Unterwelt
hinteren Stoßstange seines Honda prangte, für den Fall, daß sein Honda überhaupt in das Verbrechen verwickelt war, dem Aufkleber, den ihm mal jemand geschenkt hatte – Blitzschnell nach Nirgendwo.
Marian und ich betrachteten Produkte schon als Abfall, wenn sie noch glänzend in den Ladenregalen lagen, noch ungekauft. Wir sagten nicht, Was für einen Auflauf wird das wohl ergeben?, sondern, Was für einen Abfall wird das wohl ergeben? Sicher, sauber, ordentlich, leicht zu entsorgen ? Kann die Verpackung recycelt werden und als gelbbrauner Umschlag zurückkommen, der sich nach dem Anlecken schlecht zukleben läßt? Zuerst sahen wir den Müll, dann sahen wir das Produkt als Essen oder Glühbirne oder Schuppenshampoo. Wie wird sich das als Müll verhalten, fragten wir. Wir fragten, ob es verantwortungsbewußt war, ein bestimmtes Produkt zu essen, wenn seine Verpackung eine Million Jahre hält.
Nach der Legende der Straße soll er nie eine Zahl auf ein Stück Papier geschrieben haben.
Abend für Abend saßen wir in dem schalen Flimmern, meine Mutter und ich, und schauten uns Wiederholungen der »Honeymooners« an. Ralph Kramden, der seine unbezähmbare Qual hinausjaulte. Vielleicht identifizierte sich meine Mutter mit Alice. Die Schürze, der Stoffmantel, die karg möblierte Wohnung, die Essensgerüche in der Diele. Aber Alice hatte einen Busfahrerehemann, der immer zur Tür hereinkam, anstatt hinauszugehen. Sein Fahrzeug hatte eine gesellschaftliche Zulassung. Und Ralph und Alice hatten keine Kinder, die ihnen Sorgen machen konnten. Du hattest die Kinder ohne den Mann. Nicht mal eine Leiche, zum Beispiel, aus dem Seetang hochgekommen und als Treibgut eines Sonntags früh von zwei Typen entdeckt, die mit einem gemieteten Ruderboot und einem Käfig zum Krabbenfang unterwegs waren – die angeknabberte Leiche von Jimmy Costanza, zum Beispiel, Alter unerheblich.
Ich kehrte zurück in die Küstenebene von Texas und gab der BBC ein Interview, mit Schutzhelm und Grubenlampe, in einem Salzstollen sechshundert Meter unter der Erde. Die Sendeleiterin stellte Fragen aus dem Off, und ich schmeckte den Salzstaub, der von den Gabelstaplern aufgewirbelt wurde, und versuchte mir Antworten auszudenken, die ihr gefielen.
Du hattest den Mann mit einem Job ohne gesellschaftliche Zulassung. In den Fluren und Seitenstraßen hörtest du nachts die Schritte und mußt dich gefragt haben, ob da wohl Jimmy zurückkehrte. Aus dem Jenseits, der Finsternis oder vielleicht bloß aus New Jersey. Und du warst es, die sich beim ersten Morgenlicht eilig anzog, bevor die Wärme durch die Rohre hochgepfiffen kam – Frühmesse unter Italienern in ihren Totenkleidern. Du hattest die Kinder mit ihren angespannten Nerven, das kleine, holzfigurenschiebende Wunderkind, schwerer zu lieben als eine Handvoll Kaffeesatz. Allein auf dem Weg zur Messe an diesen kalten Morgen. Und der ältere Sohn, so distanziert, mit gedämpften Stimmungen und ungedämpfter Wut, im abendlichen Graupelschauer auf dem Dach, um eine Zigarette zu rauchen.
Ich schaue mir das Lucky-Strike-Logo an und denke Zielscheibe.
Ich beobachtete Männer in Mondanzügen, die Fässer voll Atommüll vergruben, und ich dachte an die lebendigen Felsen da unten, den unterirdischen Prozeß, die Halbwertzeit, die Atome, die zur Hälfte der ursprünglichen Anzahl zerfallen. Das gewöhnlichste Uranisotop wird mit Neutronen bombardiert, um Plutonium zu produzieren, das kernspaltet, falls man aus der Energie der Atomspaltung ein Verb ableiten kann. Dieses Isotop hat die Massenzahl zwei-drei-acht. Man braucht nur die Ziffern zu addieren und hat dreizehn.
Doch die Bomben wurden nicht abgeworfen. Ich weiß noch, wie Klara Sax von den Männern redete, die die Langstreckenbomber flogen, während wir alle in der langen, flachen, unterteilten Betonhalle dastanden und zuhörten. Die Marschflugkörper blieben in den Bombenaufhängungen. Die Männer kehrten zurück, und die Städte wurden nicht zerstört.
[Menü]
7
M iarian lehnte sich an mich und betrachtete lachend, wie sich die Fläche des Landes allmählich um uns herum ausdehnte. Das erste Tageslicht war ein folienhafter Schimmer am Rande der Wüste. Auf neunzig Metern Höhe erwischten wir eine milde westliche Brise und trieben auf die lidförmige Scheibe der Sonne zu. Dabei kam es uns gar nicht so vor, als bewegten wir uns. Wir dachten, das Land glitte unter uns hinweg und führe uns eine Ansammlung von Mobile Homes vor, einen Lkw auf einem Asphaltband
Weitere Kostenlose Bücher