1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)
zum Servieren kalt stellen.
6. Kurz vor dem Servieren die Torte mit Amarettini garnieren und mit Kakao bestäuben.
Fruchtig – mit Alkohol
368 | Tiramisu-Torte mit Erdbeeren
Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
Backzeit: etwa 12 Minuten
Für den Biskuitteig:
4 Eier (Größe M)
4 EL heißes Wasser
120 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
2 gestr. TL Instant-Kaffeepulver
100 g Weizenmehl
25 g Speisestärke
1 gestr. TL Dr. Oetker Backin
Zum Bestreuen:
Zucker
Für die Füllung:
6 Blatt weiße Gelatine
4 Eigelb (Größe M)
80 g Zucker
500 g Mascarpone (ital. Frischkäse)
150 g Erdbeeren
Zum Beträufeln:
2–3 EL Amaretto (Mandellikör)
Zum Bestreichen, Verzieren und Bestäuben:
400 g Schlagsahne
2 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
1–2 EL Kakaopulver
Insgesamt: E: 94 g, F: 390 g, Kh: 377 g, kJ: 23029, kcal: 5496
1. Den Backofen vorheizen. Für den Teig Eier und Wasser mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker und Vanillin-Zucker mischen, in 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten weiterschlagen. Kaffeepulver kurz unterrühren.
2. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, auf die Eiercreme geben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig auf ein Backblech (30 x 40 cm, gefettet, mit Backpapier belegt) geben und verstreichen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Backzeit: etwa 12 Minuten.
3. Die Biskuitplatte nach dem Backen sofort vom Rand lösen, auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier stürzen und mit dem Backpapier erkalten lassen. Anschließend Backpapier vorsichtig abziehen.
4. Für die Füllung Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Eigelb und Zucker in einer Schüssel im heißen Wasserbad mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe etwa 5 Minuten schaumig schlagen. Schüssel aus dem Wasserbad nehmen. Gelatine leicht ausdrücken und unter Rühren in der heißen Eimasse auflösen. Mascarpone esslöffelweise unterrühren und die Masse kalt stellen.
5. Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Sobald die Mascarponecreme beginnt dicklich zu werden, die Erdbeerwürfel unterheben. Biskuitplatte mit Amaretto beträufeln, Mascarponecreme daraufstreichen und die Creme noch etwas anziehen lassen.
6. Anschließend die bestrichene Biskuitplatte der Länge nach in 6 Streifen (etwa 5 cm breit) schneiden. 1 Streifen zu einer Schnecke aufrollen und auf eine Tortenplatte stellen. Die restlichen Streifen darumlegen, dabei leicht andrücken. Die Tiramisu-Torte 2–3 Stunden kalt stellen.
7. Zum Bestreichen und Verzieren Sahne mit Sahnesteif steifschlagen. Dann ein Drittel der Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Tortenrand und -oberfläche mit der restlichen Sahne bestreichen. Die Tortenoberfläche mit der Sahne aus dem Spritzbeutel verzieren. Die Torte kalt stellen und kurz vor dem Servieren mit Kakao bestäuben.
Tipp: Statt mit Amaretto können Sie die Biskuitplatte auch mit Kaffee tränken.
Raffiniert
369 | Erdbeer-Cappuccino-Torte
Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Kühlzeit
Für den Boden:
150 g Löffelbiskuits
125 g Butter
Für die Creme:
250 g Erdbeeren
4 Blatt weiße Gelatine
250 g Mascarpone (ital. Frischkäse)
2 Pck. (je 10 g) Instant-Cappuccinopulver, 50 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
400 g Schlagsahne
Zum Garnieren:
500 g Erdbeeren
1 Pck. Tortenguss, klar
250 ml (1/4 l) Apfelsaft oder Wasser
30 g Zucker
evtl. etwas weiße Kuvertüre
Insgesamt: E: 56 g, F: 360 g, Kh: 303 g, kJ: 19854, kcal: 4739
1. Für den Boden Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben, ihn verschließen und die Biskuits mit einer Teigrolle fein zerdrücken. Die Brösel in eine Schüssel geben. Butter zerlassen, zu den Biskuitbröseln geben und gut verrühren. Einen Springformrand (Ø 26 cm) auf eine mit Tortenspitze oder Backpapier belegte Tortenplatte stellen, die Masse gleichmäßig darin verteilen und mit einem Löffel gut zu einem Boden andrücken.
2. Für die Creme Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, putzen und in sehr kleine Stücke schneiden. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Mascarpone mit Cappuccinopulver, Zucker und Vanillin-Zucker in einer Schüssel verrühren. Gelatine leicht ausdrücken, in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen und zunächst mit etwas von der Mascarponemasse verrühren, dann unter die restliche
Weitere Kostenlose Bücher