Unterwelt
knackfrischen weißen Hemd, in Verbindung mit lauter Dingen, die mich stärker machten.
In dem Bronzeturm räusperte sich ein anderer der leitenden Angestellten, und ich hörte in dem kleinen, heiseren Geräusch etwas mitschwingen, einen geheimen Nachklang der Kindheit, des Spiels, das er im Inneren seines Lebens spielte. Draußen auf der Straße waren es vielleicht zweiundvierzig Grad. Er spionierte sich selbst nach. Die dritte beobachtet die erste Person. Das »Er« spioniert das »Ich« aus. Das »Er« weiß lauter Dinge, die das »Ich« nicht einmal zu denken wagt. Es waren vielleicht dreiundvierzig, vierundvierzig Grad, die Telefone jubilierten in gedämpften Tönen. Die dritte Person schickt ihren Niemand, um den Jemand der ersten Person abzuschlachten.
Ich sagte immer, als sie klein waren. Mehr als einmal habe ich ihnen erklärt. Das ist die Waschmaschine, das ist die Verpackung, das ist der Auslauf.
Im Bronzeturm gebrauchten wir die Rhetorik diskriminierter Minderheiten, um Gesetze zu verhindern, die unserem Geschäft schaden konnten. Arthur Blessing, unser Generalmanager, war davon überzeugt, das wahre Gefühl ströme von der Straße nach oben und sei vollkommen zugänglich für die Einverleibung durch die Firma. Wir lernten, wie man sich beklagt, wie man sich die Sprache der Opfer aneignet. Arthur hörte sich jeden Morgen im Autoradio Gangsta Rap an. Lieder darüber, wie man wütend wird, seinen Sex kriegt und mit allen abrechnet, wie man sich nimmt, was einem zusteht, notfalls mit Gewalt. Er war davon überzeugt, nur diese Form der Ansprache zeige in Washington Wirkung. Einmal im Firmenflugzeug sagte mir Arthur einen Songtext auf, und wir beide lachten sein irres Lachen, diese ausgeprägten Ha-has, klar und langsam und deutlich voneinander abgesetzt, als lachte man mit Worten.
Wenn ich nach Hause kam, schmierte ich mir gern Sonnencreme auf Arme, Gesicht und Beine und joggte durch die stillen Straßen voller Oleander und Palmen, am Abwasserkanal entlang, dessen Ufer aus rotem Lehm waren. Ich joggte unter schwerer Hitze und starkem Licht und dachte daran, daß der Schutzfaktor jetzt einen Sprung auf sechzig gemacht hat, ich dachte darüber nach, obwohl ich eine oliv getönte Haut habe, dunkel wie mein Erzeuger – von fünfzehn auf dreißig auf sechzig, dabei war früher mal Faktor fünfzehn bei Sunblockern das absolute, wissenschaftlich machbare Maximum. Joggte an Baumstämmen entlang, die gegen die gnadenlose Sonne weiß gekälkt waren.
Du mußt es dick schneiden. Das sagte er immer über das Brot, den runden Laib mit der Kruste, den er Campobasso-Brot nannte, nach dem Namen des Ladens, der wiederum nach einer Bergstadt auf dem Rückgrat Italiens benannt war. Das beste Brot, sagte er, wenn du es zu dünn schneidest, taugt es nichts mehr. Ich sah ihm beim Rasieren zu, und ich sah ihm beim Brotschneiden zu, wie er mit einer Hand den Laib schräg hielt und mit dem Daumen der anderen Hand, der Messerhand, über das Heft bis auf die Rückseite der Klinge packte, um den Schnitt zu führen, durch die Kruste und hinein in die elastische Mitte des Brotes.
Als Lainie ihr Baby bekam, ihr Mädchen, spürte ich, wie sich eine weiche Freude in meiner Brust ausbreitete. Oder vielleicht ein Trost, das Nachlassen eines stetigen Griffs, einer Umklammerung, einer Männlichkeitsqual. All diese Frauen, von meiner Mutter in ihrem blaßgrünen Zimmer bis zu diesem unfertigen Neuankömmling, der in tödlichem Zorn strampelte, alle miteinander vor dem Kaminsims versammelt. Welche Wohltat, daß das Kind ein Mädchen war. Ich fühlte überschwengliche Leichtigkeit, ein Knoten entpulste sich in meinem Körper. Ich betrachtete sie nackt in den Armen ihrer Mutter, sie schwamm in einem Band aus Licht.
Dienstags machten wir nur Plastik, ohne Deckel und Verschlüsse. Das englische »waste«, für Müll, ist ein interessantes Wort, das man über das Altenglische und Altnordische bis ins Lateinische zurückverfolgen kann, wobei man Ableitungen mit den Bedeutungen leer, ungültig, verschwinden und verwüsten findet.
Einwohner von Phoenix heißen Phoenizier.
Sie sprachen über die Dinge, über die ich nicht sprach, obwohl ich ihr von dem gestohlenen Auto erzählt hatte, und wir sagten zueinander, Marian und ich, wir sagten, falls irgendwelche Leute jemals unseren Sohn dabei beobachten würden, wie er ein Verbrechen beginge, würden sie ihn nicht zu beschreiben wissen, abgesehen von seiner Hautfarbe und dem Witzaufkleber, der auf der
Weitere Kostenlose Bücher