12 - Im Schatten des Grossherrn 01 - Durch Wüste und Harem
du da erkennen, ob sie es ist?“
„Dein Ring wird mir die Überzeugung geben.“
„Und wie wirst du sie dann aus dem Haus bringen?“
„Indem ich dir sage, auf welche Weise du sie holen kannst.“
„Ich werde sie holen, darauf kannst du dich verlassen.“
„Und dann? Hassan el Reïsahn, wärest du bereit, sie in deiner Dahabïe aufzunehmen?“
„Ich bin bereit, obgleich ich den Mann nicht kenne, bei dem sie sich befindet.“
„Er nennt sich Mamur, wie ich dir gesagt habe.“
„Wenn er wirklich ein Mamur, der Beherrscher einer Provinz gewesen ist, so ist er mächtig genug, uns zu verderben, wenn er uns ergreift“, meinte der Kapitän mit ernster Miene. „Eine Entführung wird mit dem Tod bestraft. Mein Freund Kara Ben Nemsi, du wirst morgen sehr klug und vorsichtig handeln müssen.“
Was mich selbst betraf, so dachte ich weniger an die Gefahr als vielmehr an das Abenteuer selbst. Natürlich stand es fest, daß ich keine Hand rühren würde, wenn Abrahim-Mamur ein wirkliches Recht auf die Kranke geltend machen könnte.
Wir besprachen uns noch lange über das bevorstehende Ereignis und trennten uns dann, um schlafen zu gehen, doch war ich überzeugt, daß Isla keine Ruhe finden werde.
VIERTES KAPITEL
Eine Entführung
Da es sehr spät geworden war, als wir schlafen gingen, so wunderte ich mich nicht darüber, daß ich am anderen Morgen auch sehr spät erwachte. Ich hätte vielleicht noch länger fortgeschlafen, wenn ich nicht durch den Gesang des Barbiers erweckt worden wäre. Dieser lehnte draußen am Eingangstor und schien mir zu Ehren seinen ganzen Vorrat an deutschen Liedern erschöpfen zu wollen.
Ich ließ den Sänger hereinkommen, um mich ein Weilchen mit ihm zu unterhalten, und fand in ihm einen recht gutmütigen aber leichtsinnigen Burschen, den ich trotz aller Landsmannschaft sicherlich nicht mit meinem braven Halef vertauscht hätte. Ich ahnte damals nicht, unter was für bösen Verhältnissen ich später mit ihm zusammentreffen würde.
Am Vormittag besuchte ich den Abu el Reïsahn auf seinem Schiff, und als ich kaum das Mittagsmahl verzehrt hatte, erschien das Boot, welches mich abholen sollte. Halef hatte schon längst fleißigen Ausguck nach demselben gehalten.
„Effendi, fahre ich mit?“ fragte er.
Ich schüttelte mit dem Kopf und antwortete scherzend:
„Heute brauche ich dich nicht.“
„Wie? du brauchst mich nicht?“
„Nein.“
„Wenn dir nun etwas begegnet!“
„Was soll mir begegnen?“
„Du kannst in das Wasser fallen.“
„So schwimme ich.“
„Oder Abrahim-Mamur kann dich töten. Ich habe es ihm angesehen, daß er dein Freund nicht ist.“
„So könntest du mir auch nicht helfen.“
„Nicht? Sihdi, Halef Agha ist der Mann, auf den du dich allzeit verlassen kannst!“
„So komm!“
Es war ihm natürlich sehr um sein Bakschisch (Trinkgeld) zu tun.
Der Weg wurde ganz in derselben Weise zurückgelegt, doch war ich heute natürlich aufmerksamer auf alles, was mir von Nutzen sein konnte. Im Garten, den wir durchschreiten mußten, lagen mehrere starke und ziemlich lange Stangen. Sowohl das Außen- wie auch das Innentor wurden immer mit breiten, hölzernen Riegeln verschlossen, deren Konstruktion ich mir genau merkte. Einen Hund sah ich nirgends, und von dem Bootssteuerer erfuhr ich, daß außer dem Herrn, der Kranken und einer alten Wärterin elf Fellahs zu dem Haus gehörten und nachts auch in demselben schliefen. Der Herr selbst schlief stets auf dem Diwan seines Selamlük.
Als ich dort eintrat, kam er mir mit einer sichtlich freundlicheren Miene entgegen, als diejenige war, mit welcher er mich gestern entlassen hatte.
„Sei mir willkommen, Effendi! Du bist ein großer Arzt.“
„So!“
„Sie hat bereits gestern schon gegessen.“
„Ah!“
„Sie hat mit der Wärterin gesprochen.“
„Freundlich?“
„Freundlich und viel.“
„Das ist gut. Vielleicht ist sie bereits in weniger als fünf Tagen vollständig gesund.“
„Und heute früh hat sie sogar ein wenig gesungen.“
„Das ist noch besser. Ist sie schon lange dein Weib?“
Sogleich verfinsterte sich sein Gesicht.
„Die Ärzte der Ungläubigen sind sehr neugierig!“
„Wißbegierig nur; aber diese Wißbegierde rettet vielen das Leben oder die Gesundheit, denen eure Ärzte nicht helfen könnten.“
„War deine Frage wirklich notwendig?“
„Ja!“
„Sie ist noch ein Mädchen, obgleich sie mir gehört.“
„So ist die Hilfe sicher.“
Er führte mich wieder nur bis
Weitere Kostenlose Bücher