4 - Wächter der Ewigkeit
mit einem aufmerksamen Blick. Er war jung, hatte erst vor kurzer Zeit selbst noch an ihrer Stelle gestanden. Nach wie vor gebrach es ihm an würdevollem Auftreten – zumindest nach seinem eigenen Dafürhalten.
»Heute wollen wir unseren ersten praktischen Einsatz durchführen«, verkündete der Lehrer. Wie von selbst wanderte seine Hand zur Nasenwurzel hinauf. Die ganze Zeit über wollte er sich die Brille zurechtrücken. Weshalb hatte er bloß seine Kurzsichtigkeit geheilt? Mit Brille hätte er würdevoll gewirkt! »Andrej, wiederhole die Aufgabe.«
Ein schmaler Junge, gerade im Stimmbruch, trat einen Schritt vor. »Wir gehen die Straße entlang«, brachte er in mal hohem, mal tiefem Ton hervor. »Gucken uns die Passanten durchs Zwielicht an. Teilen Ihnen mit, wenn wir Dunkle oder Lichte sehen. Aber unser Hauptaugenmerk gilt den nicht initiierten Anderen.«
»Was machen wir, wenn wir einen nicht initiierten Anderen entdecken?«
»Nichts«, sagte der Junge ohne jedes Zögern. »Wir teilen es Ihnen mit, danach handeln wir den Umständen entsprechend. Man muss einen Anderen im richtigen Moment initiieren, also dann, wenn er dem Licht maximal zugeneigt ist.«
»Was machen wir, wenn wir einen Gesetzesverstoß seitens der Dunklen beobachten?«
»Nichts«, antwortete der Junge mit offenkundiger Enttäuschung. »Wir teilen es Ihnen mit, danach setzen wir uns mit der Wache in Verbindung …«
»Wir halten uns in sicherer Entfernung«, fügte der Lehrer noch hinzu. »Und wenn wir ein Verbrechen beobachten, das Menschen begehen?«
»Dann machen wir auch nichts«, grummelte der Junge absolut enttäuscht. »Wir machen nichts weiter als zuzusehen!«
Die Praktikanten lächelten. Außer dem Jungen gehörten zwei erwachsene Männer und eine junge Frau zu der Gruppe. Nach Ansicht des Lehrers würden sie alle den vierten oder fünften Grad erlangen. Der Junge dagegen könnte es bis zum zweiten, möglicherweise sogar bis zum ersten schaffen. Er verfügte über hervorragende Anlagen zum Kampfmagier.
»Vielen Dank, Andrej. Das hast du ganz richtig ausgedrückt. Wir sehen nur zu. Wir lernen noch. Ist das klar? Wir treten nicht ins Zwielicht, wir wirken keine Zauber. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, nach potenziellen Anderen zu suchen. Glaubt ja nicht, dass das so einfach ist. Manchmal muss man einen Menschen mehrere Minuten lang beobachten, um in ihm das Potenzial zum Anderen zu erkennen. Anton Gorodezki wurde übrigens bei genau so einer Übung entdeckt. Von Geser selbst.« Der Lehrer machte eine sekundenkurze Pause. »Nun ja, ich bin nicht Geser«, scherzte er. »Aber ich möchte es doch noch erleben, wie es ist, ein Hoher zu sein.«
Der höchste Grad winkte ihm nun wahrlich nicht. Ohnehin würde er nicht mehr viel erleben, denn ihm blieb weniger als eine halbe Stunde Lebenszeit. Doch das spürte der Lehrer nicht. In dem Bündel von Wahrscheinlichkeitslinien, die er sich hätte anschauen können, gab es nur ein einziges, kaum wahrnehmbares Fädchen, das zum Tod führte.
In ebendiesem Moment fügten sich indes ein Dutzend Zufälle zusammen, und das Fädchen tankte Blut. Zu seinem Pech gehörte der Lehrer nicht zu denjenigen, die jede Stunde ihr Schicksal studieren.
»Wir nehmen uns den Tschistoprudny-Boulevard vor«, sagte er. »Und wir machen nichts, außer zu gucken.«
Einen Kilometer von ihnen entfernt steckte mitten im Zentrum der Stadt, an der Lubjanka, ein Auto im Stau fest. Der kaukasische Fahrer breitete die Arme aus und schielte entschuldigend zu seinem Fahrgast hinüber. Der drückte dem Fahrer ein paar Scheine in die Hand und stieg aus. Der Fahrer steckte das Geld in die Tasche. Angewidert blickte er dem Mann hinterher. Ein unangenehmer Kerl. Selbst wenn er anständig gezahlt hatte … Der Kaukasier sah erst die kleine Ikone an, die ans Armaturenbrett seines alten Shiguli geklebt war, dann das Kupferblech mit einer Sure aus dem Koran. Innerlich dankte er sowohl dem islamischen wie auch dem christlichen Gott dafür, dass die Tour so kurz gewesen war. Dieser Fahrgast hatte ihm einfach nicht gefallen!
Der Fahrer war ein nicht initiierter Anderer, wovon er freilich nichts wusste. Und heute hätte sein Schicksal eine entscheidende Wendung nehmen können.
Was es jedoch nicht tat. Er bog in eine Gasse ein, wo ihn fast sofort ein aufgedonnertes Dämchen anhielt. Sie einigten sich über den Preis und fuhren gen Südwesten.
Der Lehrer blieb mit der Gruppe gegenüber dem Rolan-Kino stehen und steckte sich eine
Weitere Kostenlose Bücher