Unterwelt
über das Werk, ein weiter Bogen in Salbeigrün oder vielleicht Senfgrün, dazwischen graue Pinselstriche, er wand sich von der südöstlichen Ecke hoch und über den Nordrand hinweg, berührte fast ein Drittel der angesammelten Flugzeuge, mehrere waren vollkommen von diesem Farbstrom bedeckt – die pulsierende Flüssigkeit des Werks, die den Rhythmus angab und die Oberfläche zusammenhielt.
Nach dem Motto, Meine Güte, Nick, wie konnte es das hier geben, ohne daß ich davon wußte?
Die Spannung in unseren zusammengedrängten Körpern wurde durch die physische Präsenz der Farbe erhöht, des gemalten Lichts, das uns überflutete. Die Sonne brannte hoch am Horizont. Wir waren auf sechzig Meter gesunken, und Jerry fackelte das Gas nur so ab. Als wir fast darauf saßen, wirkte das Werk gröber und direkter. Ich konnte nichtbemalte Zwischenräume erkennen, tote Metallstreifen auf den Flügeln mehrerer Maschinen, peroxydweiß, abblätternd und schartig, und auf einem Rumpf war ein Rest mit Schablone aufgemalter Sicherheitsvorkehrungen zu erkennen. Das Werk wirkte hart erarbeitet. Es verlor seinen Schwung und wurde zu etwas Tiefkörnigem, dicke Farbe war in ungleichmäßigen Schichten aufgetragen, mit der Spritzpistole aufgesprüht. Ich sah, wie hart erkämpft es war, Massen von Leuten in dieser kreidefahlen Hitze, Muskeln und Lungen. Und ich hielt nach dem blonden Mädchen im Rüschenrock Ausschau, das vorn auf einen Rumpf gemalt war, und freute mich sehr, als ich es erspähte, lang und groß und unretuschiert, die Nasenkunst, das Pin-up, Alltag und Talisman, die Seele der Arbeit.
Ich merkte, wie Marian versuchte, sich die Anzahl zu vergegenwärtigen. Sie zählte nicht, sie wollte es einfach wissen, um einen Maßstab für ihr Staunen zu haben. Und als ich ihr zuflüsterte, zweihundertdreißig war der letzte Stand, da konzentrierte sie sich noch mehr, überprüfte die Zahl an der dichten Anordnung und dem Schwindelgefühl von der Gesamtwirkung. Wir schwebten direkt darüber. Die Flugzeuge waren natürlich riesenhaft, Objekte von ungeschlachter Größe, fliegende Festungen, dick und massig, mit eckigen Flossen und hoch am Rumpf angesetzten Flügeln, ein paar Bombenaufhängungen waren noch intakt, ein paar Auslegerräder hingen noch dran, die Haupträder waren bei jedem Flugzeug festgekeilt.
Und ich fand wirklich, es waren großartige Dinger, bemalt, um das Ende eines Zeitalters zu markieren und den Anfang von etwas so anderem, daß nur eine solche Vision es verkünden konnte.
Und wir bewegten uns auf die leeren Flächen zu, die das Werk einrahmten, und sahen, wie es am Rand an Schlagkraft verlor, nachgab, absichtsvoll mit der Wüste verschmolz.
Marian sagte: »Ich kann nie mehr ein Bild ansehen wie früher.«
»Ich kann nie mehr ein Flugzeug ansehen.«
»Oder ein Flugzeug«, sagte sie.
Und ich fragte mich, ob das Werk wohl vom Weltraum aus zu erkennen war, so wie die Landschaftskunst einer untergegangenen Andenkultur.
Die Brise trug uns weiter, und der Pilot öffnete das Fahrventil, was uns zum Abschluß zentimeterweise einen Aufstieg bescherte. Wir sahen eine Wolkenwand, die viele Meilen weiter östlich hing, und Falken, die mit der mühelosen Bewegung dahinglitten, bei der man denkt, die sind schon seit biblischen Zeiten da oben, diese beiden Vögel. Steine lagen auf einem Feld aufgehäuft, große bronzene Felsbrocken mit gekerbten Flanken. Ich fühlte meine Frau an meiner Seite. Wir sahen, wie Staub von den dunklen Hügeln aufstieg, und ein paar Autowracks lagen achtlos im Futtergras, Kabrioletts mit zerfetzten Verdecken. Alles, was wir sahen, war rätselhaft und schillernd, spannungsvoll durch die Schönheit der Dinge, die normalerweise ungesehen bleibt, selbst die Rost und Zerfall überlassenen Autos. Der Pilot zeigte auf etwas, das einige Meilen entfernt war, und wir sahen, es war das Verfolgerauto, ein Tröpfchen, das über eine lange Straße kullerte, auf die Stelle zu, wo wir wieder auf der Erde landen würden.
Am Abend hatten wir Freunde zum Essen da, und das Gespräch war flott und witzig, ging bis weit nach Mitternacht über den Tisch hin und her, und als sie fort waren, aber auch schon, als sie noch da saßen – sie waren noch da, als ich die Entfernung und Stille dieser ausgebreiteten Dämmerung spürte wie einen endlosen Himmel, der in mir erwachte, sich gegen das Gelächter reckte.
Als sie weg waren, lagen wir im Bett. Wir schliefen in einem Zimmer mit Bücherwänden, cremefarbene Regale und
Weitere Kostenlose Bücher