Von Feuer und Nacht
befreien. Von wegen Stockholm-Syndrom!
Er nahm am Steuer des Mustang Platz, drehte den altmodischen analogen Zündschlüssel und trat mehrmals aufs Gas, bis das Biest unter der Motorhaube erwachte. »Wenigstens kriege ich noch etwas richtig hin.« Durch die Windschutzscheibe blickte er in jenen Teil der Garage, der einem Hangar gleichkam, und nachdenklich beobachtete er dort die Raumjacht. Er wusste natürlich, wie man sie flog. Warum nahm er sich das kleine Schiff nicht einfach und machte sich auf die Suche nach Zhett? Wenn die Roamer ihre Sachen gepackt und Osquivels Ringe verlassen hatten, so wusste er nicht einmal, wo er mit der Suche nach ihr beginnen sollte. Aber eins stand fest: Er fand sie bestimmt nicht, wenn er hier in der Garage an alten Autos herumbastelte! Patrick begann damit, konkrete Pläne zu schmieden.
Er nahm den Fuß vom Gas, und der Motor des Mustang stotterte mehrmals, ging dann aus. Blaugrauer Rauch stieg hinter dem Wagen auf, und Patrick nahm den besonderen Geruch der Abgase eines Verbrennungsmotors wahr. Die Stille kehrte zurück.
Als er ausstieg, bemerkte er seine Großmutter am Eingang der Garage und spürte ihren Blick. Sie sah mitgenommen aus und blass. Das Haar zeigte nicht wie sonst eine elegante Frisur, sondern war mit einer Spange zusammengesteckt. Patrick hatte sie nie so ausgezehrt gesehen.
Er schlug die Wagentür zu, blickte auf seine verschmierten Hände und wischte sie an der Hose ab. »Du scheinst eine Million Jahre gealtert zu sein, Großmutter.«
Patrick war ihrem Melodram gegenüber inzwischen immun geworden. Sein ganzes Leben lang hatte er gesehen, wie sie durch eine Krise nach der anderen navigierte. Sie reagierte zu heftig und übertrieb die Bedeutung jedes Skandals. Wenn Abstimmungen nicht so ausgingen, wie sie es wollte, war es jedes Mal eine Katastrophe.
»Ist das ein Wunder?« Maureen sah ihren Enkel an, und im Licht der Deckenlampen sah Patrick die Tränen in ihren Augen. So etwas hatte er lange nicht mehr gesehen; die Streitaxt machte sich schon seit einer ganzen Weile nicht mehr die Mühe, für ihn eine Show abzuziehen. »Ich lege deine Uniformen bereit und sorge dafür, dass du dein Lieblingsessen bekommst.« Sie zögerte. »Aber du musst dem Küchenpersonal sagen, was du möchtest. Ich kenne dein Lieblingsgericht nicht einmal.«
Patrick putzte sich die Hände mit einem Lappen ab. Durch die Reibung wurde ein in den Stoff integriertes Lösungsmittel aktiv, und die Flecken verschwanden schnell von seinen Fingern. »Wovon redest du da?« Maureen wandte den Blick ab, als hätte sie ihm gegenüber irgendwie versagt. »Ich konnte sie nicht dazu bringen, eine Ausnahme zu machen. Meinen ganzen Einfluss habe ich benutzt, aber der Vorsitzende hat sehr strenge Anweisungen erteilt.«
Patrick schlug verärgert mit der flachen Hand auf die Motorhaube des Mustangs. »Ich verstehe kein Wort, verdammt.«
Maureen starrte ihn an und schien kaum glauben zu können, dass er überhaupt keine Ahnung hatte. »Die Lage der Kompi-Rebellion ist so dramatisch, dass eine allgemeine Mobilmachung angeordnet wurde. Alle werden in den aktiven Dienst zurückgerufen, auch du. Selbst ich werde hinter den Kulissen mit einigen Projekten beschäftigt sein.«
»Was soll das heißen?«
»Alle Angehörigen der TVF müssen sofort in den aktiven Dienst zurückkehren, auch jene, die den Dienst quittiert haben oder pensioniert worden sind. Es wird jeder gebraucht, um die Erde zu verteidigen. Killerroboter sind hierher unterwegs, und wahrscheinlich auch die Hydroger. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie hier sind.«
Patricks Hände erschlafften, und der Reinigungslappen fiel zu Boden. Maureen trat vor und schien ihn umarmen zu wollen, überlegte es sich dann aber anders. »Du kehrst in die Schlacht zurück. An die vorderste Front.«
60 ZHETT KELLUM
Das Licht der aufgehenden Sonne gab den wasserstoffreichen Wolken von Golgen eine zitronengelbe Tönung. Hoch über dem Wolkenozean zu schweben war viel besser, als bei Forreys Torheit mit den humorlosen Angehörigen des Ko walski-Clans eingezwängt zu sein. Zhetts Vater hatte recht: Die Roamer waren dazu geboren, Himmelsminen zu betreiben.
Die ersten Roamer bei Golgen hatten eine dünne temperierte Zone gefunden, in der ein Gleichgewicht von Sauerstoff und Stickstoff bewohnbare Zonen schuf. Wenn sich eine Himmelsmine in diesem Bereich befand, ermöglichten Schirmfelder, Sauerstoffkondensatoren und Heizgeräte ein offenes Deck. Dort konnte Zhett
Weitere Kostenlose Bücher