1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)
Margarine
Für den Biskuitteig:
4 Eier (Größe M)
2 EL heißes Wasser
100 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
75 g Weizenmehl
30 g Speisestärke
10 g Kakaopulver
1/2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
2–3 EL Preiselbeerkonfitüre
100 g Marzipan-Rohmasse
etwas Puderzucker
Für die Füllung:
1 Pck. gemahlene, weiße Gelatine
600 g Schlagsahne
Für die Pistazienfüllung:
25 g fein gehackte Pistazienkerne
25 g Puderzucker
1 EL Rum
Für die Nougatfüllung:
125 g Nuss-Nougat
Für den Belag und zum Bestreuen:
100 g Edelbitter-Schokolade
1/2 TL Speiseöl
gehackte Pistazienkerne
Insgesamt: E: 109 g, F: 432 g, Kh: 619 g, kJ: 28906, kcal: 6907
1. Den Backofen vorheizen. Für den Knetteig die Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit Handrührgerät mit Knethaken gut durcharbeiten. Anschließend den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz verkneten. Den Teig auf dem Boden einer Springform (Ø 28 cm, gefettet) ausrollen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und den Springformrand darumlegen. Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Backzeit: etwa 15 Minuten.
2. Den Gebäckboden vom Springformboden lösen, aber darauf erkalten lassen. Gebäckboden auf eine Tortenplatte legen.
3. Für den Biskuitteig Eier und Wasser mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker und Vanillin-Zucker in 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten weiterschlagen. Mehl mit Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen, auf die Eiercreme geben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig in eine Springform (Ø 28 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen und verstreichen. Die Form auf dem Rost in den heißen Backofen schieben und bei etwas niedrigerer Backtemperatur backen.
Ober-/Unterhitze: 180–200 °C
Heißluft: 160–180 °C
Backzeit: 25–30 Minuten.
4. Den Biskuitboden aus der Form lösen, auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. Anschließend das mitgebackene Backpapier abziehen und den Biskuitboden zweimal waagerecht durchschneiden.
5. Den Knetteigboden mit Konfitüre bestreichen. Den unteren Biskuitboden darauflegen und andrücken. Marzipan auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche zu einer runden Platte (Ø etwa 26 cm) ausrollen, auf den Biskuitboden legen und etwas andrücken.
6. Für die Füllung Gelatine mit 3 Esslöffeln kaltem Wasser in einem kleinen Topf anrühren, etwa 10 Minuten quellen lassen. Gelatinemasse unter Rühren in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen. Sahne fast steifschlagen. Aufgelöste Gelatine unter die Sahne rühren, dann Sahne ganz steifschlagen.
7. Für die Pistazienfüllung ein Drittel der Sahne mit Pistazienkernen, Puderzucker und Rum verrühren und auf der Marzipanplatte verteilen. Den mittleren Biskuitboden darauflegen. Für die Nougatfüllung Nougat in Stücke schneiden, in einem kleinen Topf im Wasserbad geschmeidig rühren, abkühlen lassen und unter die restliche Sahne rühren.
8. Die Hälfte der Nougatsahne auf den mittleren Biskuitboden streichen und mit dem oberen Biskuitboden belegen. Die Hälfte der restlichen Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Tortenrand und -oberfläche dünn mit der restlichen Nougatsahne bestreichen und mit dem Spritzbeutel 16 Tupfen auf den oberen Rand spritzen. Die Torte etwa 2 Stunden kalt stellen.
9. Für den Belag 70 g der Schokolade in Stücke brechen und mit Speiseöl in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Die Masse auf Backpapier zu einer runden Platte (Ø etwa 20 cm) streichen und fest werden lassen (nicht kalt stellen). Die Schokoladenplatte in 16 Tortenstücke schneiden und auf die Tortenoberfläche legen.
Einfach
366 | Prasseltorte
Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Auftau-, Ruhe-, Abkühl- und Kühlzeit
Backzeit: etwa 15 Minuten je Backblech
Für die Böden:
1 Pck. (300 g) TK-Blätterteig
1 Ei (Größe M), 1 EL Milch
Für die Streusel:
225 g Weizenmehl
75 g gesiebter Puderzucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
150 g Butter oder Margarine
50 g abgezogene, gemahlene Mandeln
Für die Füllung:
400 g Schlagsahne
2 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
6 EL Heidelbeerkonfitüre
Zum Bestäuben:
Puderzucker
Insgesamt: E: 67 g, F: 244 g, Kh: 489 g, kJ: 19085, kcal: 4562
1. Blätterteigplatten nach Packungsanleitung auftauen lassen. Dann die Platten
Weitere Kostenlose Bücher