Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
2724 – Zeitzeuge der Zukunft

2724 – Zeitzeuge der Zukunft

Titel: 2724 – Zeitzeuge der Zukunft Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Perry Rhodan
Vom Netzwerk:
trockenen Lippen.
    Cai Cheung fragte: »Hast du ein Templat von Matan erstellen können?«
    Leccore atmete kräftig durch. »Nein«, sagte er.
    »Warum nicht?«, fragte Dorksteiger.
    »Weil er nicht Matan ist. Weil er überhaupt niemand ist.«
     
    *
     
    Attilar Leccore hatte trotz aller Skepsis die SEMT-Haube aufgesetzt. Dank des Apparats würde die Ator Zugriff erhalten auf seinen Geist, auf alle seine Erinnerungen und Erfahrungen.
    Dorksteigers Stimme klang geschäftsmäßig. »Die Messgeräte, die wir Leccore mitgegeben haben, als er Gucky-Gestalt angenommen und den Richter besucht hat, konnten durchaus bei Matan Addaru Dannoer eine ÜBSEF-Konstante detektieren und aufzeichnen.
    Aber die ÜBSEF-Konstante des Atopen beziehungsweise dessen Zuckerman-Diagramm weisen einige Merkwürdigkeiten auf.«
    »Auffälligkeiten im Zuckerman-Diagramm?«, wunderte sich Cheung. »Ist er parabegabt?«
    Dorksteiger zögerte. »Schwer zu sagen.«
    Leccore hörte sie leise hantieren. Dann sagte die Ator: »Ich zeige dir einmal eine normale ÜBSEF-Konstante.«
    »Du zeigst sie?«, fragte Cheung.
    »Man kann sie visualisieren«, sagte Dorksteiger. »Neuerdings.« Sie lachte leise. »Gar nicht so schwer.«
    Leccore lag still. Die SEMT-Haube reichte ihm bis zur Nasenwurzel und begrenzte sein Blickfeld; aber er konnte das Holo noch sehen, in dem gegenwärtig allerdings nur nichtssagender grauer Nebel wallte.
    Das änderte sich nun allmählich.
    In dem Holo glühte eine Struktur auf, die sich langsam bewegte. Nach und nach nahm sie die Gestalt einer Spirale an. Sie rotierte langsam, und sie leuchtete in einem fremdartigen Licht, sonderbar blendend, sodass die Blendung nicht schmerzte, ja dass man seinen Blick gar nicht abwenden wollte.
    Die Spirale setzte sich aus unzähligen Lichtpunkten zusammen, aus atemberaubend winzigen weißen, strahlend blauen, rubinroten, smaragdgrünen, goldenen Sternen, aber auch solchen, die in Farbmischungen und Nuancen leuchteten, die Leccore nie für möglich gehalten hätte.
    Alle diese Sterne hatten ihren Ort, nahmen aber millionenfach untereinander Verbindung auf, schlugen unendlich zarte Lichtbrücken zu zwei, zehn, zehntausend anderen.
    Alle Brücken gemeinsam bildeten ein Muster, eine in sich myriadenfach verschachtelte Hieroglyphe, die zugleich in ständiger Wandlung war, ohne etwas anderes zu werden als sie selbst – als diese Person.
    Nur von fern ähnelte dieses Gebilde einer Galaxis. Es übertraf, es überbot jede Sterneninsel an Komplexität und – ja – an Schönheit.
    »Das ist es?«, hörte er Cheung flüstern. »Das ist eine ÜBSEF-Konstante?«
    Dorksteiger lachte, leise, wie um die Andacht nicht zu stören, mit der Cheung sich in das Gebilde vertieft hatte. »Nein, das ist nicht eine ÜBSEF-Konstante. Das ist deine ÜBSEF-Konstante. Das bist du.«
     
    *
     
    Nachdem das Holo erloschen war, blieb es für einige Augenblicke vollkommen still im Raum. Dann sagte Dorksteiger: »SEMT-Verbindung zu OTHERWISE jetzt in Bereitschaft. Attilar? Kann ich sie aktivieren?«
    »Ja«, sagte er.
    »Dann«, sagte Dorksteiger mit kalter Stimme, »schauen wir einmal dem Richter in den Geist.«
    Leccore spürte den Zugriff der Apparatur als leichtes, nicht sehr angenehmes Ziehen. Etwas Grobes fuhrwerkte in seinem Dasein herum, etwas Kantiges, Zangenartiges.
    Er verbiss sich den Schmerzensschrei.
    Und starrte auf das neue Holo.
    Auch dort nichts als blendendes Licht. Aber anders als bei der Visualisierung von Cheungs ÜBSEF-Konstante milderte nichts dieses Licht ab. Es bohrte sich in die Augen, es starrte hinein.
    Das präsentierte Gebilde war spiralig, ja, aber nur grob und im Überblick. Es war aus unzähligen scharfkantigen Details zusammengesetzt, aus kristallinen Segmenten. Die meisten dieser Segmente zeigten eine würfelförmige Kristalltracht – zahllose Würfel, die zueinander verkantet standen, Spitze auf Spitze, Spitze auf Fläche.
    Die Räume zwischen den Würfeln wurden von Strukturen ausgefüllt, die einen prismatischen bis nadligen Kristallhabitus aufwiesen, Bündel über Bündel aus vieleckigen Säulen, Wälder aus klaren, lichtüberfluteten Kristallnadeln.
    Eis und Frost, dachte Leccore. Er fürchtete zu erblinden.
    »Mach es aus!«, hörte er Cheung schreien.
    Das Holo erlosch. Die SEMT-Haube hob sich sanft von Leccore Kopf.
    »So hast du ihn gesehen?«, fragte Cheung.
    Leccore schüttelte den Kopf. »Nicht so nah. Nicht so entsetzlich klar.«
    Sie tranken einen Kaffee mit einem

Weitere Kostenlose Bücher