Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)

1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)

Titel: 1000 - Die besten Backrezepte (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dr. Oetker
Vom Netzwerk:
Baiserschalen belegen und mit den beiseitegelegten Kokosraspeln bestreuen.

Cremetorten & Frischkäsetorten
    Schnell zubereitet – mit Alkohol
    401 | Orangen-Schichttorte
    Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Kühlzeit
    Für die Füllung I:
    4 Blatt weiße Gelatine
    300 g Joghurt
    25 g Zucker
    1 Glas Wild-Preiselbeeren (Einwaage 220 g)
    4 EL Schlagsahne

    1 heller Wiener Boden (Ø 26 cm, 3 Lagen)
    2 EL Rum oder Mandellikör
    Für die Füllung II:
    4 Becher (je 50 g) Mousse au Chocolate
    Für den Belag:
    5 Orangen
    1 Pck. Tortenguss, klar
    250 ml (1/4 l) Orangensaft, mit Weißwein aufgefüllt
    25 g Zucker
    Zum Bestreichen und Bestreuen:
    125 g Schlagsahne
    etwa 40 g Raspelschokolade
    Insgesamt: E: 69 g, F: 143 g, Kh: 541 g, kJ: 16345, kcal: 3902
    1. Für Füllung I die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Joghurt mit Zucker und Preiselbeeren verrühren. Gelatine leicht ausdrücken, in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen und flüssige Sahne unterrühren. Gelatine-Sahne-Mischung unter die Joghurtmischung rühren.
    2. Einen Wiener Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darumstellen. Joghurtmasse auf dem Boden verteilen, zweiten Boden darauflegen und mit Rum oder Likör beträufeln.
    3. Für die Füllung II die Mousse au Chocolate auf dem zweiten Boden verteilen, verstreichen und den dritten Boden auflegen.
    4. Für den Belag Orangen mit einem scharfen Messer so schälen, dass die weiße Haut mitentfernt wird. Orangen filetieren, Saft dabei auffangen und mit Wein auf 250 ml (1/4 l) auffüllen. Orangenfilets auf die Tortenoberfläche legen.
    5. Aus Tortengusspulver, Orangensaft-Wein-Flüssigkeit und Zucker nach Packungsanleitung einen Guss zubereiten und auf den Orangenfilets verteilen. Torte 1–2 Stunden kalt stellen.
    6. Zum Bestreichen und Bestreuen Tortenring lösen und entfernen. Sahne steifschlagen. Den Tortenrand damit bestreichen und mit Raspelschokolade bestreuen.
    Fruchtig
    402 | Himbeer-Frischkäse-Torte
    Zubereitungszeit: 45 Minuten, ohne Auftau-, Abkühl- und Kühlzeit
    Backzeit: etwa 25 Minuten
    Zum Vorbereiten:
    500 g TK-Himbeeren
    Für den Keksboden:
    etwa 14 Butterkekse
    50 g zerlassene, abgekühlte Butter
    1–2 TL Zucker
    Für den Biskuitteig:
    2 Eier (Größe M)
    1 EL heißes Wasser
    75 g Zucker
    1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    100 g Weizenmehl
    1 gestr. TL Dr. Oetker Backin
    Für den Belag:
    200 g Doppelrahm-Frischkäse
    50 g gesiebter Puderzucker
    500 g Schlagsahne
    2 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
    1–2 TL Zucker
    1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    Für den Guss:
    4 Blatt rote Gelatine
    Himbeersaft von den TK-Himbeeren
    100 ml Himbeersirup
    etwas Wasser
    Insgesamt: E: 80 g, F: 289 g, Kh: 483 g, kJ: 20994, kcal: 5016
    1. Zum Vorbereiten Himbeeren in ein Sieb geben und auftauen lassen, dabei den Saft auffangen.
    2. Für den Keksboden Butterkekse nebeneinander in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) legen, dabei die Rundungen der Form mit Keksstücken ausfüllen. Die Keksschicht mit Butter bestreichen und mit Zucker bestreuen. Danach den Backofen vorheizen.
    3. Für den Teig Eier und Wasser mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker und Vanillin-Zucker mischen, in 1 Minute einstreuen und noch etwa 2 Minuten weiterschlagen. Mehl mit Backpulver mischen, auf die Eiercreme geben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
    4. Den Teig auf dem Keksboden in der Form verteilen und vorsichtig verstreichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
    Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
    Heißluft: etwa 160 °C
    Backzeit: etwa 25 Minuten.
    5. Das Gebäck aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Anschließend mitgebackenes Backpapier entfernen.
    6. Für den Belag Frischkäse mit Puderzucker verrühren, auf dem Biskuitboden verteilen und verstreichen. Himbeeren darauf verteilen. Einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand (mit Backpapier ausgelegt) darumlegen.
    7. Sahne mit Sahnesteif, Zucker und Vanillin-Zucker steifschlagen. 3 Esslöffel zum Bestreichen des Randes abnehmen und kalt stellen. Die übrige Sahne auf den Himbeeren verteilen und glattstreichen.
    8. Für den Guss die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Den aufgefangenen Himbeersaft mit Himbeersirup und Wasser auf 250 ml (1/4 l) auffüllen. Gelatine leicht ausdrücken und in einem kleinen Topf unter Rühren auflösen. Gelatine mit etwas von der Himbeerflüssigkeit verrühren, unter die

Weitere Kostenlose Bücher