09-Die Pfade des Schicksals
Riesen-Palaver, das der lakonischen Ausdrucksweise von Menschen und dem Stoizismus der Haruchai entgegenkommt. Wahrlich eine schwierige Aufgabe! Trotzdem müssen wir sie irgendwie bewältigen. Zweifellos hat jeder von uns seine Bedürfnisse, hegt Zweifel und hat Fragen. Wie sollen wir also vorgehen?«
Direkt oder indirekt schienen alle Anwesenden Kaltgischts Frage an Linden zu verweisen. Aber während ihre Freunde auf eine Antwort warteten, ergriff Covenant das Wort.
»Im Augenblick sind wir zu schwach. Überall im Oberland beeinträchtigt Kevins Schmutz Linden und ihren Stab. Und solange es Zäsuren gibt, darf sie nicht riskieren, den Ring zu gebrauchen.« Er nannte ihn nicht seinen Ring - oder ihren. »Wir brauchen mehr Macht.
Kastenessen ist für Kevins Schmutz verantwortlich. Seinen Fortbestand verdankt er Ihr, die nicht genannt werden darf, aber Kastenessen hat ihn in die Welt gesetzt. Gemeinsam mit Esmer und dem Wüterich Moksha. Wir müssen etwas gegen ihn unternehmen.«
»Und gegen Joan«, warf Linden schroff ein. Sie war darauf angewiesen, wütend zu sein. Fass mich nicht an. Nur so konnte sie jetzt seinen Widerpart spielen.
»Ja, ich weiß.« Covenant rieb sich mit seinen verkrüppelten Fingern das Gesicht; fuhr sich damit durchs Haar. In der nur durch Silberblitze erhellten Dämmerung sahen seine Hände verstümmelt aus. »Und gegen Joan.«
»Und Roger«, fuhr Linden fort.
»Richtig«, sagte Covenant seufzend. »Gegen meinen Sohn. Auch das weiß ich.«
»Außerdem«, warf Mahrtür ein, »hat der Eifrige von Sandgorgonen und Skurj gesprochen, die den wertvollen Salva Gildenbourne verwüsten. Und er hat uns gewarnt, dass der Sohn des ersten Ring-Thans ein Heer aus Höhlenschraten zusammengezogen hat.«
»Aber wie sollen wir gegen solche Übel bestehen können«, fragte Liand, »wenn wir nur wenige an der Zahl und schwach sind? Wenn die Entfernung zu groß ist? Und können wir leugnen, dass der Eifrige unser mächtigster Verbündeter war? Er hat uns nicht verraten, aus welchen Gründen er uns hierhergebracht hat. Trotzdem muss es diese Gründe geben. Gefährden wir uns nicht selbst, wenn wir sie bewusst missachten?«
»Die Entfernung braucht uns nicht zu schrecken«, antwortete der Mähnenhüter, ohne zu zögern. »Unsere Ranyhyn kommen, wenn wir sie rufen. Und die Riesinnen haben gezeigt, dass sie rennen können. Die Meilen sind hinderlich, aye, aber nicht unsere erste Sorge.«
Bei dem Gedanken an Hynyn spürte Linden einen Stich ins Herz. Mahrtür hatte recht. Die großen Pferde würden kommen. Und Hynyns Treue war ein gewichtiges Argument gegen die bedrohlichen Bilder, die Linden während ihrer Teilnahme an dem Rösserritual gesehen hatte.
Aber die Hilfe der Ranyhyn konnte noch warten. Sie hatten Linden gewarnt - und sie hatte ihre Warnungen nur allzu oft in den Wind geschlagen.
Mit Stahl in der Stimme erklärte Raureif Kaltgischt ihnen jetzt: »Uns geht es in erster Linie um die Schlange des Weltendes. Im Vergleich dazu sind Kastenessen und Thomas Covenants ehemalige Frau so unbedeutend wie Sandgorgonen und bloße Skurj. Und was die Schlange betrifft, müssen wir vor allem die von Anele verkündeten Erkenntnisse beachten. Auch wenn er unübersehbar geistesgestört ist, stehen seine besonderen Gaben außer Zweifel.«
Covenant schüttelte den Kopf. Aber falls er Einwände hatte, sprach er sie nicht aus.
Beim Gedanken an den Alten fuhr Linden leicht zusammen. Am Fuß des Wagnisses auf Obsidian liegend, hatte Sunders und Hollians Sohn die Klage der ältesten Gesteinsschichten des Berges angestimmt.
Sogar hier wird es gespürt. Geschrieben. Beklagt. Die Erweckung der Schlange.
»Wir sind Riesinnen«, murmelte Zirrus Gutwind, die dabei ihren Armstumpf massierte, »und lieben Meer und Fels. Wir erinnern uns gut daran, was der Alte gesagt hat. Er hat von der Gefräßigkeit der Schlange gesprochen, die so unerlässlich ist wie der Tod fürs Leben.«
Ist alle geringere Nahrung erschöpft, muss sie in das Land kommen.
»Aye«, bestätigte die Eisenhand. »Und in seiner Offenbarung war kein Platz für Ungewissheit oder Zweifel.«
Hier wird sie ihre endgültige Nahrung entdecken.
»Ja, ich weiß«, murmelte Covenant finster. »Daran erinnern wir uns alle. Das war nichts, was man so leicht vergisst.«
Wird es nicht verboten, erhält sie Erdkraft. Das wahre Lebensblut aus dem Innersten des Herzens der Erde. Als läutete er die letzten Stunden der Erde ein, hatte Anele ihren bevorstehenden Untergang
Weitere Kostenlose Bücher