Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Traumwandler: Der Sternenzauberer (German Edition)

Traumwandler: Der Sternenzauberer (German Edition)

Titel: Traumwandler: Der Sternenzauberer (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Simone Angela
Vom Netzwerk:
Schauspielschule, Jack Stephen Princeton gewonnen werden. Ein junges Talent, von dem wir bestimmt nochmals hören werden. Es handelt sich natürlich nicht um jenen berühmten Jack S.P., auch wenn unser Darsteller seiner Eitelkeit und Krissie´s Phantasie freien Lauf liess, als sie eine gewisse Ähnlichkeit unterstellte.
    Bedauerlicherweise konnte Kapitän Nemo , wie bereits erwähnt, nicht für die Leitung der seetechnischen Tätigkeiten an Bord, verpflichtet werden. Dafür ist glücklicherweise Ahab als überzeugende, kompetente Vertretung eingesprungen:
    Im Jahr 1851 veröffentlichte Herman Melville seinen Roman Moby – Dick ( The Whale ) mit Ahab als Kapitän des Walfangschiffes Pequod. Auf der Jagd nach Moby Dick, dem weissen Wal, der ihm zu früherer Zeit ein Bein abgerissen hatte.
    Xing, die gute Seele der Kombüse ( Küche an Bord des Segelschiffes ), ist nicht online. Daher ist ihm zum Glück Lisa´s Verwechslung seines Namens mit dem Social Network nicht aufgefallen.
    In diesem Zusammenhang sei noch erwähnt, dass es sich bei den letztgenannten Hauptdarstellern, den sogenannten Seeleuten oder Piraten, durchweg um echte Traumländer handelt. Bewohner des sagenhaften Landes der Phantasie. Die jedoch durchaus modernen Techniken nicht abgeneigt gegenüberstehen. Auch Klaus´ Hang zur Fast – Food – Ernährung hatte den zauberhaften Nebeneffekt, den Kindern zum Abend – Dinner ihr Getränk stilgerecht servieren zu können.
    Weitere Unterstützung erhalten unsere Hauptdarsteller, unter anderem, durch das plötzliche Auftauchen von Alice und dem weissen Kaninchen . Wobei die Klage ebendesselben zu einem bitteren Vorwurf gegen  Krissie wird:
    „Ich komme zu spät, ich komme viel zu spät!“
    1865 wurde das Kinderbuch Alice im Wunderland,
    ( im Originaltitel: Alice´s Adventures in Wonderland ) des britischen Autors Lewis Carroll veröffentlicht.
    Zu erwähnen sei auch, dass der später in Erscheinung tretende Eismacher der Königin ein entfernter Verwandter des Hutmachers sein könnte. Genetische Nachweise hierzu konnten aber bisher nicht erbracht werden.
    Im weiteren Verlauf der Geschichte begegnen uns auch zwei Besucher aus der Vogelwelt von Traumland. Es handelt sich hierbei um  Die Möwe Jonathan selbst und Fletcher, den gelehrigen Flugschüler. Deren geheimer Nestbau versteckt sich in dem:
    1970 veröffentlichten Roman Die Möwe Jonathan,
    ( im Originaltitel: Jonathan Livingston Seagull )
    des US – amerikanischen Autors Richard Bach.
    Eine wesentliche Rolle spielt ein weiterer Klassiker der Literatur, und das nicht nur in Zitaten hieraus, sondern auch in physischer Natur:
    „Der kleine Prinz“
    Ein kleines Büchlein nur, dass Krissie aber so an´s Herz gewachsen ist, dass sie es sogar bei dieser sonderlichen Reise stets bei sich führt.
    Und das ihr damit in den entscheidenden Augenblicken den Weg weist, sowohl den rechten Kurs der Santa Maria in das Reich der Polarkönigin zu finden,
    als auch die kranke Königstochter vor dem Tode zu bewahren.
    1943 veröffentlichte der französische Autor Antoine de Saint – Exupéry seine,  im Exil in den USA geschriebene Erzählung Der kleine Prinz ( im Originaltitel: Le Petit Prince )
    So ist die von Philipp glücklicherweise noch rechtzeitig als Mystery – Cache erkannte SMS der Polarkönigin ein wörtliches Zitat aus der deutschen Übersetzung des Buches.
    Auch zur Rettung der Königstochter Fantasy aus den Fängen des schwarzen Rosenbusches muss Krissie nicht, entgegen ihrer verzweifelten Annahme, das gesamte Buch vorlesen. Ihre Mission ist erfolgreich mit Erreichen des Geheimnisses, welches der Fuchs dem Prinzen offenbart:
    „Adieu“, sagte der Fuchs. „Hier ist mein Geheimnis.
    Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
    … „Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“, wiederholte der kleine Prinz,
    … um es sich zu merken.
    Nur am Rande, und der Vollständigkeit wegen, seien hier einige weitere kleinere Störungen des Raum – Zeit – Kontinuums erwähnt.
    Verblüffend mag erscheinen, dass nicht nur der Eis – Palast der Polarkönigin architektonisch eine gewisse Ähnlichkeit mit Sleeping Beauty Castle aufweist. Dem auch als Dornröschen – Schloss bekannten Wahrzeichen eines nicht unbekannten Vergnügungsparks nahe Paris.  Auch Fantasy´s Gefangennahme durch den dunklen Rosenbusch erinnert an das traurige Schicksal jener unglücklichen Prinzessin.
    Es kann auch kein Zufall

Weitere Kostenlose Bücher