Weg des Zorns 02 - Der Zorn der Gerechten
informiert, welche internen Abmachungen existierten, die es den betreffenden Agenten gestatteten, an Bord der Schiffe des jeweils anderen Reiches frei (und heimlich) mitzureisen. Das bedeutete, niemand würde erwarten, dass sich ein Mensch - nicht einmal ein Inspector von ›Abteilung O‹ - an Bord der Aharjhka befinden könnte. Die Aharjhka war nicht als ›Multispezies-Schiff‹ verzeichnet, und nur ein eingefleischter Misanthrop oder ein intelligenter und bemerkenswert einfallsreicher Agent würde eine Passage an Bord eines Schiffes buchen, dessen Lebenserhaltungssysteme ihn die ganze Fahrt über praktisch zu einem Gefangenen in seiner eigenen Kabine machen würde.
Natürlich war Ferhat Ben Belkassem ein intelligenter und extrem einfallsreicher Agent - das wusste er selbst, schließlich stand genau das in seiner Personalakte des Justizministeriums -, und trotzdem hätte er beinahe seine eigene Deckung auffliegen lassen, als er Alicia DeVries auf Dewent erkannt hatte. Der Nachrichtendienst und die Operationsabteilung des Justizministeriums hatten sieben Monate und das Leben dreier Mitarbeiter geopfert, um sich zu vergewissern, dass einer der (zahlreichen) Geschäftspartner von Edward Jacoby tatsächlich in Verbindung mit dem Hehler stand, mit dem die Piraten auf Wyvern Geschäfte trieben - und sie hatten immer noch nicht herausgefunden, um wen es sich dabei handelte. Doch DeVries hatte sich auf Fuchien konzentriert, als stünde ihr eine sehr genaue Karte zur Verfügung, und sie hatte sich eine bessere Tarnung zurechtgelegt, als ›Abteilung O‹ jemals hätte liefern können.
Ben Belkassem hatte persönlich sämtliche Unterlagen über die Star Runner überprüft (sogar zweimal), ebenso über den Captain dieses Schiffes und die gesamte Mannschaft, und er hatte noch nie eine derart detaillierte (und gänzlich erfundene) Tarngeschichte gesehen. Eigentlich hätte ihn das wohl kaum überraschen dürfen, schließlich war es DeVries auch gelungen, dem Sicherheitsdienst des Krankenhauses auf Soissons zu entkommen, unbefugt Jefferson Field zu betreten und eine der unschätzbar kostspieligen AlphaSyntho-Einheiten der Imperial Navy zu entwenden. Wenn sie in der Lage war, das so wirken zu lassen, als sei es ein Kinderspiel, warum nicht auch eine solche Tarnung?
Weil sie zu den Springereinheiten gehörte und keine ausgebildete Agentin war - deswegen! Wie war sie an derart perfekt gefälschte Unterlagen gekommen? Wo hatte sie ihre Mannschaft angeheuert? Und wo er schon dabei war: Wie hatte sie die alle an Bord eines Schiffes unterbringen können, bei dem es sich doch um die gestohlene AlphaSyntho handeln musste? Etwas anderes konnte es gar nicht sein, ganz egal, wie dieses Schiff dort im Orbit äußerlich wirkte, aber wie im Namen von allem, was heilig war, hatte sie auf einer Welt wie MaGuire so fröhlich den Zoll umgehen können? Bislang hatte Ben Belkassem noch nie persönlich mit den Zollbehörden des Jung-Verbandes zu tun gehabt, doch er wusste, in welchem Ruf sie standen. Er konnte sich beim besten Willen nicht vorstellen, wie die Zöllner die ›StarRunner‹ hatten inspizieren können, ohne zu bemerken, dass dieser ›Frachter‹ bis an die - sprichwörtlichen - Zähne bewaffnet war!
Es sieht so aus, dachte er nüchtern, während er die Ladeanzeige eines Disruptors überprüfte, als hätte der gute Captain nichts von seiner Neigung verloren, das Unmögliche zu vollbringen. Und DeVries hatte, wie er einmal Colonel McIlhenny gegenüber erklärt hatte, sich ihren Ruf nicht dadurch erworben, dass sie jedem geschenkten Gaul ausgiebig ins Maul schaute. Was auch immer sie vorhaben mochte und wie auch immer sie das durchführen wollte, es war ihr nicht nur gelungen, genau die Verbindung aufzuspüren, nach der er nun schon so lange suchte, sondern sie hatte das auch noch in einer Art und Weise geschafft, die sie jetzt geradewegs in Kontakt mit den entscheidenden Leuten brachte. Unter diesen Umständen war Ben Belkassem durchaus bereit, die Früchte seiner eigenen wochenlangen Arbeit einfach aus der Luftschleuse zu stoßen und stattdessen Alicia DeVries zu folgen.
Und, sagte er sich, während er seinen Pistolengurt anlegte und den Disruptor in seinen Holster schob, selbst jemand von den Springereinheiten kann gelegentlich ein wenig Rückendeckung gebrauchen, ganz egal, über welche ungewöhnlichen Fähigkeiten er oder sie verfügen mag ... und ganz egal, ob er oder sie von diesen Fähigkeiten überhaupt weiß.
Mit ihrem
Weitere Kostenlose Bücher