Weg des Zorns 02 - Der Zorn der Gerechten
heute Nachmittag aufbrechen.«
Kapitel 25
»Also, Captain. Wenn ich das richtig verstehe, haben Sie eine Lieferung für mich?«
Erstaunt blickte Alicia auf, als sie hörte, mit welch besitzergreifendem Ton der Mann von ›seiner‹ Lieferung sprach. Sie stand am Fuß der Rampe ihres Shuttles, hinter ihr war das Heulen der Turbinen anderer Shuttles zu hören, und der Bursche, der vor ihr stand, war beinahe schon schlampig gekleidet. Als Alicia gelandet war, hatte sie kaum damit gerechnet, hier Quintana persönlich zu begegnen, und sie hatte auch keine derart nachlässige Kleidung bei ihm erwartet, doch schon bei ihrem zweiten Blick war sie sich ganz sicher, zu wissen, wen sie vor sich hatte. Die Übereinstimmung mit dem Holo-Abbild, das Fuchien ihr gezeigt hatte, war völlig unverkennbar.
»Das habe ich ... wenn Sie die Unterlagen dabei haben, mit denen Sie beweisen können, dass Sie wirklich derjenige sind, für den Sie sich ausgeben«, gab sie mit ruhiger Stimme zurück, und er lächelte sie matt an und reichte Alicia einen Datenchip.
Sie ließ den Chip in ihr Lesegerät einrasten, verglich ihn erneut mit Fuchiens Original und beobachtete aus dem Augenwinkel wachsam den Fremden. Sie blickte nicht einmal auf, als vier schwerbewaffnete Leibwächter aus der Menschenmenge heraustraten und sich zu ihm gesellten; mit ihrer freien Hand löste sie lediglich den Verschluss ihres Holsters. Ihr Gegenüber sah das, doch Alicia bemerkte nur ein Funkeln in seinen Augen, als er dann harmlos die Arme vor der Brust verschränkte.
Ihr Lesegerät piepste, als der Datenvergleich abgeschlossen war, und während das Gerät den Chip wieder auswarf, nickte Alicia.
»Alles in Ordnung, Lieutenant Commander«, sagte sie und reichte ihm den Datenchip. »Es tut mir leid, wenn das ein wenig misstrauisch gewirkt haben sollte.«
»Ich weiß Misstrauen und Vorsicht sehr wohl zu schätzen - vor allem wenn dieses Misstrauen und diese Vorsicht letztendlich mir zugutekommen«, gab Quintana zurück und streckte ›Captain Mainwaring‹ die Hand entgegen.
Sie griff danach, und das mittlerweile vertraute Gefühl unendlicher Hitze hüllte sie ein. Der Händler sprach immer noch auf sie ein und hieß sie auf Wyvern willkommen, doch alles, was Alicia tatsächlich ›hörte‹, war das tosende, jubilierende Frohlocken der Furie.
Der Quarn-Frachter Aharjhka raste mit einer Geschwindigkeit Wyvern entgegen, um die mancher Schlachtkreuzer ihn beneidet hätte. So groß das Schiff auch war, so viel Frachtgut es auch aufnehmen konnte: Die Aharjhka war schlank, schnittig gebaut und sehr, sehr schnell, denn die großen Quarn-Handelskartelle befanden sich in einem ewigwährenden Wettstreit, und diesen Wettstreit betrieben sie mit einer Inbrunst und Leidenschaft, die andere Spezies nur im Krieg entfesselten.
Die Luke zur Brücke wurde geöffnet, und ein Wesen, das ein Mensch als ›den Captain der Aharjhka‹ bezeichnet hätte, blickte auf, als ein Passagier eintrat.
»Seien Sie gegrüßt, Inspector. Unsere Instrumente haben das Schiff geortet, das Sie beschrieben haben.«
Die angenehme Stimme des Quarn war tief und volltönend, vor allem wegen der dichten Atmosphäre, die an Bord herrschte, denn auf Quarn-Schiffen wurde eine Schwerkraft aufrechterhalten, die beinahe doppelt so hoch war wie das, was an Bord der meisten Menschen-Schiffe üblich war. Doch das Standard-Englisch dieses Wesens war beinahe akzentfrei, und Ferhat Ben Belkassem verkniff sich ein Lächeln. Er konnte nicht anders, denn die Widersinnigkeit des Anblicks einer radialsymmetrischen Kreuzung aus einem Seestern von zwei Metern Durchmesser und einer Spinne, die dem Pinsel eines wahnsinnigen Impressionisten entsprungen sein könnte, belustigte ihn stets aufs Neue.
Auf eine Geste des Captains hin trat er an ein Display heran. Wer auch immer es so kalibriert hatte, dass auch die Augen eines Menschen darauf etwas erkennen konnten, hatte kleine Fehler bei der Farbabstimmung gemacht, doch es bestand kein Zweifel, welches Schiff sich dort im Orbit von Wyvern befand: Die Star Runner hatte die Strecke in bemerkenswert kurzer Zeit zurückgelegt und die Aharjhka dabei sogar überholt - nicht, dass Ben Belkassem etwas anderes erwartet hätte.
»Ich verstehe, Sir«, sagte er mit Hilfe des Lautsprechers, der an seinem Helm angebracht war, und die Haut des Quarn verfärbte sich leicht rosa - es war das Gegenstück eines leisen Lachens angesichts des Ehrentitels, mit dem er angesprochen worden war.
Ben
Weitere Kostenlose Bücher