01 - Winnetou I
die Zivilisation zurückkehren, um über den Westen zu schreiben.“
„So? Wer wäre das?“ fragte er, indem er mich neugierig ansah.
„Das könnt Ihr Euch denken.“
„Denken? Ich mir? Sollte es möglich sein, daß Ihr Euch da selbst gemeint habt.“
„Ja.“
„Alle Wetter! Ihr wollt also unter das unnütze Volk der Büchermacher gehen?“
„Wahrscheinlich.“
„Das laßt bleiben, Sir, ja, das laßt bleiben; ich bitte Euch inständigst darum. Ihr würdet dabei elend zugrunde gehen; das könnt Ihr mir glauben.“
„Ich bezweifle es.“
„Und ich behaupte es. Ich kann es sogar beschwören“, rief er eifrig. „Habt Ihr denn eine kleine Ahnung von dem Leben, welches Euch dann bevorsteht?“
„Ja.“
„Nun?“
„Ich mache Reisen, um Länder und Völker kennenzulernen, und kehre zuweilen in die Heimat zurück, um meine Ansichten und Erfahrungen ungestört niederzuschreiben.“
„Aber zu welchem Zweck denn, um aller Welt willen? Das kann ich nicht einsehen.“
„Um der Lehrer meiner Leser zu sein und mir nebenbei Geld zu verdienen.“
„Zounds! Der Lehrer seiner Leser! Und Geld verdienen! Sir, Ihr seid übergeschnappt, wenn ich mich nicht irre! Eure Leser werden gar nichts von Euch lernen, denn Ihr versteht ja selber nichts. Wie kann so ein Greenhorn, so ein ganz und gar ausgewachsenes und ausgestopftes Greenhorn der Lehrer seiner Leser sein! Ich versichere Euch, daß Ihr gar keine Leser finden werdet, nicht einen einzigen! Und sagt mir um des Himmels willen, warum Ihr, aber auch grad Ihr ein Lehrer werden wollt, und noch gar der Lehrer Eurer Leser, die Ihr gar nicht finden und haben werdet! Gibt es denn nicht Lehrer und Schulmeister genug auf Erden und in der Welt? Müßt Ihr die Summe dieser Leute denn vergrößern?“
„Hört, Sam, ein Lehrer zu sein, ist ein hochwichtiger, ein heiliger Beruf!“
„Pshaw! Ein Westmann ist viel wichtiger, tausend- und abertausendmal wichtiger! Das muß ich wissen, weil ich einer bin, während Ihr erst kaum mit der Nase hergerochen seid. Ich muß mir das also allen Ernstes verbitten, daß Ihr Lehrer Eurer Leser werden wollt! Und nun gar Geld dabei zu verdienen! Welch eine Idee, welch eine ganz und gar hirnlose Idee! Was kostet denn so ein Buch, wie Ihr schreiben wollt?“
„Einen Dollar, zwei Dollars, drei Dollars, je nach Größe, denke ich.“
„Schön! Und was kostet ein Biberfell? Habt Ihr eine Ahnung davon? Wenn Ihr Fallensteller werdet, verdient Ihr viel mehr, viel mehr, als wenn Ihr der Lehrer Eurer Leser seid, von dem sie, wenn er ja zu seinem und zur ihrem Unglück welche finden sollte, nichts als nur Dummheiten lernen würden. Geld verdienen! Das kann man hier im Westen am leichtesten; da liegt es auf der Prärie, im Urwald, zwischen den Felsen und auf dem Grund der Flüsse ausgestreut. Und was für ein elendes Leben würdet Ihr als Buchmacher führen! Ihr müßtet anstatt des herrlichen Quellwassers des Westens dicke, schwarze Tinte trinken, an einer alten Gänsefeder kauen anstatt an einer Bärentatze oder einer Büffellende. Über Euch würdet Ihr anstatt des blauen Himmels eine abgebröckelte Kalkdecke haben und unter Euch anstatt des weichen, grünen Grases eine alte Holzpritsche, auf welcher Ihr den Hexenschuß bekommt. Hier habt Ihr ein Pferd, dort einen zerrissenen Polsterstuhl zwischen den Beinen. Hier könnt Ihr bei jedem Regen und Gewitter die edle Gottesgabe aus erster Hand genießen, dort aber reckt Ihr beim ersten Tropfen, welcher fällt, einen roten oder grünen Schirm zu Himmel auf. Hier seid Ihr ein frischer, freier, froher Mann mit der Büchse in der Faust, dort hockt Ihr am Schreibpult und verschwendet Eure Körperkraft an einem Federhalter oder an einem Bleistift der – – – na, ich will aufhalten und mich nicht weiter aufregen. Aber wenn Ihr wirklich willens seid, der Lehrer Eurer Leser zu werden, so seid Ihr der beklagenswerteste Mensch, den es auf Gottes schöner Erde geben kann!“
Er hatte sich in eine nicht geringe Aufregung hineingeredet; seine Äuglein blitzten und seine Wangen glühten, soweit der dichte Vollbart dies sehen ließ, im allerschönsten Zinnoberrot, grad so wie seine Nasenspitze. Ich ahnte, was ihn wild machte, und da es mir von Wert war, es aus seinem Mund zu hören, so schüttete ich noch mehr Öl in das Feuer, indem ich sagte:
„Aber, liebster Sam, ich versichere Euch, daß es Euch selbst große Freude machen würde, wenn ich dazu käme, meinen Vorsatz auszuführen.“
„Freude?
Weitere Kostenlose Bücher