff die Augen zusammen, als von der Zigarette in ihrem Mund Rauch aufstieg.
»Ist er der Typ von der Polizei?«, fragte sie den Mann.
»Das behauptet er zumindest.«
Cooper zeigte abermals seine Dienstmarke vor. »Detective Constable Cooper.«
»Schon gut«, sagte die Frau. »Sie ist da drin.«
Der Geräuschpegel verriet Cooper, dass das Wohnzimmer voller Menschen war. Die Möbel waren an die Wände geschoben worden, damit in der Mitte des Teppichs eine freie Fläche entstand. Es sah aus, als bereiteten sich die Anwesenden auf eine Vorstellung vor. Der Rauch und die Hitze der zahlreichen in einen so engen Raum gezwängten Körper raubten Cooper ein paar Augenblicke lang den Atem, als er das Zimmer betrat.
Nachdem ihm ein Platz zugewiesen worden war, sah er sich mit feindlichen Blicken konfrontiert und wurde sich bewusst, von wem erwartet wurde, dass er eine Vorstellung gab.
Â
Â
Gavin Murfin bot dem Detective Inspector einen Miniaturschokoriegel aus einer Schachtel Cadburyâs Heroes an, die er auffordernd schüttelte. Hitchens verneinte abrupt.
»Sir, Detective Constable Murfin hat Nachforschungen zu Melvyn Hudsons ehemaligem Geschäftspartner Richard Slack angestellt«, sagte Fry.
»Das ist der Sohn des alten Abraham«, erklärte Murfin. »Und Vernons Vater. Richard war sozusagen die zweite Generation von Slacks im Unternehmen.«
»Er und Melvyn Hudson waren Zeitgenossen?«, erkundigte sich Hitchens.
»Wenn Sie so wollen. Ihre Väter haben das Unternehmen gegründet und ihre Anteile ihren Söhnen übertragen, als sie sich zur Ruhe setzten. Der alte Mr. Hudson ist gestorben, aber Abraham Slack weilt noch unter uns â er spielt nur keine aktive Rolle mehr bei Hudson und Slack.«
»Und was ist aus Richard geworden?«, fragte Hitchens.
»Er kam letztes Jahr bei einem Verkehrsunfall ums Leben.«
»Daran kann ich mich sogar erinnern«, sagte der Detective Inspector und beugte sich in seinem Stuhl vor. »In der Lokalzeitung stand ein langer Artikel über ihn. Aber das ist nicht in unserem Zuständigkeitsbereich passiert, oder?«
»In dem der C-Division«, sagte Murfin. »Eigentlich war es
Weitere Kostenlose Bücher