Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Werke

Werke

Titel: Werke Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Gotthold Ephraim Lessing
Vom Netzwerk:
Philto.
    Anselmo
. Lelio? Philto? – Bei Seite. So heißt ja mein Sohn, und mein alter guter Freund. – –
    Raps
. Wenn Sie mir die Wohnung dieser Leute zeigen können, so werden Sie bei einem Manne Dank verdienen, der nicht ermangeln wird. Ihre Höflichkeit an allen vier Enden der Welt auszuposaunen; bei einem Reisenden, der siebenmal rund um die Welt gereiset ist: einmal zu Schiffe, zweimal auf der geschwinden Post, und viermal zu Fuße.
    Anselmo
. Darf ich nicht wissen, mein Herr, wer Sie sind? wie Sie heißen? von wannen Sie kommen? was Sie bei genannten Personen zu suchen haben?
    Raps
. Das heißt sehr viel auf einmal fragen. Worauf soll ich nun zuerst antworten? Wenn Sie mich jedes insbesondere, mit der gehörigen Art, fragen wollten, so möchte ich vielleicht darauf Bescheid erteilen. Denn ich bin gesprächig, mein Herr, sehr gesprächig. – – Bei Seite. Ich kann wenigstens meine Rolle mit ihm probieren.
    Anselmo
. Nun wohl, mein Herr; lassen Sie uns bei dem Kürzesten anfangen. Wie ist Ihr Name?
    Raps
. Bei dem Kürzesten? Mein Name? Gefehlt! weit gefehlt!
    Anselmo
. Wie so?
    Raps
. Ja, mein guter, lieber, alter Herr, ich muß Ihnen nur sagen, – – geben Sie wohl Achtung: – – – Wenn Sie ganz früh, ganz früh, so bald der Tag anfängt zu grauen, von meinem ersten Namen ausgehen, und gehen und gehen, so stark, wie Sie nur können: so wette ich, daß die Sonne doch schon untergegangen sein wird, ehe Sie nur den Anfangsbuchstaben von meinem letzten Namen zu sehen bekommen.
    Anselmo
. Ei! so brauchte man ja wohl gar eine Laterne und einen Schnappsack zu Ihrem Namen?
    Raps
. Nicht anders.
    Anselmo
bei Seite. Der Kerl redt! – Aber was wollen Sie denn bei dem jungen Lelio, und bei dem alten Philto? Ohne Zweifel stehen Sie mit dem erstern in Verkehr? Lelio soll ein großer Kaufmann sein.
    Raps
. Ein großer Kaufmann? daß ich nicht wüßte! Nein, mein Herr; ich habe bloß ein Paar Briefe bei ihm abzugeben.
    Anselmo
. Ha! ha! Avisobriefe vielleicht von Waren, die an ihn abgegangen sind, oder so etwas.
    Raps
. Nicht so etwas. – Es sind Briefe, die mir sein Vater an ihn mitgegeben hat.
    Anselmo
. Wer?
    Raps
. Sein Vater.
    Anselmo
. Des Lelio Vater?
    Raps
. Ja, des Lelio Vater, der jetzt in der Fremde ist. – – Er ist mein guter Freund.
    Anselmo
bei Seite. Je! das ist ja gar, mit Ehren zu melden, ein Betrieger. Warte, dich will ich kriegen. Ich soll ihm Briefe an meinen Sohn gegeben haben?
    Raps
. Was meinen Sie, mein Herr?
    Anselmo
. Nichts. – – Und so kennen Sie wohl den Vater des Lelio?
    Raps
. Wenn ich ihn nicht kennte, würde ich wohl Briefe an seinen Sohn Lelio, und Briefe an seinen Freund Philto von ihm haben? – – Da, mein Herr, hier sehen Sie beide. – – Er ist mein Herzensfreund.
    Anselmo
. Ihr Herzensfreund? – – Und wo war er denn, dieser Ihr Herzensfreund, als er Ihnen die Briefe gab?
    Raps
. Er war – – er war – – bei guter Gesundheit.
    Anselmo
. Das ist mir von Herzen lieb. Aber wo war er denn? wo?
    Raps
. Mein Herr, er war – – auf der Küste von Paphlagonien.
    Anselmo
. Das gesteh ich! – – Daß Sie ihn kennen, haben Sie mir schon gesagt; aber es versteht sich doch wohl, von Person?
    Raps
. Freilich von Person. – – Habe ich denn nicht so manche Flasche Kapwein mit ihm ausgestochen? und zwar auf dem Orte, wo er wächst. – Sie wissen wohl, mein Herr, auf dem Vorgebirge Kapua, wo sich in dem dreißigjährigen Kriege Hannibal so voll soff, daß er nicht vor Rom gehen konnte.
    Anselmo
. Sie besitzen Gelehrsamkeit, wie ich höre.
    Raps
. So etwas fürs Haus.
    Anselmo
. Können Sie mir nicht sagen, wie er aussieht, des Lelio Vater?
    Raps
. Wie er aussieht? – – Sie sind sehr neugierig. Doch ich liebe die neugierigen Leute. – – Er ist ungefähr einen Kopf größer, als Sie.
    Anselmo
bei Seite. Das geht gut! ich bin abwesend größer, als gegenwärtig. – Seinen Namen haben Sie mir noch nicht gesagt. Wie heißt er?
    Raps
. Er heißt – – vollkommen wie ein ehrlicher Mann heißen soll.
    Anselmo
. Ich möchte doch hören – –
    Raps
. Er heißt – – er heißt nicht wie sein Sohn – – er würde aber besser getan haben, wenn er so hieße; – – sondern er heißt – – daß dich!
    Anselmo
. Nun?
    Raps
. Ich glaube, ich habe den Namen vergessen.
    Anselmo
. Den Namen eines Freundes? – –
    Raps
. Nur Geduld! jetzt läuft er mir auf der Zunge herum. Nennen Sie mir doch geschwind einen, der etwa so klingt. Er fängt sich auf ein A

Weitere Kostenlose Bücher