Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

2167 - Für Helioten unsichtbar

Titel: 2167 - Für Helioten unsichtbar
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Ersten Thoregons erreichbaren Planeten entsprachen. „Aber das ist unmöglich!", entfuhr es Alaska. „Angenommen, dies hier ist wirklich ein Thoregon. Dann müssten wir uns in einem PULS befinden, also in einem Bereich, in dem es keine Virtuellen Teilchen und nach jeglicher Theorie überhaupt keine Materie befindet. Wie kann es dann Sonnen und Planeten geben?"
    „Offenbar doch", sagte der Oxtorner. „Ich verstehe. Was wissen wir schon über die Thoregons?" Plötzlich fiel ihm etwas ein. „Wenn die Karte uns schon akustisch antwortet - vielleicht kann sie uns auch verstehen, wenn wir laut eine Frage an sie richten." Er wartete Monkeys Entgegnung nicht ab, sondern fragte laut und deutlich: „Zu welchem der benachbarten Systeme gehört der Planet Ord Agenda?" Einer der Punkte blinkte auf. Die Entfernung wurde mit sieben Lichtjahren angegeben. „Das ist unglaublich", entfuhr es dem Maskenträger. „Sieben Lichtjahre haben wir in diesem Gebäudekomplex zurückgelegt! Ich möchte wissen, nach welchem Prinzip des Überlichtfluges sich diese Weltraumtraktoren bewegen."
    Hierauf gab die Karte natürlich keine Antwort. Das Hologramm wurde schwächer, es flackerte sogar kurz. Monkey klappte das Heft zu. „Warum tun Sie das?", wollte Alaska Wissen. „Wir haben genug gesehen, mehr kann sie uns nicht zeigen. Alles Weitere müssen wir selbst herausfinden."
    „Aber ich habe noch tausend Fragen!", protestierte Saedelaere. „Die Kapazität der Karte ist anscheinend fürs Erste erschöpft, sehen Sie das ein. Das Ding ist vergleichsweise primitiv. Ich sagte schon, alles Weitere müssen wir selbst herausfinden."
    „Und wie?", fragte Saedelaere. Monkey deutete auf eines der insgesamt drei Fenster der Suite. Es war Nacht, und am Himmel funkelten die Sterne.
    Ogla'Tan war mit einem Schlag hell wach.
    Er spürte die feinen Schwingungen seines Netzes und empfing die Impulse der Unheiligen. Sein Gefühl hatte ihn nicht getrogen. Er hatte nicht sehr lange warten müssen. Der Cannibe arbeitete sich aus seinem Kokon. Noch war der Körper steif, aber das änderte sich schnell. Ogla'Tan über zeugte sich davon, dass die Impulse von Unheiligen stammten. Es waren zwei. Sie hatten auch die Schwingungen verursacht.
    Ogla'Tan war nicht nur Wächter, sondern auch Hausmeister dieser Turmanlage. Die Gleichen, die ihn als Wächter eingesetzt hatten, hatten ihn als solchen installiert, eine raffinierte Täuschung. Allerdings kam es nur alle Jubeljahre einmal vor, dass einer der Bewohner des Turms seine Hilfe brauchte. Die Anlage war technisch perfekt. Es gab so gut wie niemals Streit, den er schlichten musste, und um die Unterbringung neuer Gäste kümmerte sich der Robotportier. Der Cannibe konnte sich also guten Gewissens seiner Starre hingeben - bis ihn die Ankunft von Unheiligen weckte, die nicht zur großen Gemeinschaft des Sonnengottes gehörten.
    Ogla'Tan wetzte seine Scheren blank und lokalisierte die Unheiligen. Es dauerte nicht lange, bis er den 52. Stock als ihren Aufenthaltsort ermittelt hatte, Sektor grün. Der Portier hatte ihnen ein großes Quartier angewiesen. Aber das spielte in den Plänen des Canniben keine Rolle. Sie waren bereits so gut wie tot. Jene, die ihn hierher gebracht und eingesetzt hatten, hatte er noch nie enttäuscht. Auch jetzt würde er seine Aufgabe zu ihrer Zufriedenheit erledigen. Der Cannibe putzte sich und trank. Das Wasser in seinem Spender war mit Stimulanzien versetzt und peitschte ihn zusätzlich auf. Er wurde zur perfekten Mordmaschine. Ogla'Tan machte einige Atemübungen. Dann war er so weit. Er verließ seine Wohnung und machte sich auf den Weg hinab in die 52. Etage.
    Er würde die bei den Unheiligen nicht sofort töten, das entsprach nicht seinem Naturell. Er würde mit ihnen spielen und sie in die Falle locken. Und dann ... Die Aussicht auf frisches Blut ließ die beiden Herzen des Canniben schneller schlagen. Bald ...!
    Alaska Saedelaere spürte, wie die Müdigkeit von ihm Besitz ergreifen wollte. Die Strapazen der letzten Tage waren einfach zu viel für ihn gewesen, und das Essen sättigte ihn so, dass ihn jetzt die Schläfrigkeit geradezu überfiel. Auch Monkey hatte anscheinend seine Probleme. Allerdings konnten sie sich jetzt noch keinen Schlaf leisten. Erstens waren sie viel zu aufgeregt, und zweitens war jede Minute in dieser fremden Umgebung kostbar.
    Jeder Augenblick konnte neue Erkenntnisse bringen. Am Himmel standen die Sterne mit gleißender, prächtiger Leuchtkraft. Monkey stand am
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher