Unten Am Fluss - Watership Down
Charaktere wie Bigwig, Buckthorn und Silver vor.
»Is' Seil. Wenn du es durchbeißen, dann du gehen verdammt schnell die ganze Strecke.«
»Ach so«, sagte Fiver. »Das Seil geht um dieses Metallding herum, wo Hazel sitzt, und das andere Ende ist auf der Böschung hier festgemacht. Es ist wie der Stengel eines großen Blattes. Man könnte es durchnagen, und das Blatt – das Boot – würde sich von der Böschung trennen.« »Nun, jedenfalls wollen wir jetzt zurückgehen«, sagte Hazel ziemlich niedergeschlagen. »Ich fürchte, wir scheinen dem, was wir suchen, nicht nähergekommen zu sein, Kehaar.
Kannst du vielleicht bis morgen warten? Ich hatte die Vorstellung, daß wir alle vor heute Abend irgendwohin ziehen würden, wo es ein bißchen trockener ist – weiter oben ins Gehölz, von dem Fluß weg.«
»Oh, wie schade!« sagte Bluebell. »Weißt du, ich hatte schon beschlossen, ein Wasserkaninchen zu werden.« »Ein was?« fragte Bigwig.
»Ein Wasserkaninchen«, wiederholte Bluebell. »Nun, es gibt Wasserratten und Wasserkäfer, und Pipkin sagt, gestern Abend habe er einen Wasserhabicht gesehen. Weshalb also nicht ein Wasserkaninchen? Ich werde fröhlich dahintreiben –
«
»Großer goldener Frith auf dem Hügel!« rief Blackberry plötzlich. »Großer springender Rabscuttle! Das ist es! Das ist es! Bluebell, du sollst ein Wasserkaninchen sein!« Er begann, auf der Böschung herumzuspringen und zu hüpfen und Fiver mit seinen Vorderpfoten zu knuffen. »Begreifst du denn nicht, Fiver? Begreifst du's nicht? Wir beißen das Seil durch und segeln fort – und General Woundwort weiß es nicht!« Fiver zögerte. »Ja, ich begreife es«, erwiderte er schließlich. »Du meinst, auf dem Boot. Ich muß schon sagen, Blackberry, du bist ein kluger Bursche. Ich erinnere mich jetzt, daß du, nachdem wir diesen anderen Fluß überquert hatten, sagtest, dieser Schwimmtrick könnte uns eines Tages sehr gelegen kommen.«
»Augenblick, Augenblick«, sagte Hazel. »Wir sind bloß
einfache Kaninchen, Bigwig und ich. Würdest du uns das bitte erklären?«
Auf der Stelle, während die schwarzen Stechmücken sich auf ihren Ohren niederließen, erklärten Blackberry und Fiver, was sie meinten.
»Könntest du hingehen und das Seil prüfen, Hazel-rah?«
fügte Blackberry hinzu, als er geendet hatte. »Vielleicht ist es zu dick.«
Sie gingen zu dem Kahn zurück.
»Nein, ist es nicht«, sagte Hazel, »und es ist natürlich scharf gespannt, so daß es sich viel leichter durchnagen läßt.
Ich kann das gut durchnagen.«
»Ya, is' gut«, sagte Kehaar. »Das gehen fein. Aber machen schnell, ya? Vielleicht ändert sich was. Männer kommen,
nehmen Boot, wißt ihr?«
»Da gibt es nichts mehr abzuwarten«, sagte Hazel. »Los, Bigwig, mach dich sofort auf, und El-ahrairah sei mit dir.
Und vergiß nicht, du bist jetzt der Führer. Gib uns durch Kehaar Nachricht, was wir tun sollen; wir werden alle hier sein, bereit, dir beizustehen.«
Nachher erinnerten sich alle, wie Bigwig seine Befehle in Empfang genommen hatte. Niemand konnte behaupten, daß er nicht in der Praxis ausübte, was er predigte. Er zögerte ein paar Augenblicke und sah dann Hazel offen ins Gesicht. »Es kommt ein bißchen plötzlich«, sagte er. »Ich habe es noch nicht heute Abend erwartet. Aber um so besser – das Warten war schrecklich. Wiedersehen.«
Er berührte Hazels Nase mit der seinen, drehte sich um und hopste in das Unterholz davon. Ein paar Minuten später rannte er, von Kehaar geführt, über das offene Weideland nördlich des Flusses direkt auf den Backsteinbogen in dem überwucherten Bahndamm und die Felder dahinter zu.
34. General Woundwort
Wie ein Obelisk, auf den die Hauptstraßen einer Stadt zulaufen, steht der starke Wille eines stolzen Geistes führend und gebieterisch inmitten der Kriegskunst.
Clausewitz Vom Kriege
Die Dämmerung senkte sich über Efrafa. Im schwindenden Licht beobachtete General Woundwort das Kennzeichen »Linker Hinterlauf« beim silflay am Rande des großen Weidelandes, das zwischen dem Gehege und dem Eisenweg lag. Die meisten Kaninchen fraßen in der Nähe der Kennzeichen-Löcher, die dicht neben der Wiese an einem einsamen Pfad zwischen Bäumen und Unterholz verborgen waren. Einige jedoch hatten sich in die Wiese hinausgewagt, um zu grasen und in den letzten Sonnenstrahlen zu spielen. Noch weiter draußen patrouillierten die Wachtposten der Owsla, um auf die Annäherung von Menschen oder elil und auch auf jedes Kaninchen
Weitere Kostenlose Bücher