0346 - In der Nachbarschaft des Todes
Mehr können wir Ihnen nicht sagen, Decker.«
»Immerhin«, rief Phil und fuhr sich mit der Zungenspitze über die trocknen Lippen. »Immerhin! Das ist vielleicht etwas. Ich weiß auch schon, was ich jetzt unternehmen werde. Meine Zeit ist äußerst knapp! Einstweilen vielen Dank! Wenn eure Methode uns zu einem Ergebnis führt, rufe ich wieder an, sobald wir die Sache überstanden haben.«
»Das würde uns freuen, Decker. Cheerio!«
»So long«, brummte Phil, unterbrach die Verbindung und hatte anschließend die Zentrale vom Distriktsgebäude in der Direktleitung. »Ich brauche sofort eine Verbindung mit diesem Zeitungsherausgeber, der uns die ganze Geschichte hier im Clenners-Building eingebrockt hat!«
»Mister Cudwell!«
»Richtig, ja.«
»Wir werden versuchen, ihn zu erreichen. Bleiben Sie am Apparat.«
»Unter Garantie«, murmelte Phil, klemmte sich den Hörer zwischen Schulter und Ohr ein und fischte sich eine Zigarette aus der Packung. Mit halb geschlossenen Augen und gerunzelter Stirn starrte er vor sich hin. Erster März 1959. Vielleicht war dies die Lösung. Jedenfalls klang es logisch.
»Hallo?« fragte eine ruhige Stimme. »Hier ist Cudwell. Mister Decker? Was kann ich für Sie tun? Oder wollen Sie etwas für uns tun und die Geschichte mit der Bombe zur Berichterstattung freigeben«?
»So weit sind wir noch nicht. Aber tun Sie mir einen Gefallen, und ich verspreche Ihnen, daß Sie den Konkurrenzblättern um eine Nasenlänge voraus sein werden, ohne daß wir Sie besonders zu bevorzugen brauchten.«
»Schießen Sie los, Mister Decker!«
»Setzen Sie ein paar zuverlässige Sekretärinnen in Ihr Archiv. Lassen Sie Ihre Zeitungen vom ersten und zweiten März des Jahres 1959 durchsehen und alles herausschreiben, was sich irgendwo in der Welt am ersten März zugetragen hat. Und danach lassen Sie alle in diesen Meldungen vorkommenden Namen herausschreiben und mir ins Clenners-Building schicken. Aber denken Sie daran, daß wir bereits nach halb eins haben. In knapp anderthalb Stunden ist unsere Frist abgelaufen.«
»Ich werde mit größter Geschwindigkeit Ihre Wünsche erfüllen lassen, Mister Decker. Ein einziger Tip als Gegenleistung: Was soll das bedeuten?« Phil zuckte die Achseln und seufzte: »Genau weiß ich es nicht. Aber sollte in einem Bericht über ein Ereignis, das am ersten März dieses Jahres stattgefunden hat, der Name eines Menschen Vorkommen, der hier im Clenners-Building wohnt oder nur arbeitet, dann würde ich annehmen, daß ihm die Bombe gelten soll.«
***
»Gut, daß Sie schon da sind, Lieutenant«, sagte ich, als mir Harry Bertram im Flur der vierten Etage über den Weg lief. »Lassen Sie den Fall hier vorläufig auf sich beruhen. Unsere Aussagen über die Schießerei mit den Erpressern können Sie auch später noch protokollieren. Im Augenblick wartet eine andere Arbeit auf Sie.«
»Andere Arbeit?« schnappte der Lieutenant und sah mich neugierig an.
Ich nickte. »Im Zwischengeschoß wurden von zwei Arbeitern der Telefongesellschaft zwei Leichen gefunden.«
»Im Zwischengeschoß?« rief Bertram und verdrehte die Augen. »Sie meinen doch hoffentlich nicht diese niedrige Höhle, in der die Telefonkabel liegen?«
»Doch, genau das meine ich.«
»Cotton, können Sie sich denn nicht einen vernünftigen Ort aussuchen, wenn Sie uns schon Arbeit zuschanzen wollen?«
»Na schön. Warten Sie fünf Minuten, dann lasse ich die Leichen in der Halle aufbahren, damit Sie sich nicht zu bücken brauchen.«
»Sind Sie verrückt? Wollen Sie die Spuren zertrampeln? Kommen Sie, ich will mir Ihren Fund mal ansehen. In der Zwischenzeit kann der Doc hier den Tod des erschossenen Erpressers feststellen, damit man uns nicht nachsagen kann, wir hätten einen Mann liegengelassen, ohne uns von seinem Tod überzeugt zu haben. Doc, kümmern Sie sich um diese Sache hier. Und Jake, Sie gehen mit und sehen sich ganz allgemein ein bißchen um. Ihr anderen kommt mit mir. Jake, wenn der Doc fertig ist, kommen Sie mit ihm ‘rauf — wohin, Cotton?«
»Ins Treppenhaus. Zwischen der zwölften und dreizehnten Etage gibt es eine niedrige Metalltür. Das ist der Eingang.«
»Also, Jake, ihr wißt Bescheid. Beeilen Sie sich ein bißchen, Doc, weil wir Sie da oben noch brauchen.«
»Selbstverständlich, Harry.«
Während der Arzt der Mordkommission und der eine Beamte vom Spurensicherungsdienst auf die Tür mit der Nummer 421 zustrebten, setzten wir anderen uns in Marsch, um mit dem Lift hinauf in die zwölfte
Weitere Kostenlose Bücher