Unten Am Fluss - Watership Down
Ecke des Gehölzes erreichten, trafen sie die anderen beim Fressen an oder wie sie sich in der Abendsonne an der Nordseite der Buchenbäume aalten. Nach einem flüchtigen Blick auf sie ging Holly zu Silver hinüber, der mit Fiver in einem Fleck gelber Kleeblätter fraß.
»Ich freue mich, dich hier zu sehen, Silver«, sagte er. »Wie ich höre, ist es dir ziemlich schlecht ergangen.«
»Es ist nicht leicht gewesen«, antwortete Silver. »Hazel hat Wunder bewirkt, und wir schulden auch Fiver hier eine Menge.«
»Ich habe von dir gehört«, sagte Holly, sich an Fiver wendend. »Du bist das Kaninchen, das alles kommen sah. Du sprachst mit dem Threarah, nicht wahr?«
»Er sprach mit mir«, sagte Fiver.
»Wenn er nur auf deinen Rat gehört hätte! Nun, jetzt ist nichts mehr zu ändern, bis Eicheln auf Disteln wachsen. Silver, ich möchte etwas sagen, und ich kann es leichter dir als Hazel oder Bigwig sagen. Ich habe nicht die Absicht, Schwierigkeiten zu machen – Schwierigkeiten für Hazel, meine ich. Er ist jetzt euer Oberkaninchen, das ist klar. Ich kenne ihn kaum, aber er muß gut sein – oder ihr wäret alle tot; und es ist nicht die Zeit, sich zu zanken. Wenn jemand von den anderen Kaninchen sich fragt, ob ich vielleicht die Dinge ändern möchte, würdest du sie bitte wissen lassen, daß ich das nicht vorhabe?«
»Ja, das werde ich«, sagte Silver.
Bigwig kam heran. »Ich weiß, es ist noch nicht Eulenzeit«, sagte er, »aber alle sind so begierig, dich zu hören, Holly, daß sie sofort unter die Erde gehen wollen. Ist dir das recht?«
»Unter die Erde?« entgegnete Holly. »Aber wie könnt ihr alle mich unter der Erde anhören? Ich nahm an, daß ich hier sprechen sollte.«
»Komm und sieh selbst«, sagte Bigwig.
Holly und Bluebell waren von der Honigwabe beeindruckt.
»Das ist etwas ganz Neues«, meinte Holly. »Was hält das Dach oben?«
»Es braucht nicht gehalten zu werden«, sagte Bluebell. »Es ist schon oben auf dem Hügel.«
»Wir stießen unterwegs auf diese Idee«, sagte Bigwig.
»Lag in einem Feld«, witzelte Bluebell. »Schon gut, Meister, ich werde still sein, während du sprichst.«
»Ja, das mußt du«, sagte Holly. »Bald wird niemand mehr Witze hören wollen.«
Beinahe alle Kaninchen waren ihnen nach unten gefolgt. Die Honigwabe, obgleich groß genug für alle, war nicht so luftig wie der große Bau, und an diesem Juniabend schien sie ein bißchen eng.
»Wir können sie leicht kühler machen, weißt du«, sagte Strawberry. »In dem großen Bau pflegten sie Tunnel für den Sommer zu öffnen, die sie im Winter verschlossen. Wir können morgen noch einen Lauf auf der Abendseite graben und die Brise auffangen.«
Hazel wollte gerade Holly bitten, zu beginnen, als Speedwell den östlichen Lauf herunterkam. »Hazel«, sagte er, »dein – äh – Gast – deine Maus. Sie will mit dir sprechen.«
»Oh, ich hatte sie ganz vergessen«, sagte Hazel. »Wo ist sie?«
»Im Lauf oben.«
Hazel ging hinauf. Die Maus wartete am Ende.
»Du jetzt gehen?« sagte Hazel. »Du halten für sicher?«
»Jetzt gehen«, sagte die Maus. »Nicht warten Eule. Aber ich möchte sagen. Du helfen einer Maus. Eines Tages eine Maus dir helfen. Du sie brauchen, sie kommen.«
»Großer Frith!« murmelte Bigwig weiter unten im Bau.
»Und ihre Brüder und Schwestern auch. Ich sage euch, daß es von ihnen wimmeln wird. Warum bittest du sie nicht, uns einen Bau oder zwei zu graben, Hazel?«
Hazel sah der Maus nach, wie sie im hohen Gras verschwand. Dann kehrte er zur Honigwabe zurück und ließ sich neben Holly nieder, der soeben zu sprechen begonnen hatte.
21. »Auf daß El-ahrairah weine«
Liebe die Tiere. Gott hat ihnen die Grundlagen des Denkens und die ungetrübte Freude geschenkt. Störe sie nicht, quäle sie nicht, beraube sie nicht ihres Glücks, gehe nicht gegen Gottes Absicht an.
Dostojewski Die Brüder Karamasow
Unrechtstaten, getan
Zwischen der untergehenden und aufgehenden Sonne,
Liegen in der Geschichte wie Gebeine, jede einzelne.
W. H. Auden Der Aufstieg von F. 6
»An dem Abend, als ihr das Gehege verließt, rückte die Owsla aus, um euch zu suchen. Wie lange scheint das heute her zu sein! Wir folgten eurem Geruch den Bach hinunter, aber als wir dem Threarah sagten, daß ihr anscheinend stromab aufgebrochen wäret, sagte er, es hätte keinen Sinn, euch zu folgen und das Leben zu riskieren. Wenn ihr fort wäret, wäret ihr fort. Aber sollte jemand zurückkommen, würde er sofort verhaftet werden.
Weitere Kostenlose Bücher