Trickser: Sammelband: Der Iril-Konflikt - Zwischen allen Fronten (German Edition)
angegriffen. Eine Gruppe Garl schoss unseren Flitzer ab.»
«Haben Sie die Ratten verhört?»
«Es ging wohl um Revierkämpfe mit den Aristos.»
«Was für ein Zufall», sagte Mizra ironisch. «Die einzige Iril wird bei einem Revierkampf abgeschossen.»
«Sie glauben nicht daran?»
«Garl werden gern gekauft, wenn sich jemand nicht die Finger schmutzig machen will.» Er dachte einen Moment nach. «Die Arkanen.»
Im Rahmen der kurzen Auseinandersetzung mit der Politik auf Rok hatte Tischara diesen Namen gehört, aber sie wusste nicht, was diese Straßenbande mit ihnen zu tun haben sollte. «Sie meinen, die DeVeres haben Ärger mit den Arkanen?»
Mizra schüttelte den Kopf. «Arkane werden sie nur hier genannt. Sie kennen diese Leute vielleicht unter dem Namen, den sie sich selbst geben: Technosophen.»
«Maschinenanbeter.»
«Sie beten keine Maschinen an», verbesserte Mizra scharf.
Tischara kniff die Augen zusammen bei dieser Zurechtweisung. Sie versuchte sich zu erinnern, was sie über die Technosophen gehört hatte. «Sie suchen die Geheimnisse der Schöpfung in ihren Maschinen.»
«Nicht in ihren Maschinen, durch sie. Die Technosophen glauben, dass ihr Gott ihnen und allen anderen gesegneten Wesen den Glauben an die Schöpfung gab, aber ihnen die Fähigkeit vorenthielt, sie zu erkennen. Wir leben zwar in der Großen Schöpfung, doch es ist uns nicht möglich, ihre Struktur wahrzunehmen. Diesen Weitblick können die Geschöpfe Gottes nur erlangen, wenn sie selbst zu Schöpfern werden und etwas erschaffen, was die göttliche Struktur erfassbar macht.»
«Maschinen.»
«Ja, Maschinen, die sie die Melodie der Schöpfung hören lassen.»
«Anstatt in die Fülle ihres Inneren zu lauschen, greifen sie in die Leere zwischen den Sternen.»
«Immerhin suchen sie. Ist es nicht das, was uns zu weisen Wesen macht?»
«Wenn man den Gesang des Vogels hören will, muss man aus dem Wasserfall treten, unter dem man steht.»
«Oho, ein belesener Gast», schmunzelte Mizra. «Wie auch immer. Die Begründer der Technosophie waren Axianer, und dieses Volk hat eine große Affinität zur Technik. Sie sind die eigentlichen Geister hinter der überlegenen Kriegstechnik der Merdianer. Leider waren sie so sehr mit Basteln beschäftigt, dass die Merdianer sie vor dreihundert Jahren einfach überrannten. Muss eine ziemliche Überraschung gewesen sein: Da steht man an der Werkbank und erfindet das beste Blastergewehr im gesamten Universum – und im nächsten Moment wird man rücklings mit einer Steinschlosspistole erschossen.» Mizra lachte grunzend und trank.
Tischara fragte: «Und diese Kriegsschmiede glauben mit ihren Waffen die Geheimnisse der Schöpfung entschlüsseln zu können?»
«Eine Rakete ist nicht nur Treibstoff, Düse und Sprengstoff. Es sind äußerst präzise Maschinen mit feinen Sensoren, die ihren Gegner aufspüren und so lange verfolgen, bis sie ihn vernichtet haben.»
«Ich wei߬», sagte Tischara ungeduldig. «Ich habe meine Erfahrung mit solchen Sachen. Aber wie soll man mit Raketen Gott finden?»
«Die Technosophen haben einen recht friedlichen Ansatz, deswegen sind sie auch zu Hause und bei den Merdianern nicht sehr beliebt. Irgendein Waffenschmied dachte sich, dass man mit all diesen Sensoren, Radars und Lauschern das Universum, in dem wir leben, viel umfassender erfahren kann, als es irgendeinem Lebewesen mit seinen natürlichen Sinnen möglich ist. Dieser Axianer muss ein sehr gläubiger Mann gewesen sein, denn er gab sein ganzes bisheriges Leben auf, verließ das Militär und reiste umher, überzeugte andere von seiner Suche, und schließlich gründeten sie die Sekte der Technosophen. Um in Ruhe gelassen zu werden, suchten sie sich einen Ort, an dem sie weder von ihren eigenen Leuten noch von den Merdianern beobachtet werden würden: Rok. Ihre Forschungen haben ein paar nette Spielzeuge hervorgebracht, mit denen sie sich finanzieren. Viele wollen bei ihnen eintreten, um an ihre Geheimnisse zu kommen, aber keiner gelangt in ihren inneren Zirkel, nur wahre Gläubige – und die halten dicht. Komische Kerle sind das. Es heißt sogar, sie könnten zaubern.»
«Ist das wahr?», fragte Tischara vorsichtig. «Hat die Kongregation zum Schutz des Wahren Glaubens diese Behauptungen geprüft?»
Als Mizra weitersprach, war seine Stimme leise und der Blick auf den Boden gesenkt. «Wie ich schon sagte: Niemand kommt in den inneren Zirkel, der nicht seinen Glauben bewiesen hat. Folglich war es auch den
Weitere Kostenlose Bücher