Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
2490 - Die dunklen Gärten

2490 - Die dunklen Gärten

Titel: 2490 - Die dunklen Gärten Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Wim Vandemaan
Vom Netzwerk:
erfuhr. Er schaute in einige Seelen; da waren ...
    ... Liloot, der Mor'Daer, der den Traitank 2.220.022 kommandierte, der merkwürdigerweise Epauletten aus Ricodin trug, der dem Flüstern der Wände und Gänge seines Schiffes lauschte, vermeinend, er stünde knapp davor, die Sprache der Materie zu verstehen. Der die Befehlsgewalt Hanovam überließ, zu vertieft in seine paralinguistischen Studien. Dem Geheimnis so nah;
    ... Prynvinn, die Mor'Daer, die den Traitank 1.236.936 kommandierte und den Effremi Wrundec hasste, der als Wortführer und Bürgermeister seiner Kolonie im Traitank auftrat. Satt von süßem Hass. Auf Gedeih und Verderb angewiesen auf Wrundec, Sinn ihres Lebens. Missmut über die überflüssige Schlacht;
    ... Kantiran, Friedensfahrer, Kommandeur. Der WELTWEISE war überrascht, ja beeindruckt von der moralischen Festigkeit und Entschlossenheit, die er in diesem beinahe lächerlich jungen Geist vorfand. Worauf gründeten Festigkeit und Entschlossenheit? Was war das Fundament dieser Psyche?
    Der WELTWEISE stieg ein wenig tiefer hinab in diesen Geist, fand Zugänge zu unteren Schichten, zum Spiegelsaal seiner Ängste, seines Begehrens. Er sah das Gesicht des Friedensfahrers Kantiran in das Gesicht der Friedenfahrerin Cosmuel Kain versinken, Augen grün wie Jade. Tiefer. Er sah zu seiner Verwunderung Perry Rhodan, der dem Friedensfahrer mit den Fingerspitzen eine Strähne aus der Stirn strich. Tiefer. Er sah ihn, Kantiran, neben zwei toten Frauen stehen, die beide an einem Anzug schneiderten, stumm und schön. »Was schneidert ihr da?«, fragte Kantiran. Die Frauen - sie hießen Thereme und Ascari - sprachen aus einem Mund: »Deinen Totenanzug, Kantiran. Er wird dir wunderbar stehen!« Behutsam hob sich der WELTWEISE aus dem Spiel, und die komplizierte Architektur dieser Psyche hallte lange in ihm nach;
    ... Thalaoff, der Ganschkare, Waffenmeister einer Kolonnen-MASCHINE, ein begnadeter Musiker, mit dem er sich länger über das Große Symphonische Schweigen unterhielt und die stetig entfachten Melodien des Ricodin;
    ... Colten Gossi, Terraner, Gesch-Tian-N'a, Kartanin, und ein biopositronisches Verbundsystem.   Das  Verbundsystem träumte einen rätselhaft-mathematischen Traum, den der WELTWEISE nicht begriff. Die Kartanin dachte an ihren Gefährten und an ihren gemeinsamen Sohn, der schwach war im Geist; an Nächte, da der Sohn zwischen ihnen schlief, geborgen in ihrer gemeinsamen Wärme, ohne Angst, ohne Leid, geliebt. Sie dachte, wie ihr Gefährte dem Sohn den Nachthimmel über Tryvis zeigte, wie er mit dem Finger die Sterne entlangfuhr, um ihm zu zeigen, wo seine Mutter sei, wie der Sohn fragte: »Wann kommt sie zurück?«; wie der Gefährte sagte: »Bald«, wie der Sohn spürte, dass der Vater log, wie der Sohn den Vater behutsam über den Arm streichelte; wie alles in der Mutter schrie: »Ich hasse GLOIN!«
    Die Terraner, die Friedensfahrer und Kartanin flogen Angriff auf Angriff
    GLOIN TRAITOR blieb unbeschadet.
    Keinerlei Erfolg für die Allianz, keinerlei Sinn in all den Attacken.
    Was sagten die Stimmen?
    Die Stimmen fragten: »Was sollen wir dir sagen? Ist nicht alles gesagt?«
    Der WELTWEISE wog ab. GLOIN TRAITOR, das Große Symphonische
    Schweigen, Prynvinn und ihren Hass, die paralinguistischen Studien am Ricodin und alles dem Ähnliche auf der einen Seite.
    Auf der anderen Seite der sterbende Nachthimmel über Tryvis, Vater und Sohn; der Mann mit den Totenschneiderinnen und das Gesicht der Cyno in seiner Seele; Colten Gossi und sein Dasein aus Wasser und Kohlenstoff, Hoffnung und Liebe.
    Er spürte, wie die Waagschale sich neigte.
    Er sagte: »In der Tat. Es ist ja alles gesagt. Warum wäre ich sonst noch hier?«
    Da pflichteten die Stimmen ihm bei.
    Der WELTWEISE orientierte sich, setzte sich in Bewegung.
     
    Fraktion der Friedensfahrer Rückschau: Erwachen
    Ich stellte meinen Sinnenschirm auf, hob den Oberkörper und sah mich um. Ich befand mich auf einer Pneumoliege in einem kleinen Raum, der von Reinheit duftete. Ein Tisch, zwei Stühle, eine leicht gewölbte Decke, die in mildem Licht strahlte. Aus einer der Wände ließ sich durch ein ovales Fenster hinaussehen. Der Weltraum. Eine blaue Sonne. Sterne.
    Direkt über der Liege hing ein Gebilde von der Decke, ein Kranz von drei Schwenkarmen, deren einer in eine Operationsleuchte auslief. Alles in Ruheposition.
    Eine Medostation. Aber nicht unsere Medostation.
    Ich verschloss meinen Sinnenschirm kurz, um mich zu entsinnen, wie ich

Weitere Kostenlose Bücher