Werke
mich, würde aufgehört haben, wenn mir es nicht wäre ausdrücklich verboten worden, versteh Er mich, die Handlung aufs neue anzufangen?
Damon
. Nein, Herr Vetter, ich kann Ihnen durchaus nicht schmeicheln. Es bringt Ihnen ein so schlimm erworbener Reichtum wenig Ehre.
Oronte
. Ach! ach! Ehre! Ehre! Versteh Er mich. Um die Ehre ist es auch zu tun. Es muß mancher, versteh Er mich, bei aller Ehre, die er hat, verhungern. Ach! die Ehre. Ist Er nicht ein Grillenfänger? Versteh Er mich. Nicht wahr, versteh Er mich, es wird meinen Erben gleichviel sein, ob ich ihn mit Ehre oder ohne Ehre besessen habe. Versteh Er mich. Sie werden mirs danken, und wenn ich ihn gestohlen hätte. Versteh Er mich.
Damon
. Nein, Herr Vetter, wenn Ihre Erben vernünftig sein werden, so werden sie nach Ihrem Tode Ihre Verlassenschaft dazu anwenden, daß sie denjenigen, die durch Ihre Banqueroute unglücklich geworden sind, wieder aufhelfen.
Oronte
. Was? Was? Versteh Er mich. Das sollen meine Erben tun? Ja, wenn ich das voraus sehen könnte, gewiß, versteh Er mich, gewiß ich ließe mir eher einmal alle mein Hab und Gut mit ins Grab geben. Hätte ich mirs deswegen so sauer werden lassen? Versteh Er mich. Fünfmal habe ich müssen schwören. Fünfmal hätte ich also umsonst geschworen? Versteh Er mich. Höre Er, Vetter, weil ich sehe, daß Er so wider Recht und Pflicht handeln würde, versteh Er mich, so will ich Ihn fein aus meinem Testamente lassen. Versteh Er mich. Darnach mag Er vollends sehn, was man anfängt, wenn man nichts hat, versteh Er mich.
Damon
. Alsdenn wird der Himmel für mich sorgen.
Oronte
. Wer? Wer? Versteh Er mich. Wer wird für Ihn sorgen? Der Himmel? Ja, getröste Er sich nur. Ja, er wird für Ihn sorgen, versteh Er mich, wie für die Sperlinge im Winter. Der Himmel will haben, versteh Er mich, daß wir für uns selbst fein sorgen sollen. Dazu hat er uns Verstand und Klugheit gegeben; versteh Er mich.
Damon
. Ja, und manchem noch über dieses Bosheit und Geiz, wenn Verstand und Klugheit etwan nicht hinlänglich sein wollten.
Oronte
. Vetter, soll das auf mich gehen? Versteh Er mich! Sei Er mir nicht so naseweis! Ich weiß schon, auf was Er trotzt. Versteh Er mich. Er denkt itzo eine gute Heirat zu tun. Aber sieht Er mich? Ich will dem Wolfe das Schäfchen noch schon entreißen, versteh Er mich. Leander hat nunmehr Recht dazu. Dessen Schiff ist glücklich angekommen, ob man ihm gleich erst geschrieben hatte, versteh Er mich, daß es verunglückt wäre. Es ist aber nichts weiter, als eine Irrung, versteh Er mich. Seines, Seines ist drauf gegangen. Versteh Er mich.
Damon
. Wie? Leandern ist dies geschrieben worden? Und er hat mir nichts gesagt?
Oronte
. Muß man Ihm denn alles auf die Nase binden? Versteh Er mich. Nun, nun. Er soll schon sehn, was ihm Sein Unglück, trotz Seiner Ehre und trotz des Himmels! schaden soll. Ich gehe itzo gleich selber zu der Witwe. Sie soll alles erfahren. Versteh Er mich. Leb Er wohl, versteh Er mich.
{ ‡ }
Achter Auftritt
Damon
. – – – Verdrießliche Nachricht! – – – Ich verliere mein Vermögen – – dieses möchte noch sein. Wer weiß, wenn Leander unglücklich gewesen wäre, ich würde vielleicht nicht großmütig genug gewesen sein, ihm zu helfen – – – Was für eine Schande für mich, wenn ich an ihm untreu geworden wäre! – – – – der Himmel hat mich davor bewahren wollen – – – ich bin glücklich bei allem meinem Unglücke – – – aber ich verliere zugleich die liebenswürdige Witwe – – – sie wird sich an Leandern nun ohne Schwierigkeit geben – – an Leandern – – doch Leander ist ja mein Freund – – – die Liebe – – die verdammte Liebe – – – verdient sie mein Freund nicht eben so wohl, als ich? – – – was darf ich viel nach einer Frau fragen, deren Herz ich, wenn ich es ja bekommen hätte, bloß meines Geldes wegen bekommen hätte – – Aber doch – – – sie ist liebenswürdig – – – wie muß ich mit mir selber kämpfen! – – – Allein Leander – – sollte es wahr sein, daß er diese falsche Nachricht bekommen hätte? – – – und er sollte mir es verschwiegen haben? – – – wie hätte er den Vorschlag annehmen können, den ich ihm tat – – – ich falle auf ganz besondre Gedanken – – – doch weg damit – – sie schänden meinen Freund – – –
{ ‡ }
Neunter Auftritt
Lisette. Damon.
Lisette
. So alleine? und so betrübt?
Damon
. Ach Lisette, meinen Kummer zu
Weitere Kostenlose Bücher