Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Werke

Werke

Titel: Werke Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Gotthold Ephraim Lessing
Vom Netzwerk:
an.
    Anselmo
. Arnolph vielleicht?
    Raps
. Nicht Arnolph.
    Anselmo
. Anton?
    Raps
. Nicht Anton. Ans – Ansa – Ansi – – Asi – – Asinus. Nein, nicht Asinus, nicht Asinus – – Ein verzweifelter Namen! An – Ansel – –
    Anselmo
. Anselmo doch wohl nicht?
    Raps
. Recht! Anselmo. Daß der Henker den schurkischen Namen holte!
    Anselmo
. Das ist nicht freundschaftlich gesprochen.
    Raps
. Ei! warum bleibt er auch einem zwischen den Zähnen stecken. Ist das freundschaftlich, wenn man sich so lange suchen läßt? Dasmal will ich es ihm noch vergeben. – – Anselmo hieß er? nicht? – Ganz recht! Anselmo. Wie gesagt, das letztemal habe ich ihn auf der Küste von Paphlagonien gesprochen, und zwar in dem Hafen Gibraltar. Er wollte noch den Königen von Gallipoli einen kleinen Besuch abstatten. – –
    Anselmo
. Den Königen von Gallipoli? Wer sind die?
    Raps
. Wie, mein Herr! kennen Sie die berühmten Brüder nicht, welche über Gallipoli herrschen? die weltbekannten Dardanellen? Sie reiseten vor einigen zwanzig Jahren in Europa herum; und da hat er sie kennen lernen.
    Anselmo
bei Seite. Die Narrenspossen dauern zu lange. Ich muß der Pauke nur ein Loch machen, damit ich doch erfahre, woran ich bin.
    Raps
. Der Hof der Dardanellen, mein Herr, ist einer von den prächtigsten in ganz Amerika, und ich weiß gewiß, mein Freund Anselmo wird daselbst sehr wohl empfangen worden sein. Er wird sobald auch nicht wieder wegkommen. Und eben deswegen, weil er dieses voraussahe, und weil er wußte, daß ich gerades Weges hieher reisen würde, gab er mir Briefe mit, um die Seinigen wegen seiner langen Abwesenheit zu beruhigen.
    Anselmo
. Das war sehr wohl getan. – Aber eins muß ich doch noch fragen – –
    Raps
. So viel als Ihnen beliebt.
    Anselmo
. Wenn man Ihnen, mein sonderbarer Herr mit dem langen Namen –
    Raps
. Lang ist mein Name, das ist wahr; aber ich führe auch einen ganz kleinen, welcher gleichsam die Quintessenz von dem langen ist.
    Anselmo
. Darf ich ihn wissen?
    Raps
. Raps!
    Anselmo
. Raps?
    Raps
. Ja, Raps; Ihnen zu dienen.
    Anselmo
. Ich danke für Ihre Dienste, Herr Raps.
    Raps
. Raps will eigentlich so viel sagen, als der Sohn des Rap. Rap aber hieß mein Vater; und mein Großvater Rip, von welchem sich denn mein Vater auch manchmal Rips zu nennen pflegte: so daß ich mich gar wohl, wenn ich mit meinen Ahnen prahlen wollte, Rips Raps nennen könnte.
    Anselmo
. Nun wohl, Herr Rips Raps, – damit ich wieder auf meine Frage komme: – – Wenn man Ihnen Ihren Freund Anselmo jetzt zeigte, würden Sie ihn wohl wieder erkennen?
    Raps
. Wenn ich meine Augen behielte, ohne Zweifel. Aber es scheint, als ob Sie es noch nicht glauben wollten, daß ich den Anselmo kenne. Hören Sie also einen Beweis über alle Beweise. Nicht allein Briefe hat er mir mitgegeben, sondern auch sechstausend Taler, die ich dem Herrn Philto einhändigen soll. Würde er das wohl getan haben, wenn ich nicht sein ander Ich wäre?
    Anselmo
. Sechstausend Taler?
    Raps
. In lauter guten, vollwichtigen Dukaten.
    Anselmo
bei Seite. Nun weiß ich fast nicht, was ich von dem Kerl denken soll. Ein Betrieger, der Geld bringt, das ist ja wohl ein sehr wunderbarer Betrieger.
    Raps
. Aber, mein Herr, wir plaudern zu lange. Ich sehe wohl, daß Sie mir meine Leute entweder nicht weisen können, oder nicht wollen. – –
    Anselmo
. Nur noch ein Wort! – – Haben Sie denn, Herr Raps, das Geld bei sich, das Ihnen Anselmo gegeben hat?
    Raps
. Ja. Warum?
    Anselmo
. Und es ist ganz gewiß, daß Ihnen Anselmo, des Lelio Vater, die sechstausend Taler gegeben hat?
    Raps
. Ganz gewiß.
    Anselmo
. Je nun! so geben Sie mir sie nur wieder, Herr Raps.
    Raps
. Was soll ich Ihnen wieder geben?
    Anselmo
. Die sechstausend Taler, die Sie von mir bekommen haben.
    Raps
. Ich von Ihnen sechstausend Taler bekommen?
    Anselmo
. Sie sagen es ja selbst.
    Raps
. Was sag ich? – Sie sind – – Wer sind Sie denn?
    Anselmo
. Ich bin eben der, der Herr Rapsen sechstausend Taler anvertrauet hat; ich bin Anselmo.
    Raps
. Sie Anselmo?
    Anselmo
. Kennen Sie mich nicht? Die Könige von Gallipoli, die weltberühmten Dardanellen, haben die Gnade gehabt, mich eher wieder von sich zu lassen, als ich vermutete. Und weil ich denn nun selbst da bin, so will ich dem Herrn Raps fernere Mühe ersparen.
    Raps
bei Seite. Sollte man nicht schwören, der Mann wäre ein größrer Gauner, als ich selbst! – –
    Anselmo
. Besinnen Sie sich nur nicht lange, und geben Sie mir das Geld

Weitere Kostenlose Bücher