Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Unsere schoenen neuen Kleider

Unsere schoenen neuen Kleider

Titel: Unsere schoenen neuen Kleider Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Ingo Schulze
Vom Netzwerk:
über das Zeichenhafte hinaus Druck zu erzeugen. Wir brauchen den Ruf »Wir sind das Volk!« nur aus dem Museum zu befreien.
    Wir sind der Souverän, im Märchen also der Kaiser, der so naiv, leichtgläubig und eitel war, dass er Geld und Gold und Seide den Betrügern schenkte und Orden dazu, der aber in seinen neuen Kleidern nicht zufrieden und glücklich wurde und nicht zufrieden und glücklich werden kann.
    Der Schock der Selbsterkenntnis bringt den Souverän vielleicht dazu, zukünftig bei der Wahl seiner Schneider kritischer zu sein. Er soll nur die schönsten Kleider verlangen, aber keine Wunderdinge von diesen erwarten. Womöglich bewirkt die Katharsis, dass er sich fortan auch um seine Soldaten und das Theater kümmert und häufiger in den Rat geht. Viel liegt ihm daran, zum Patenonkel des kleinen Kindes zu werden, dessen Vater beruft er zu seinem Berater. Die beiden Betrüger werden gefangen genommen und in die Stadt zurückgebracht, wo ihnen ein triumphaler Empfang zuteilwird. Der Kaiser, der sich ein letztes Mal in Unterwäsche zeigt, und die Kammerherren, die sich ein letztes Mal nach der nicht vorhandenen Schleppe bücken, beglückwünschen die Betrüger zu ihrem Bubenstück. Als Lohn wird ihnen die Intendanz des Theaters angetragen – doch für diese Entscheidung erbitten sie sich Bedenkzeit.
    Meine sehr verehrten Damen und Herren,
    ich habe mich selbst so ernst genommen, dass ich Ihnen diese Rede zugemutet habe. Ich danke Ihnen für Ihre Zeit, für Ihre Aufmerksamkeit und Geduld.

ÜBER DEN AUTOR
    Ingo Schulze
    Ingo Schulze wurde 1962 in Dresden geboren, studierte klassische Philologie in Jena und arbeitete in Altenburg als Schauspieldramaturg und Zeitungsredakteur. Seit 1993 lebt er in Berlin. Seine Bücher wurden vielfach ausgezeichnet und in mehr als 30 Sprachen übersetzt.

Weitere Kostenlose Bücher