1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)
geben.
Einfach – für Gäste
399 | Haselnuss-Sahne-Torte
Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Abkühlzeit
Backzeit: etwa 30 Minuten
Für den Biskuitteig:
4 Eier (Größe M)
3–4 EL heißes Wasser
175 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
100 g Weizenmehl
100 g Speisestärke
2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
Für den Belag:
3 Pck. (je 10 Stück) gefüllte Haselnuss-Gebäckkugeln
600 g Schlagsahne
3 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
2–3 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
Zum Bestreuen:
50 g gehackte Haselnusskerne
Insgesamt: E: 84 g, F: 338 g, Kh: 420 g, kJ: 21850, kcal: 5220
1. Den Backofen vorheizen. Für den Biskuitteig Eier und Wasser mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin-Zucker mischen, in 1 Minute einstreuen und noch etwa 2 Minuten weiterschlagen.
2. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, die Hälfte davon auf die Eiercreme geben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Rest des Mehlgemisches auf die gleiche Weise unterarbeiten.
3. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen und verstreichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Backzeit: etwa 30 Minuten.
4. Den Biskuitboden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. Anschließend das mitgebackene Backpapier abziehen und den Boden zweimal waagerecht durchschneiden.
5. Von den Gebäckkugeln 12 Stück zum Garnieren zurücklassen, den Rest (18 Stück) sehr fein hacken. Sahne mit Sahnesteif und Vanillin-Zucker steifschlagen. 3 Esslöffel von der Sahne in einen Spritzbeutel mit abgeflachter Tülle geben. Die zerkleinerten Gebäckkugeln unter die restliche Sahne heben.
6. Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen, mit etwa einem Drittel der Creme bestreichen und den mittleren Boden darauflegen. Die Hälfte der restlichen Creme daraufstreichen und mit dem oberen Boden belegen. Tortenrand und -oberfläche mit der restlichen Creme bestreichen.
7. Den Tortenrand mit Haselnusskernen bestreuen. Die Tortenoberfläche mit der Sahne aus dem Spritzbeutel verzieren und mit den zurückgelassenen Gebäckkugeln garnieren.
Raffiniert – mit Alkohol
400 | Baileys-Baiser-Torte
Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
Backzeit: 25–30 Minuten
Zum Vorbereiten:
50 g Kokosraspel
Für den Rührteig:
125 g Butter oder Margarine
100 g Zucker, 2 Eier (Größe M)
75 g Weizenmehl, 75 g Speisestärke
1 gestr. TL Dr. Oetker Backin
Zum Bestreichen, Tränken und Garnieren:
100 g dunkle Kuchenglasur
150 ml Baileys (Original Irish Cream Likör)
500 g Schlagsahne
2 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
etwa 50 g Fertigbaiser (in Tupfen gespritzt oder als Baiserschalen vom Bäcker)
Insgesamt: E: 39 g, F: 351 g, Kh: 387 g, kJ: 22033, kcal: 5258
1. Zum Vorbereiten Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen und auf einem Teller erkalten lassen. Den Backofen vorheizen.
2. Für den Teig Butter oder Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute).
3. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und in 2 Portionen auf mittlerer Stufe unterrühren. Kokosraspel (1 Esslöffel zum Bestreuen beiseitelegen) unterrühren. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet) geben und verstreichen. Anschließend die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Backzeit: 25–30 Minuten.
4. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Den Gebäckboden sofort aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
5. Zum Bestreichen Kuchenglasur im Wasserbad nach Packungsanleitung schmelzen lassen. Die Unterseite des Bodens damit bestreichen und die Glasur fest werden lassen.
6. Den Boden mit der Schokoladenseite nach unten auf eine Tortenplatte legen. Die Oberfläche mehrmals mit einer Gabel einstechen und nach und nach mit Baileys tränken.
7. Die Sahne mit Sahnesteif steifschlagen und in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Große Tupfen dicht an dicht auf den getränkten Boden spritzen. Die Torte etwa 30 Minuten kalt stellen.
8. Die Torte kurz vor dem Servieren mit den Baisertupfen oder
Weitere Kostenlose Bücher