1000 Places to See Before You Die
verändert hat, denn statt Eis sieht man nun aquamarinfarbene Flüsse und tiefe Seen aus leuchtend blauem Schmelzwasser. Südgrönland ist grüner als früher, und die Temperaturen erreichen im Sommer angenehme 13–15° C.
In der Disko-Bucht fährt man mit kajak oder Schiff zwischen den eisbergen hindurch.
I NFO : www.greenland.com . W IE : Das amerikanische Unternehmen Hurtigruten Cruises bietet 9-tägige Touren an; Tel. +1/212-319-1300; www.hurtigruten.us .
Preise:
ab € 4380. Startet in Kopenhagen, inkl. Hin- und Rückflug nach Grönland.
Wann:
Juni. U NTERKUNFT : Das moderne Hotel Arctic an der Disko-Bucht hat Ausblick auf die Eisberge. Tel. +299/944-153; www.hotelarctic.com .
Preise:
ab € 233. R EISEZEIT : Mai–Juli: 24 Stunden Sonne; Aug.–Sept.: zum Wandern, Campen und Seekajakfahren.
Inseln von betörender Schönheit
D IE Å LANDINSELN
Finnland
D ie Åland-Inselgruppe ist eine der ungewöhnlichsten Regionen Finnlands. Sie liegt am Eingang des Bottnischen Meerbusens, besteht aus über 6500 kleinen Inseln und ist die Heimat eines Volkes mit ganz eigener Kultur und Tradition. Tatsächlich sprechen die meisten Einwohner – obwohl finnische Staatsbürger – Schwedisch. Sie sind sehr stolz auf ihren hohen Grad an Unabhängigkeit: Åland hat ein eigenes Parlament, eine eigene Flagge, eigene Nummernschilder und Briefmarken, ja sogar eine eigene Internet-Länderkennung: „ax“.
Die Inseln bieten eine Atmosphäre der Ruhe mit ihren üppigen Eichen- und Ulmenwäldern, dazu im Hintergrund immer das ruhige smaragdgrüne Wasser der Ostsee. Zwischen den Wäldern liegen Felder, Weiden und rote Granitfelsen, dazwischen naturbelassene Wanderwege. Ruinen alter Festungen beweisen die strategische Bedeutung der Inselgruppe: In der Hochzeit der Wikingerära im 8./9. Jh. war die Insel ein belebtes Handelszentrum. Bis 1809 war Åland ein Teil Schwedens; dann wurde es (zusammen mit dem Rest Finnlands) vom Russischen Reich „geschluckt“. Als Finnland 1917 unabhängig wurde, nahm es Åland mit – obwohl viele der Insulaner gern eine Wiedervereinigung mit Schweden gesehen hätten.
Etwa 65 der Inseln sind bewohnt. Der gemächliche Lebensstil und die Schönheit der Insellandschaft ziehen viele finnische, schwedische und dänische Touristen an: im Sommer zum Wandern, Rad- und Bootfahren, im Winter zum Eislaufen, Eisangeln und Eissegeln (um die kleineren Inseln herum).
Mariehamn (12.000 Einwohner) ist der Hauptort auf Fasta Åland, der größten der Inseln, und ein guter Ausgangspunkt für Entdeckungstouren. Hier können Sie ein Auto oder Fahrrad mieten und in die schöne Landschaft fahren, wo Sie an jahrhundertealten Kirchen vorbeikommen, z.B. an der faszinierenden St. Michaels Kyrka in Finström mit ihrem Reichtum an Fresken und Holzskulpturen aus dem 12. Jh. Weiter östlich, in Sund, steht an einer malerischen Stelle Kastelholms Slott, eine Zitadelle aus dem 14. Jh. Während des Festes Gustav Vasa Dagarna regieren hier die mittelalterlichen Gelage, und die Einheimischen üben sich im Schlemmen, Turnierkampf und Tanz. Einen weiteren Blick auf die unverfälschte Schönheit der Inseln bekommen Sie auf Eckerö, einer pittoresken Insel mit schönen Sandstränden und fotogenen roten Bootshäusern am Hafen.
W O : Mariehamn liegt 320 km westl. von Helsinki, 160 km nordöstl. von Stockholm. I NFO : www.visitaland.com . U NTERKUNFT : Das Hotell Arkipelag liegt am Hafen in Mariehamn. Tel. +358/18-24020; www.hotellarkipelag.com .
Preise:
ab € 170. R EISEZEIT : Juni–Aug.: wärmstes Wetter; Anf. Juli: Gustav Vasa Dagarna in Burg Kastelholm.
Wundervolle Wasserwelt – und eine klassische Rauchsauna
D IE FINNISCHE S EENPLATTE
Nord- und Südsavo, Finnland
F innland ist ein Land der Seen (es hat fast 188.000 davon). Zählt man die Küste mit ihren vielen kleinen Inseln und die Flüsse noch dazu, hat Finnland – proportional gesehen – mehr Wasser als jedes andere Land. Vom Saimaa-Seensystem nahe der russischen Grenze bis zum Bottnischen Meerbusen im Westen ist es außerdem eine der waldreichsten Regionen der Erde – die miteinander verbundenen Seen, umgeben von dichten Kiefern- und Birkenwäldern, bilden so eine unberührte Naturlandschaft. Die Seenplatte (Järve-Suomi) ist das Herz dieses Wasserreiches, das größte Seensystem in Europa. Der größte der Seen ist mit 4370 km 2 und 13.000 Inseln der Saimaa.
Auf 3 dieser Inseln liegt die Stadt Savonlinna, lange ein Kurort der russischen Zaren und ihrer Gefolge. Hier
Weitere Kostenlose Bücher