4 - Wächter der Ewigkeit
die Dunklen nebenan und die überfürsorgliche Gastfreundschaft der Lichten – all das ließ sich mit der Situation in Schottland überhaupt nicht vergleichen. All das erweckte den Anschein, meine einzige Schwierigkeit bestünde darin, einen alten Magier zu finden, nicht darin, mich mit den finsteren Machenschaften der Menschen auseinanderzusetzen.
Das Haus wurde von rund hundert Menschen umzingelt. Unter ihnen machte ich Milizionäre, einige ordentlich ausgerüstete Kämpfer einer lokalen Sondereinheit sowie ein paar magere pickelige Jüngelchen aus, die linkisch ihre Maschinengewehre umklammert hielten. Die unterschiedlichsten Kräfte waren für unsere Festnahme zusammengetrommelt worden. Eben alles, was zur Verfügung stand.
Was natürlich absolut lächerlich war. Selbst Alischer könnte ohne meine Hilfe hundert, ja sogar zweihundert Angreifer einer Gehirnwäsche unterziehen.
Wären da nicht die Schutzzauber, die leider jeden Menschen aus der Kette gegen solchen Versuch feiten.
Jeder Andere vermag sich gegen magische Manipulationen abzuschirmen und Dritte entsprechend zu schützen. Man muss nicht einmal einen besonders hohen Grad haben, um über hundert Menschen mit einem Schutzzauber zu belegen. Jede Magie, die auf einer Manipulation des menschlichen Bewusstseins beruht, ist im Prinzip einfach und bedarf keiner großen Kräfte. Grob gesagt: Magie, die sich den Verstand unterwirft, lässt sich mit einem Messer vergleichen, nicht mit einer Panzerfaust. Gegen sie ist kein Brustharnisch nötig, sondern eine leichte kugelsichere Weste aus Kevlar. Wenn ich mit reiner Kraft in Form eines Fireballs, der Weißen Lanze oder der Flammenwand zuschlagen würde, könnte ich ohne weiteres den ganzen Stadtteil niederbrennen. Um sich dagegen zu schützen, brauchte man genauso starke Amulette und Zauber. Um sich jedoch die Angreifer gefügig zu machen und sie auseinanderzujagen, müsste von jedem Einzelnen erst der Schutz genommen werden. Und diese Aufgabe wäre keinesfalls banal. Es gibt ein Dutzend Arten mentaler Schilde, und welcher von ihnen hier benutzt wurde, wusste ich nicht. Vermutlich – zumindest hätte ich es so gehandhabt – setzte sich jeder individuelle Schild aus zwei, drei zufällig gewählten Zaubern zusammen. Ein Soldat könnte beispielsweise mit dem Schild des Magiers und der Kugel der Ruhe ausgestattet sein. Ein zweiter mit der Negationskugel, der Eisrinde und der Willensbarriere.
Versuche mal einer, jeden Einzelnen zu knacken! Und dann noch auf die Entfernung!
»Sie sind mir gefolgt«, erklärte Alischer, während ich am Fenster stand, geschützt durch meine eigene Negationskugel, und die das Haus umzingelnden Raufbolde eingehend betrachtete. »Keine Ahnung, wie, aber das fing schon am Flughafen an. Die ganze Zeit hatte ich den Eindruck, beschattet zu werden, habe aber niemanden bemerkt. Aber dann, als … als ich von meinen Bekannten weggegangen bin … haben sie versucht, mich festzusetzen. Zwei Dutzend Menschen. Kein einziger Anderer! Ich habe versucht, mich vor ihnen zu verbergen – aber sie haben mich gesehen!«
Mich sahen sie auch. Nicht alle, aber einige Soldaten bemerkten mich ganz offenkundig, trotz der Magie. Folglich musste man ihnen außer Schutzzaubern auch noch Suchzauber angehängt haben. Den Blick des Herzens, den Klaren Blick, die Wahre Sicht – das entsprechende magische Repertoire ist breit gefächert. In Tausenden von fahren hatten Lichte und Dunkle sich reichlich Möglichkeiten ausdenken können, um einander zu täuschen.
Und jetzt richtete sich das eben gegen uns.
»Wie bist du entkommen?«, wollte ich wissen, während ich vom Fenster zurücktrat.
»Durchs Zwielicht. Bloß …« Alischer zögerte. »Dort haben sie bereits auf mich gewartet. In der zweiten Schicht hat jemand Wache gestanden … ich bin sofort wieder rausgesprungen.«
»Wer hat da Wache gestanden? Ein Lichter oder ein Dunkler?«
Alischer schluckte. »Ich glaube, das war ein Deva«, meinte er mit schiefem Lächeln.
»Quatsch.« Ich unterdrückte den Wunsch zu fluchen. »Devas gibt es nicht.«
»In Moskau nicht, aber hier bei uns schon«, versicherte Timur voller Überzeugung. Er fing meinen Blick zu jener Tür auf, die zu den Dunklen führte. »Anton, glauben Sie mir, sie stecken nicht dahinter! Die haben gar keinen Grund, Sie zu überfallen. Und erst recht keinen, auch noch Menschen hinzuzuziehen! Die Inquisition würde ihnen den Kopf abreißen!«
Ich nickte. Die Samarkander Tagwache hatte ich nicht
Weitere Kostenlose Bücher