Wirbelsturm
ist …«
Schweigend gingen sie weiter. Der Schnee knirschte unter ihren Füßen. »Wir würden eine ganze Menge von den Jungs verlangen.«
Gavallan schien ihn nicht gehört zu haben. »Unseren Iran gibt es nicht mehr. Die meisten Leute, mit denen wir in all den Jahren zusammen gearbeitet haben, sind geflohen oder tot. Oder sie halten sich versteckt. Oder sie sind unsere Feinde geworden, ob sie es nun wollten oder nicht. Die Arbeit ist auf ein Minimum geschrumpft, von 26 Hubschraubern sind ganze neun im Einsatz. Für das Wenige, was wir tun, werden wir nicht bezahlt, und es werden auch keine Schulden getilgt. Das können wir alles abschreiben.«
»Es steht nicht so schlecht, wie du denkst«, entgegnete McIver verbissen. »Die Partner …«
»Du mußt verstehen, Mac: Ich kann nicht das ganze Geld abschreiben, das man uns schuldet, plus Vögel und Ersatzteile, und trotzdem im Geschäft bleiben. Das kann ich nicht. Unsere 17 212-Helissind 13 Millionen Dollar wert, die 7 206-Helis 1,3 Millionen, 3 Alouettes 1,5 Millionen, die Ersatzteile rund drei Millionen … 20 Millionen, ein paar Dollar hin oder her. Das kann ich nicht einfach abschreiben. Ian hat mich gewarnt: Struan's hat im vergangenen Jahr Verluste gemacht, Linbar hat einige falsche Entscheidungen getroffen … sie sind selbst knapp. Du weißt, was ich von ihm halte und er von mir, aber er ist immer noch der Tai-Pan. Ich kann nicht den Iran abschreiben, kann nicht aus den neuen Verträgen für die X63 aussteigen, kann nicht gegen Imperial ankämpfen, die uns mit ihren unfairen Subventionen – zu Lasten der Steuerzahler – in der Nordsee fertigmachen. Es geht einfach nicht.«
»Du verlangst verdammt viel von den Jungs.«
»Und von dir, Mac, das vergesse ich nicht. Es geht für uns alle um die Wurst.«
»Die meisten Jungs können ohne Schwierigkeiten wieder Arbeit finden. Hubschrauberpiloten, die auch etwas vom Ölgeschäft verstehen, sind sehr gesucht.«
»Na und? Ich wette mit dir, sie würden alle lieber bei uns bleiben. Wir kümmern uns um sie, zahlen Top-Gehälter, halten alle nur möglichen Sicherheitsvorschriften ein – die S-G ist die beste Hubschraubergesellschaft der Welt, und das wissen sie!« Unvermittelt zwinkerte Gavallan schelmisch: »Wäre doch ein tolles Stück, wenn wir das abziehen könnten. Wenn es soweit ist, werden wir die Jungs fragen. Bis dahin läuft alles weiter wie gehabt, okay?«
»Okay«, stimmte McIver nicht gerade begeistert zu. »Soweit es die Planung angeht.«
Gavallan sah ihn an. »Ich kenne dich zu gut, Mac. Bald wirst du ganz wild darauf sein, loszuschlagen, und ich werde sagen müssen: Moment mal, was machen wir denn mit dem Sowieso …?«
»Was den Plan angeht, Andy: Wir sollten ein Codewort dafür haben.«
»Genny sagt, wir sollten ihn ›Wirbelsturm‹ nennen – denn darauf wird es hinauslaufen.«
Donnerstag
22. Februar 1979
42
Nordwestlich von Täbris: 11 Uhr 20. Von seinem Sitzplatz auf dem Kabinentrittbrett seiner hoch im Gebirge abgestellten 212 konnte Erikki weit in die Sowjetunion hinein sehen. Tief unten floß der Aras, der über lange Strecken die Grenze zwischen dem Iran und der UdSSR markierte, nach Osten zum Kaspischen Meer. Zur Linken lag das türkische Bergland und der mächtige, 5.165 Meter hohe Ararat. Die 212 war nicht weit von dem Höhleneingang abgestellt, wo sich der geheime amerikanische Horchposten befand. Befunden hatte, dachte er. Als er gestern nachmittag hier gelandet war – der Höhenmesser zeigte 2.853 Meter –, hatten die Fedajin, Cimtargas Reisegefährten, die Höhle gestürmt, dann aber berichtet, daß sie leer war. Als Cimtarga sie inspizierte, mußte er feststellen, daß alle wichtigen Geräte zerstört und keine Codebücher zurückgelassen worden waren. »Wir werden sie trotzdem ausräumen«, befahl er seinen Männern. Und Erikki fragte er: »Können Sie dort landen? Ich möchte gern die Radarmasten abmontieren.«
»Das weiß ich nicht«, antwortete Erikki. »Ich will mal nachsehen.«
»Wir sehen mal nach«, sagte Cimtarga und lachte. »Dann geraten Sie nicht in Versuchung, uns zu verlassen.«
Er flog mit ihm hinauf. Die Masten waren auf der Nordseite tief in die Felswand einbetoniert, davor eine kleine ebene Plattform. »Wenn das Wetter so gut ist wie heute, geht es ohne weiteres, aber nicht, wenn der Wind auffrischt. Ich könnte dann im Schwebeflug bleiben und Sie an einer Winde hinunterlassen.«
Cimtarga grinste. »Vielen Dank, lieber nicht. Ich bin noch
Weitere Kostenlose Bücher