1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)
Mischung unter die restliche Flüssigkeit rühren und kalt stellen.
9. Wenn die Flüssigkeit beginnt dicklich zu werden, sie vorsichtig esslöffelweise auf die Sahne geben. Die Torte etwa 2 Stunden kalt stellen.
10. Tortenring oder Springformrand entfernen, evtl. das Backpapier abziehen und den Tortenrand mit der beiseitegestellten Sahne bestreichen.
Zum Verschenken
403 | Schokocremetorte mit Haube
Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
Backzeit: 35–40 Minuten
Zum Vorbereiten:
500 g Schlagsahne
300 g Zartbitter-Schokolade
75 g weiche Butter
Für den Biskuitteig:
100 g Butter
6 Eier (Größe M)
200 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
150 g Weizenmehl
100 g Speisestärke
50 g gesiebtes Kakaopulver
Zum Garnieren und Bestäuben:
200 g Zartbitter-Kuvertüre
1 EL Kakaopulver
Insgesamt: E: 114 g, F: 519 g, Kh: 656 g, kJ: 32683, kcal: 7818
1. Zum Vorbereiten Sahne in einem Topf zum Kochen bringen und von der Kochstelle nehmen. Schokolade in Stücke brechen und unter Rühren darin schmelzen lassen, bis eine geschmeidige Masse entstanden ist. Die Masse abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Butter in die abgekühlte, aber noch nicht fest gewordene Schoko-Sahne-Masse rühren und die Masse über Nacht kalt stellen.
2. Für den Teig Butter zerlassen und abkühlen lassen. Den Backofen vorheizen.
3. Eier mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker, Vanillin-Zucker und Salz mischen, in 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten weiterschlagen.
4. Mehl mit Speisestärke und Kakao mischen, die Hälfte davon auf die Eiercreme geben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Restliches Mehl-Kakao-Gemisch auf die gleiche Weise unterarbeiten. Zuletzt die abgekühlte Butter vorsichtig unterrühren. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen und verstreichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Backzeit: 35–40 Minuten.
5. Den Boden aus der Form lösen und auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost legen (nicht stürzen). Boden erkalten lassen. Anschließend mitgebackenes Backpapier abziehen und den Boden zweimal waagerecht durchschneiden.
6. Die kalt gestellte Schoko-Sahne-Masse mit Handrührgerät mit Rührbesen zu einer Creme aufschlagen. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und mit knapp einem Drittel der Creme bestreichen. Den mittleren Boden auflegen, etwas andrücken und knapp die Hälfte der restlichen Schokoladencreme darauf verstreichen. Den oberen Boden auflegen und leicht andrücken. Tortenoberfläche und -rand mit der restlichen Creme bestreichen und die Torte kalt stellen.
7. Zum Garnieren Kuvertüre in grobe Stücke hacken und zwei Drittel davon in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze geschmeidig rühren. Topf aus dem Wasserbad nehmen. Restliche Kuvertüre fein hacken und in die warme Kuvertüre rühren, bis sie ebenfalls aufgelöst ist.
8. Kuvertüre nochmals ganz kurz erwärmen, dann auf ein rundes Stück Backpapier (Ø etwa 35 cm) geben und gleichmäßig dick verstreichen, dabei 2 cm am Rand frei lassen. Kuvertüre etwas fest werden lassen, dann noch weich mit dem Backpapier nach oben auf die Torte legen. Das Backpapier am Rand in lockere Falten legen und leicht andrücken. Torte 10–15 Minuten kalt stellen, bis die Kuvertüre vollständig fest geworden ist, dann das Backpapier vorsichtig abziehen (evtl. nochmals kurz kalt stellen). Direkt vor dem Servieren die Tortenoberfläche mit Kakao bestäuben.
Tipp: Tränken Sie die Tortenböden vor dem Zusammensetzen mit Kirschwasser.
Raffiniert
404 | Stachelbeer-Pudding-Schichttorte
Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Abkühlzeit
Backzeit: etwa 15 Minuten je Boden
Für den Rührteig:
200 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
2 Eier (Größe M)
200 g Weizenmehl
1 gestr. TL Dr. Oetker Backin
Zum Bestreuen:
150 g abgezogene, gehobelte Mandeln
30 g Zucker
Für die Füllung:
1 Pck. Dr. Oetker Pudding-Pulver Vanille-Geschmack
400 ml Apfelsaft
20 g Zucker
200 g Doppelrahm-Frischkäse
1 Glas Stachelbeeren (Abtropfgewicht 360 g)
Für den Guss:
1 Pck. Tortenguss, klar
20 g Zucker
250 ml (1/4 l) Stachelbeersaft aus dem Glas
Insgesamt: E: 91 g, F: 333 g, Kh: 604 g, kJ: 24311, kcal: 5801
1. Den Backofen vorheizen. Für den Teig Butter oder Margarine
Weitere Kostenlose Bücher