08 - Ehrenschuld
wenn sie dazu aufgelegt war, ging sie den kurzen Weg zur Arbeit zu Fuß. Heute abend war sie nicht gut aufgelegt. Als er in die Einfahrt fuhr, stand sie schon vor der Tür.
»Manni, was ist los?« Sie war ebenfalls portugiesischer Herkunft. Klein, rundlich und dunkelhäutig, wirkte sie jetzt blaß.
»Laß uns erst mal reingehen. Schatz, dies ist Pete Burroughs. Er war heute mit mir fischen.« Seine Stimme klang ruhig, aber seine Blicke wanderten unruhig umher. Im Osten sah man die Landescheinwerfer von vier Flugzeugen, aufgereiht im Abstand von einigen Meilen, im Anflug auf die beiden langen Rollbahnen der Insel. Als die drei im Hause waren und die Türen geschlossen, legte lsabel los.
»Das Telefon geht nicht. Ich wollte Rachel anrufen und bin statt dessen bei einer Ansage gelandet. Die Überseeleitungen sind ausgefallen. Und im Einkaufszentrum ...«
»Soldaten?« fragte Portagee.
»Unmengen, und alles ...«
»Japaner.« Master Chief Quartermaster der US-Küstenwache Manuel Oreza, a. D., vollendete den Satz.
»He, das gehört sich aber nicht ...«
»Eine Invasion auch nicht, Mr. Burroughs.«
»Was?«
Oreza hob den Hörer in der Küche ab und drückte die Kurzwahltaste zum Haus seiner Tochter in Massachusetts.
»Wir bitten um Entschuldigung, aber die transpazifische Verbindung ist aufgrund eines Kabelschadens kurzfristig ausgefallen. Wir bemühen uns, den Schaden zu beheben. Vielen Dank für Ihr Verständnis ...«
»Du kannst mich!« bellte Oreza die Ansagestimme an. »Kabel, ha, ha, und was ist mit den Satellitenschüsseln?«
»Geht kein Anruf raus?« Burroughs kapierte langsam, aber von dieser Sache verstand er zumindest etwas.
»Sieht ganz so aus.«
»Probieren Sie's damit.« Der Computeringenieur griff in seine Tasche und holte ein Handy hervor.
»Ich habe eins«, sagte lsabel, »aber das funktioniert auch nicht. Das heißt, für Ortsgespräche schon, aber ...«
»Welche Nummer?«
»Vorwahl 617«, sagte Portagee und nannte dann die übrige Nummer.
»Moment, ich brauche die Vorwahl für die USA.«
»Es wird nicht klappen«, bekräftigte Mrs. Oreza.
»Satellitentelefone haben Sie hier noch nicht, wie?« Burroughs lächelte. »Meine Firma hat diese Dinger gerade für uns alle angeschafft. Ich kann damit Sachen in meinen Laptop herunterladen, Faxe verschicken und und und. Hier.« Er reichte das Telefon rüber. »Es klingelt.«
Das ganze System war neu. Auf den Inseln war noch kein einziges dieser Telefone verkauft worden - die japanischen Militärs hatten sich letzte Woche die Mühe gemacht, diese Tatsache in Erfahrung zu bringen -, aber ungeachtet dessen, daß der Verkauf hier noch nicht losgegangen war, stand schon der weltweite Service. Das Signal von dem kleinen Gerät ging über einen von fünfunddreißig erdnahen Satelliten zur nächstgelegenen Bodenstation. Die nächste war Manila, nur dreißig Meilen näher als Tokio; allerdings hätte das Systemprogramm auch bei nur einer Meile Unterschied Manila angewählt. Die Bodenstation auf Luzon, erst seit acht Wochen in Betrieb, leitete den Ruf gleich an einen anderen Satelliten weiter, einen Hughes-Satelliten in geostationärer Bahn über dem Pazifik, der es an eine Bodenstation in Kalifornien weitergab, von wo es über Glasfaserkabel nach Cambridge, Massachusetts, ging.
»Hallo?« sagte die Stimme, leicht gereizt, denn in den Oststaaten war es jetzt 5.00 Uhr morgens.
»Rachel?«
»Papa?«
»Ja, Schatz.«
»Alles in Ordnung bei euch?« fragte seine Tochter besorgt.
»Ja. Wieso?«
»Ich habe versucht, Mama anzurufen, aber in der Ansage hieß es, ihr hättet einen schweren Sturm gehabt und die Leitungen seien unterbrochen.«
»Wir hatten keinen Sturm, Rachel«, sagte Oreza, ohne sich etwas dabei zu denken.
»Woran liegt es denn dann?«
Himmel, wo fange ich an? überlegte Portagee. Wenn nun niemand ... aber war das möglich?
»Mmmm, Portagee«, sagte Burroughs.
»Was ist?« fragte Oreza.
»Was meinst du mit >was ist<, Papa?« fragte seine Tochter.
»Moment, Schatz. Was ist, Pete?« Er deckte das Mikrofon ab.
»Sie wollen doch hoffentlich nichts von Invasion, Krieg, Besetzung und dergleichen erzählen?«
Portagee nickte. »Doch, Sir, sieht ja wohl auch ganz danach aus.«
»Stellen Sie sofort das Telefon ab!« Seine Stimme verriet, daß es ihm wirklich ernst war. Keiner hatte sich bislang nähere Gedanken darüber gemacht, und beide näherten sich der Erkenntnis aus verschiedenen Richtungen und mit unterschiedlicher Geschwindigkeit.
»Schatz, ich melde mich wieder, okay?
Weitere Kostenlose Bücher