Wintermaerchen
mehr mitkamen. So ging er dazu über, sich seine Berechnungen in einem seltsamen, überirdischen Singsang vorzusagen. Nach fünf Minuten hatte er sie abgeschlossen und war zu Tode erschöpft. Er hatte den Stoßpunkt des Queues, die Ausgangsposition der Spielkugel, die Koordinaten ihres Weges, den Zielpunkt auf den Schenkeln des Dreiecks und die aufzuwendende Kraft berechnet.
»Gut!«, sagte er und wandte sich mit einer wegwischenden Handbewegung an seine Zuschauer, die mit offenen Mündern dastanden und nicht ahnten, dass sie ihm als Zahlenträger gedient hatten. »Löschen!« Er hatte es! Nur ein paar Kleinigkeiten musste er sich noch merken, aber die meisten hatte er ohnehin vor seinem inneren Auge verankert.
»Ich werde jetzt eröffnen«, kündigte er an. »Die Eins geht in das linke Mittelloch; die Drei, die Fünf und die Vierzehn werde ich links hinten versenken; Zwei, Vier, Sechzehn und Sieben vorne rechts; Sechs und Zehn in das rechte Mittelloch; Neun, Elf und Zwölf gehen in das Loch links vorne; Dreizehn und Fünfzehn in das rechts vorne; und dann, zum Schluss, landet die Acht in dem Loch rechts hinten.« Er räusperte sich und fügte hinzu: »Vorausgesetzt, alles läuft so, wie ich es berechnet habe.« Nervös kreidete er sein Queue.
»Und mich wollen Sie wohl gar nicht ans Spiel lassen?«, fragte Drachenflieger sarkastisch.
»Nein«, sagte Hardesty und ging in Stellung.
Er musste die Spielkugel mit großer Kraft stoßen, denn die numerierten Kugeln sollten nicht nur in die ihnen zugewiesenen Löcher befördert werden. Einige von ihnen mussten zuvor noch einen weiten Weg über etliche Banden zurücklegen, und wieder andere waren ausersehen, ihren sich sträubenden Genossinnen einen ermunternden Schubs zu geben. Andererseits durfte die Kraft nicht so groß sein, dass die Kugeln über die Bande sprangen. Es erübrigt sich wohl die Feststellung, dass Hardesty sich nun die Spielkugel sehr sorgfältig zurechtlegte. Er beugte sich vor, zielte, holte aus und stieß zu.
Das Dreieck aus Kugeln explodierte geradezu. An Drachenflieger gewandt, sagte Hardesty: »Das wird jetzt eine Weile dauern.« Er war völlig entspannt und sah beifällig nickend zu, wie die Kugeln in ihren Löchern verschwanden. Etwa vier oder fünf waren auf Anhieb versenkt worden. Die anderen schienen jedoch das Linienmuster einer Tätowierung nachzeichnen zu wollen; sie schossen über den Tisch, verfehlten sich, stießen manchmal zusammen und blieben gelegentlich sogar liegen. Aber jedes Mal wurden sie von einer vorbeirasenden Genossin gestreift und trollten sich verschämt zum wartenden Schlund einer nahe gelegenen Höhle. Wie Hardesty es vorausgesagt hatte, dauerte es seine Zeit, bis schließlich die Acht, nach einer langen Reise über die grüne Weite, mit zielstrebiger Beflissenheit in das hintere rechte Loch plumpste.
Niemand wagte zu sprechen oder sich zu rühren – bis auf Drachenflieger, der, ein Bündel Geldscheine in der Hand, tapfer auf Hardesty zuging. Kaum vermochte er ein Zucken in seinem großen Gesicht zu unterdrücken, so verblüfft und eingeschüchtert war er.
»Ich will das Geld nicht«, sagte Hardesty, der in Gedanken schon bei der nächsten Aufgabe war. »Ich habe dies nicht wegen des Geldes getan.« Damit ging er hinaus.
Sie wären ihm gefolgt, aber sie waren alle wie angewurzelt. Irgendwann überkam sie ein Zittern und Zucken, und dann schrien und heulten sie wie Erweckte, denen ein Engel erschienen ist. Sie waren hartgesottene Männer und gewiss keine Schwächlinge, aber ihre Schreie klangen schrill und spitz. Sie wussten nicht, wie ihnen geschehen war. Die Passanten auf der Straße sahen verwundert auf und kamen sich vor, als seien sie mitten in der Stadt in ein außer Rand und Band geratenes Voodoo-Ritual hineingestolpert.
Hardesty war bereits eine halbe Meile weiter südlich.
*
Es war früh am Morgen, als Hardesty nach mehreren Tagen des Hungers, schrecklicher Begegnungen und unbeschreiblicher körperlicher Prüfungen in einem Raum erwachte, der eine byzantinische Kathedrale zu sein schien, die man in eine Sporthalle umgewandelt hatte. Er konnte sich nicht erinnern, wie er dorthin gekommen war, sondern wusste nur, dass er gefroren und sehr unbequem auf einer gepolsterten Gummimatte geschlafen hatte. Durch einen langen Korridor gelangte er in eine menschenleere Eingangshalle und begriff, dass er sich in einem Fitness-Studio an der Wall Street befand. Er hatte es ganz für sich allein, und ein Blick auf die
Weitere Kostenlose Bücher