1000 Places to See Before You Die
Originalmanuskripte und Briefe an seinen guten Freund Charles Dickens bestaunen. Danach lohnt es sich, die Boutiquen und Cafés des teils mittelalterlichen Stadtkerns von Odense zu besuchen.
25 km südlich von Odense steht das stolze Schloss Egeskov, das wohl am besten erhaltene Renaissanceschloss auf einer Insel. 1554 erbaut, gelangte es 1784 in die Hände der Vorfahren der jetzigen Besitzer.
Schloss Egeskov ist von einem Burggraben umgeben, der in politisch instabilen Zeiten Schutz bot.
Eine viktorianische Zug-Hängebrücke verbindet das Schloss mit einem großen Vorhof, wo weiße Pfauen umherlaufen; dahinter liegen bewirtschaftete Felder. Ein Highlight sind die 12 ha großen Gartenanlagen mit Dänemarks schönstem Privatgarten (darin u.a. viele verschiedene Fuchsienarten).
In Fünen gibt es einige wunderschöne alte Gasthöfe wie die aristokratische Steensgaard Herregårdspension, deren Haupthaus aus dem Jahr 1310 stammt. Das Fachwerkschlösschen liegt am Ende einer Zufahrtsallee, hinter einem Teich mit Schwänen und umgeben von einem 10 ha großen schattigen Landschaftsgarten. Im von Kerzen erleuchteten Speisesaal können Sie lokale Spezialitäten schlemmen, z.B. Fasan oder Wildschwein.
Fünen, wegen seiner Felder und Weiden bekannt als „Garten Dänemarks“, ist dank kurzer Wege und flachem Terrain ideal per Rad zu erkunden. Die idyllische Landschaft ist getüpfelt mit Bauernhöfen, Obstwiesen, Gutshäusern und Gasthöfen,
Kros
genannt. Falsled Kro in einem reizenden Bauerndorf an der Südküste Fünens ist zweifelsohne der schönste, ein Komplex aus eleganten ländlichen Gebäuden mit Reetdächern und großen offenen Kaminen. Das großartige Restaurant ist die eigentliche Attraktion: Zusammen mit Lieferanten und Erntehelfern der benachbarten Schlösser und Herrenhäuser züchtet, fischt, erntet, jagt und räuchert Koch und Mitbesitzer Jean-Louis Lieffroy vieles von dem, was Sie auf Ihrem Teller wiederfinden.
W O : Odense liegt 156 km westl. von Kopenhagen und ist durch eine Brücken-Tunnel-Kombination mit Seeland verbunden. H ANS C HRISTIAN A NDERSEN M USEUM : Tel. +45/6551-4601; www.hcandersen-homepage.dk . S CHLOSS E GESKOV : Tel. +45/6227-1016; www.egeskov.com . S TEENSGARD H ERREGÄRDSPENSION : Tel. +45/6261-9490; www.herregaardspension.dk .
Preise:
ab € 207; Dinner € 55. F ALSLED K RO : Tel. +45/6268-1111; www.falsledkro.dk .
Preise:
ab € 274; Dinner € 110. R EISEZEIT : Mai–Aug.: wärmstes Wetter.
Die älteste und besterhaltene Mittelalterstadt Dänemarks
R IBE
Syddanmark, Dänemark
M itte des 9. Jh. entwickelte sich die Stadt Ribe als geschäftiger Handelsplatz der Wikinger. Damit ist sie die älteste Stadt Dänemarks. Der mittelalterliche Dom, Ribe Domkirke, war eine der ersten christlichen Kirchen des Landes – vorher hatten die Dänen die nordischen Götter verehrt. Es lohnt sich, für einen Panoramablick weit über das Land die 248 Stufen hoch zum Bürgerturm zu erklimmen. Danach sollten Sie durch die historischen Straßen im alten Herz Ribes, Gamle Stan, bis zu einem Schulhaus aus dem 16. Jh. schlendern.
Ribe Domkirke ist der älteste Dom Dänemarks – und der einzige fünfschiffige.
Am postkartenschönen alten Marktplatz, dem Torvet, liegt das älteste Gasthaus Dänemarks, das Hotel Dagmar, benannt nach einer mittelalterlichen dänischen Königin. Das Haus stammt aus dem Jahr 1581 und hat 50 schön restaurierte Zimmer, die ihre niedrigen Decken und schiefen Böden bewahrt haben. Das Hotel liegt gegenüber dem Dom und besitzt außerdem eines der besten Restaurants der Stadt.
Die beliebtesten Bewohner Ribes sind nicht die Menschen – es sind die Weißstörche, die sich hier jedes Jahr Ende März oben auf dem Rathaus und auf Schornsteinen in der ganzen Stadt niederlassen, sehr zur Freude von Einheimischen und Besuchern. Im umliegenden Marschland leben noch andere Vogelarten, eine Attraktion für alle Vogelbeobachter.
Von Ribe aus können Sie prima einen Tagesausflug zu einem der kinderfreundlichsten Orte Dänemarks unternehmen: Legoland. In diesem bunten Vergnügungspark besteht alles aus Legosteinen, von Modelleisenbahnen bis zu Autos in Kindergröße. Der Name LEGO kommt von
leg godt
(„gut spielen“), und die Steine sind seit ihrer Erfindung in den späten 1940er-Jahren zum Welterfolg geworden.
W O : 244 km westl. von Kopenhagen. I NFO : www.visitribe.dk . R IBE D OMKIRKE : Tel. +45/7542-0619; www.ribe-domkirke.dk . H OTEL D AGMAR : Tel. +45/7542-0033;
Weitere Kostenlose Bücher