Wind Der Zeiten
musste zu ihm, musste ihm erklären … aber was?
»Es ist nichts gebrochen«, hörte ich Mòrags Stimme, und dann wieder ihn: »Kleines, was machst du nur für Sachen?« Sanft streichelte er meine Hand.
»Was ist passiert?« Ich erkannte meine eigene Stimme kaum, und es fiel mir schwer, die Augen zu öffnen.
»Hier, trink!« Alan klang besorgt. »Du bist gestürzt. Was hast du mitten in der Nacht auf dem Turm getan? Die Stufen sind in der Dunkelheit gefährlich.«
»Nach dem Abendessen …« Ein Hustenanfall unterbrach meinen Erklärungsversuch, und ich nahm einen weiteren Schluck aus dem Becher, den Alan dicht an meinen Mund hielt. Der Wein darin schmeckte würzig, und bald überkam mich eine große Müdigkeit. Als ich das nächste Mal erwachte, schien draußen die Sonne.
»Guten Morgen, Kleines!« Längst hatte ich mich daran gewöhnt, dass Alan nicht von diesem albernen Kosenamen lassen konnte. So werden aus emanzipierten Frauen Weibchen.
»Guten Morgen, großer Gleanngrianach !«
»Aha, es geht ihr besser«, stellte Mòrag von der Tür aus fest. »Zeit für ein gutes Frühstück.«
Sie deckte den Tisch mit edlem Silber und geschliffenen Gläsern ein und lud Schüsseln, Kannen und Teller aus ihrem Korb. Ich stieg aus dem Bett, doch als mein Fuß den Boden berührte, stieß ich einen Schmerzensschrei aus.
Alan war sofort bei mir. »Du hast dir den Knöchel verstaucht. Nichts Schlimmes – aber du solltest ein paar Tage nicht auftreten. Du hast wirklich eine Neigung dazu, nachts
herumzugeistern. Da bin ich einmal nicht da, um dich aufzufangen, und du brichst dir wieder fast das Genick.«
Ich wurde ganz aufgeregt. »Du erinnerst dich! In welcher Situation hast du mich das letzte Mal vor einem Sturz bewahrt? «
»Das war an der Treppe im Gasthof …« Verwirrt sah er mich an. »Wir waren noch nie zusammen in einer Herberge.«
»O doch! Wir haben sogar auf der gleichen Etage gewohnt. Eines Abends hast du mich so erschreckt, dass ich beinahe die Treppe hinuntergefallen wäre. Anstatt dich zu entschuldigen, hattest du nur einen unpassenden Rat für mich.«
»Typisch!«, schnaubte Mòrag, und Alan erwachte aus seiner Starre. Deutlich war zu sehen, wie es hinter seiner Stirn arbeitete. »Das Sithean Inn.«
»Du kannst dich wieder erinnern. Das ist ja fantastisch!« Aufgeregt hopste ich in meinem dünnen Hemd auf einem Bein durch den Raum und verlor prompt erneut das Gleichgewicht.
Alan fing mich auf. »Es scheint eine Marotte von dir zu sein, Männern im Nachthemd in die Arme zu fallen.« Finster sah er mich an. »Warum läufst du nachts im Hemd durch einen Gasthof?«
»Es war spät, und ich hatte meine Handtasche im Pub vergessen. Niemand war mehr wach, da wollte ich sie rasch holen.«
»Ich kann dir nicht erlauben, noch einmal allein in einer öffentlichen Herberge abzusteigen.« Jetzt klang er ernsthaft entsetzt. Sein Gedächtnis war offenbar nur bruchstückhaft zurückgekehrt. Dass sich Frauen im einundzwanzigsten Jahrhundert auch in Schottland freier bewegen konnten, daran schien er sich bequemerweise nicht zu erinnern.
Macho! Ich versuchte, mich seiner Umarmung zu entwinden. Aber er hob mich kurzerhand hoch und setzte mich in einen der Sessel. Dann zog er den Schemel herbei, griff nach meinem Bein und legte es behutsam darauf. An die Art, wie er mir das Plaid um die Schultern legte, konnte man sich durchaus gewöhnen.
Mòrag hockte sich vor mich und zog mir ein paar warme Socken an. Augenscheinlich dachten alle, ich sei ein hilfloses Wesen, um das man sich kümmern musste, damit ihm kein Leid geschah.
Schicksalsergeben nahm ich Alan die Teetasse aus der Hand, die er eingeschenkt hatte. Eigentlich war es ganz schön, so umsorgt zu werden. »Mhm!« Die mit reichlich Honig gesüßte heiße Flüssigkeit weckte meine Lebensgeister.
Alan sah mich an und warf danach einen fragenden Blick auf die kniende Mòrag.
»Sie weiß Bescheid«, formulierte ich lautlos.
Er ließ sich in seinen Sessel sinken und vergrub das Gesicht in den Händen.
»Bist du jetzt endlich überzeugt, dass an den Feenhügeln etwas geschehen ist, das niemand von uns richtig verstehen kann?«
»Ich habe dir die ganze Zeit geglaubt. Aber das Seltsame ist, während du dich an dein Leben in der Zukunft erinnerst«, er räusperte sich, »weiß ich fast nichts. Es scheint wie ausgelöscht zu sein, und wäre mir nicht gerade diese Situation in dem Gasthaus wieder eingefallen, hätte ich schwören können, niemals an einem anderen Ort
Weitere Kostenlose Bücher