2666
Arbeitsstelle an und fragte nach dem Ressortleiter. Nur seine Schreibtischnachbarin war da, und mit ihr sprach er. Er werde nicht in die Zeitung kommen, sagte er, da er beabsichtige, in ein paar Stunden nach Detroit zu fliegen. Sie sagte, sie wisse Bescheid, und wünschte ihm viel Glück.
»Ich bin in drei oder vier Tagen zurück «, sagte er.
Dann legte er auf, strich sein Hemd glatt, zog das Jackett an, betrachtete sich im Spiegel neben dem Eingang und versuchte vergeblich, sich Mut zu machen. Höchste Zeit, an die Arbeit zu gehen. Die Hand auf dem Türknauf hielt er inne und überlegte, ob es nicht angebracht wäre, die Urne mit der Asche in seine Wohnung mitzunehmen. Wenn ich wieder da bin, dachte er und öffnete die Tür.
In seiner Wohnung blieb ihm gerade noch Zeit, die Barry-Seaman-Akte und ein paar Hemden, Socken und Unterhosen in einer Reisetasche zu verstauen. Er ließ sich auf einen Stuhl fallen und stellte fest, wie nervös er war. Er versuchte, sich zu beruhigen. Als er auf die Straße trat, merkte er, dass es regnete. Wann hatte es angefangen zu regnen? Alle vorbeifahrenden Taxis waren besetzt. Er hängte sich die Tasche über die Schulter und ging dicht an der Bordsteinkante die Straße entlang. Endlich hielt ein Taxi. Gerade als er die Tür zuschlug, hörte er etwas, das wie ein Schuss klang. Er fragte den Taxifahrer, ob er das auch gehört habe. Der Taxifahrer war ein Latino, der sehr schlecht Englisch sprach.
»Was man in New York zu hören kriegt, wird auch immer phantastischer«, sagte er.
»Was meinen Sie mit phantastisch?«, fragte er.
»Was ich sage, phantastisch «, sagte der Taxifahrer.
Nach einer Weile schlief Fate ein. Ab und zu öffnete er die Augen und sah Gebäude vorbei gleiten, in denen niemand zu wohnen schien, oder graue, regennasse Straßen. Dann schloss er die Augen und schlief wieder ein. Er wachte auf, als der Taxifahrer fragte, an welchem Terminal er ihn absetzen solle.
»Die Maschine nach Detroit«, sagte er und döste weiter.
Die beiden Passagiere in der Sitzreihe vor ihm sprachen über Geister. Fate konnte ihre Gesichter nicht sehen, stellte sich aber vor, dass sie schon älter waren, vielleicht sechzig oder siebzig. Er verlangte einen Orangensaft. Die Stewardess war blond, Anfang vierzig und hatte einen Fleck am Hals, den sie mit einem weißen Seidentuch verbarg, das beim Hin und Her zwischen den Passagieren verrutscht war. Auf dem Sitz neben ihm saß ein Schwarzer, der Wasser aus einer Flasche trank. Fate öffnete seine Tasche und nahm die Seaman-Akte heraus. Die Passagiere vor ihm sprachen nicht mehr über Geister, sondern über jemanden, den sie Bobby nannten. Dieser Bobby lebte in Jackson Tree im Staat Michigan und besaß am Huronsee eine Hütte. Einmal war besagter Bobby mit dem Boot rausgefahren und gekentert. Er klammerte sich, so gut es ging, an einen vorbeitreibenden Baumstamm, einen wundersamen Baumstamm, und wartete auf den Anbruch des nächsten Tages. Aber das Wasser wurde nachts immer kälter, und Bobby fror immer mehr und wurde immer schwächer. Als er spürte, wie ihm die Kräfte schwanden, versuchte er sich mit dem Gürtel an den Baumstamm zu binden, aber sosehr er sich anstrengte, es gelang ihm nicht. Erzählt man davon, scheint es leicht, im wirklichen Leben aber ist es schwierig, den eigenen Körper an einen schwimmenden Baumstamm zu binden. Endlich gab er auf, dachte an seine Lieben (dabei fiel der Name Jig, der einem Freund, einem Hund oder einer dressierten Kröte gehören mochte) und klammerte sich mit aller Kraft an den Baum. Dann sah er ein Licht am Himmel. Naiv glaubte er, es handele sich um einen Hubschrauber auf der Suche nach ihm, und begann zu rufen. Schon bald jedoch wurde ihm klar, dass Hubschrauber Rotoren haben, und das Licht vor ihm machte kein solches Geräusch. Wenige Sekunden später erkannte er, dass es ein Flugzeug war. Ein riesiges Passagierflugzeug, das genau dort zerschellen würde, wo er mit seinem Baumstamm im Wasser trieb. Augenblicklich war alle Müdigkeit von ihm abgefallen. Er sah das Flugzeug knapp über seinen Kopf hinwegrauschen. Es brannte lichterloh. Dreihundert Meter hinter ihm rammte es sich in den See. Er hörte zwei oder mehr Explosionen. Er spürte den Impuls, sich der Unglücksstelle zu nähern, und das tat er, ganz langsam, weil der Baumstamm, der wie ein Fender hüpfte, sich schwer steuern ließ. Das Flugzeug war auseinandergebrochen, und nur eine Hälfte schwamm noch oben. Bevor er herankam, sah Bobby,
Weitere Kostenlose Bücher